Sport
Fussball

Auslosung der Champions-League-Viertelfinals 2017

Klassiker und Final-Reprise von 2015 – das sind die Hammer-Duelle im CL-Viertelfinal

17.03.2017, 13:1517.03.2017, 15:23
Schicke uns deinen Input
avatar
avatar
Das ging fix!
Das war's bereits aus Nyon! Zwei Hammer-Duelle werden wir im Viertelfinal sehen: Die Duelle Bayern gegen Real und Juve gegen Barça werden ganz interessant. Leicester hat mit Atlético ein Team erwischt, das einen ähnlichen Fussball spielt. Bei Dortmund gegen Monaco ist's ähnlich. Wir tippen 6:6 und 4:5 ...

Das Duell Bayern gegen Real Madrid hat auf europäischem Top-Niveau aber natürlich am meisten Tradition. Zuletzt setzte sich der Titelverteidiger aus Spanien vor drei Jahren gegen die Münchner mit einem Gesamtskore von 5:0 durch. Reals damaliger Trainer Carlo Ancelotti sitzt nun auf der Bayern-Bank. Ebenfalls in den Halbfinals, 2012, hatten die Münchner mit einem Sieg im Penaltyschiessen das bessere Ende für sich.

Mit Juventus Turin gegen den FC Barcelona kommt es zur Neuauflage des Finals von 2015. Damals setzte sich in Berlin der FC Barcelona mit 3:1 durch.

Die Hinspiele finden am 11./12. April statt, die Rückspiele eine Woche später.
4. Viertelfinal:
Juventus Turin – FC Barcelona
Spezielles Spiel für Dani Alves
3. Viertelfinal:
Bayern München – Real Madrid
avatar
Ancelotti kennt Real bestens – der entscheidende Vorteil für die Bayern?
von Donat Roduner



Javi Martinez freut sich auf den Besuch in der alten Heimat
2. Viertelfinal:
Borussia Dortmund – AS Monaco
avatar
Zuversicht beim BVB-CEO
von Donat Roduner
1. Viertelfinal:
Atlético Madrid – Leicester City
Die Regeln
Marchetti erklärt nochmals den Modus. Den haben wird bereits weiter unten erläutert.
Liverpool-Legende als Botschafter
Natürlich muss auch noch der Final-Botschafter gewürdigt werden. Ian Rush wird als Glückslos walten und den Final-Ort Cardiff repräsentieren. Smalltalk, Smalltalk, aber wir wollen doch die Auslosung sehen ...
Ein Altbekannter
UEFA-Wettbewerbsdirektor Giorgio Marchetti betritt die Bühne. Das heisst, dass es bald losgehen wird. Hoffentlich ... BVB-Boss Hans-Joachim Watzke richtet bereits die Kravatte, doch Marchetti hält erst einmal eine Lobesrede auf Leicester, das sich erstmals für die Viertelfinals der Königsklasse qualifiziert hat.
Kurzes Video
UEFA-Pressechef Pedro Pinto schaut nochmals kurz auf die Achtelfinals zurück, bevor die acht verbliebenen Teams kurz porträtiert werden.
Endlich!
Es geht los in Nyon! Die Champions-League-Hymne ertönt. Immer wieder schön! Wir summen mit: «Die Besten ...»
Der Modus
Die Viertelfinal-Paarungen werden ohne Beschränkungen ausgelost, es gibt keine gesetzten Klubs und auch Klubs aus dem gleichen Verband können aufeinandertreffen. Der zuerst gezogene Klub hat im Hinspiel Heimrecht. Die Partien finden am 11./12. und am 18./19. April statt.
Haha, schön gemacht!
Für Verschwörungstheoretiker
Juve-Goalie Buffon will auf keinen Fall Leicester
Bayern kann die Auslosung kaum erwarten
Ob die Freude danach noch gleich gross ist (oder gar noch grösser)?
avatar
Juve-Fans (wie Sandro Zappella) so:
von Donat Roduner
Der Real-Generator – bloss nicht ...
Die Königlichen fürchten wohl auch meisten ein innerspanisches Duell. Gegen Barcelona und Stadtrivale Atlético kann man ja im Final noch spielen ... Die Wunschteams heissen fast überall Monaco und Leicester.
Und sagt Tuchel zum möglichen deutsch-deutschen Duell
Der Bayern-Generator – bloss nicht Dortmund ...
Oder wie Karl-Heinz-Rummenigge sagt: «Es gibt kein Wunschlos, aber ich glaube, ein deutsches Duell wäre nicht unbedingt im Interesse der deutschen Fans ...»
Acht Klubs kämpfen noch um den Henkelpott
Heute Mittag um 12 Uhr kommt es am UEFA-Hauptsitz in Nyon zur Auslosung der Viertelfinals in der Champions League. Im Titelrennen noch dabei sind drei spanische (Real Madrid, Atlético Madrid, Barcelona), zwei deutsche (Bayern München, Borussia Dortmund), ein «französischer» (AS Monaco), ein italienischer (Juventus Turin) und ein englischer (Leicester City) Klub.

