Das war's bereits aus Nyon! Zwei Hammer-Duelle werden wir im Viertelfinal sehen: Die Duelle Bayern gegen Real und Juve gegen Barça werden ganz interessant. Leicester hat mit Atlético ein Team erwischt, das einen ähnlichen Fussball spielt. Bei Dortmund gegen Monaco ist's ähnlich. Wir tippen 6:6 und 4:5 ...
Das Duell Bayern gegen Real Madrid hat auf europäischem Top-Niveau aber natürlich am meisten Tradition. Zuletzt setzte sich der Titelverteidiger aus Spanien vor drei Jahren gegen die Münchner mit einem Gesamtskore von 5:0 durch. Reals damaliger Trainer Carlo Ancelotti sitzt nun auf der Bayern-Bank. Ebenfalls in den Halbfinals, 2012, hatten die Münchner mit einem Sieg im Penaltyschiessen das bessere Ende für sich.
Mit Juventus Turin gegen den FC Barcelona kommt es zur Neuauflage des Finals von 2015. Damals setzte sich in Berlin der FC Barcelona mit 3:1 durch.
Die Hinspiele finden am 11./12. April statt, die Rückspiele eine Woche später.
Marchetti erklärt nochmals den Modus. Den haben wird bereits weiter unten erläutert.
Liverpool-Legende als Botschafter
Natürlich muss auch noch der Final-Botschafter gewürdigt werden. Ian Rush wird als Glückslos walten und den Final-Ort Cardiff repräsentieren. Smalltalk, Smalltalk, aber wir wollen doch die Auslosung sehen ...
Ein Altbekannter
UEFA-Wettbewerbsdirektor Giorgio Marchetti betritt die Bühne. Das heisst, dass es bald losgehen wird. Hoffentlich ... BVB-Boss Hans-Joachim Watzke richtet bereits die Kravatte, doch Marchetti hält erst einmal eine Lobesrede auf Leicester, das sich erstmals für die Viertelfinals der Königsklasse qualifiziert hat.
Kurzes Video
UEFA-Pressechef Pedro Pinto schaut nochmals kurz auf die Achtelfinals zurück, bevor die acht verbliebenen Teams kurz porträtiert werden.
Endlich!
Es geht los in Nyon! Die Champions-League-Hymne ertönt. Immer wieder schön! Wir summen mit: «Die Besten ...»
Der Modus
Die Viertelfinal-Paarungen werden ohne Beschränkungen ausgelost, es gibt keine gesetzten Klubs und auch Klubs aus dem gleichen Verband können aufeinandertreffen. Der zuerst gezogene Klub hat im Hinspiel Heimrecht. Die Partien finden am 11./12. und am 18./19. April statt.
Die Königlichen fürchten wohl auch meisten ein innerspanisches Duell. Gegen Barcelona und Stadtrivale Atlético kann man ja im Final noch spielen ... Die Wunschteams heissen fast überall Monaco und Leicester.
Und sagt Tuchel zum möglichen deutsch-deutschen Duell
Tuchel: "I don't want an all-German draw. Not because we would be scared, but because we want to compete internationally."#UCLdrawpic.twitter.com/3rVn7ywrV3
Oder wie Karl-Heinz-Rummenigge sagt: «Es gibt kein Wunschlos, aber ich glaube, ein deutsches Duell wäre nicht unbedingt im Interesse der deutschen Fans ...»
Heute Mittag um 12 Uhr kommt es am UEFA-Hauptsitz in Nyon zur Auslosung der Viertelfinals in der Champions League. Im Titelrennen noch dabei sind drei spanische (Real Madrid, Atlético Madrid, Barcelona), zwei deutsche (Bayern München, Borussia Dortmund), ein «französischer» (AS Monaco), ein italienischer (Juventus Turin) und ein englischer (Leicester City) Klub.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!