Alle Champions-League-Sieger seit 1993

1 / 35
Alle Champions-League-Sieger seit 1993

2025: PARIS SAINT-GERMAIN – Inter Mailand 5:0 (2:0)

quelle: keystone / ronald wittek
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
28.05.1997: Lars Ricken kommt, schiesst und macht Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger
28.05.1997: Lars Ricken kommt, schiesst und macht Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
07.12.2011: Der FC Basel schmeisst Manchester United aus der Champions League und Steini, der Glatte, schiesst den Ball an die Latte
1
07.12.2011: Der FC Basel schmeisst Manchester United aus der Champions League und Steini, der Glatte, schiesst den Ball an die Latte
von Ralf Meile
26.09.1995: Luganos Carrasco bringt mit seiner Banane Gianluca Pagliuca und das grosse Inter Mailand zum Weinen
26.09.1995: Luganos Carrasco bringt mit seiner Banane Gianluca Pagliuca und das grosse Inter Mailand zum Weinen
von Philipp Reich
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
29.09.1971: Statt «allzu augenfällig im Spargang» die Pflicht zu erledigen, sorgt GC für den höchsten Schweizer Europacup-Sieg aller Zeiten
1
29.09.1971: Statt «allzu augenfällig im Spargang» die Pflicht zu erledigen, sorgt GC für den höchsten Schweizer Europacup-Sieg aller Zeiten
von Reto Fehr
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dingsda
17.03.2017 12:45registriert Dezember 2014
:)
Klassiker und Final-Reprise von 2015 – das sind die Hammer-Duelle im CL-Viertelfinal
:)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
R10
17.03.2017 13:19registriert Juli 2016
Interessante Paarungen ohne echte Favoriten.

BVB-Monaco, beides sehr Junge Teams mit enormem Offensivpotential.

Atletico-Leicester, das Duell der chronischen Underdogs

Juve-Barca, die Neuauflage des Finals von 2015

Bayern-Real, der Klassiker schlechthin, la bestia Negra gegen das weisse Ballet.

Ich denke, es werden alles enge Spiele, tippe aber auf Dortmund, Atleti, Barca und Bayern
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mikki
17.03.2017 12:47registriert Januar 2017
Für wen pfeifft de schiri jetz bei barca juve? Was für ein dilemma 🤣😂😭
00
Melden
Zum Kommentar
16
Ein Viertel der Qualifikation ist vorbei – was uns bei den 14 NL-Klubs aufgefallen ist
Am Freitag steht die 13. Runde der National-League-Saison an – womit ein Viertel der Regular Season bereits gespielt ist. Wir sagen dir, was bei jedem der Teams auffällt.
Kein anderes Team der Liga hat mehr Tore erzielt als der Leader HC Davos. Bei 5-gegen-5 erzielen die Bündner 3,57 Tore pro 60 Minuten Eishockey – fast ein halbes Tor mehr als der nächstbeste Klub, Lausanne.
Zur Story