Sport
Fussball

EM 2025: Niederlande schlägt Wales souverän – mit einem Traumtor

epa12218626 Players from Netherlands with Anna Miedema, centre, and Wieke Kaptein, right, reacts after the 0:1 goal for Netherlands at the UEFA Women's EURO 2025 Group D soccer match between Wale ...
100 Tore in 126 Länderspielen: Vivianne Miedema (Nummer 9) feierte in Luzern ein Jubiläum.Bild: keystone

Schöne Tore vor toller Kulisse – Niederlande schlägt Aussenseiter Wales souverän

Nach Startschwierigkeiten wird die Niederlande der Favoritenrolle doch noch gerecht. Die Oranje gewinnt ihr EM-Startspiel gegen Wales 3:0.
05.07.2025, 19:5705.07.2025, 21:31
Mehr «Sport»

Kurz vor der Pause erlöste Vivianne Miedema die bis dahin ungefährlichen Niederländerinnen mit einem platzierten Schlenzer in die entfernte Torecke. Der wichtige Treffer erhielt eine historische Komponente: Es war Miedemas 100. Länderspiel-Tor bei 126 Einsätzen – eine Quote, die ihresgleichen sucht.

Dank Miedemas Jubiläum konnten die Niederländerinnen die zweite Halbzeit in Luzern etwas entspannter angehen, was sich sogleich auf das Resultat auswirkte. Victoria Pelova in der 48. und Esmee Brugts in der 57. Minute erhöhten das Skore und sorgten für einen gelungenen Auftakt des Viertelfinal-Anwärters. Derweil blieb Wales beim EM-Debüt ohne Punkte.

Fans aus beiden Ländern haben während des Spiels und schon davor für tolle Stimmung in Luzern gesorgt. Besonders die orange gekleideten Niederländerinnen und Niederländer zeigten sich in Feierlaune. Wie schon an der EM der Männer im letzten Jahr in Deutschland schwankten sie zum Lied «Naar links, naar rechts» hin und her. Auch Erinnerungen an die EM 2008, als Oranje die Schweizer Hauptstadt Bern in Beschlag nahm, kamen auf. Die Wales-Fans zogen derweil als Blasorchester durch die Leuchtenstadt.

Ebenfalls im Stadion waren die niederländische Königin Maxima und ihre jüngste Tochter Prinzessin Ariane. Die beiden wurden von den niederländischen Fans im Stadion enthusiastisch begrüsst, wie Videos auf den Websites niederländischer Medien zeigten. Die Königin trug dem Anlass gemäss ein oranges Sommerkleid und feierte die Tore der Niederländerinnen mit begeistertem Applaus.

Am späteren Abend treffen in der Gruppe D noch die beiden Favoriten England und Frankreich aufeinander.

Wales - Niederlande 0:3 (0:1)
Luzern. 14'147 Zuschauer. SR Klarlund (DEN).
Tore: 45. Miedema 0:1. 48. Pelova 0:2. 57. Brugts 0:3. (nih/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Europameisterinnen im Fussball der Frauen
1 / 16
Alle Europameisterinnen im Fussball der Frauen
1984 wurde erstmals eine Fussball-Europameisterschaft der Frauen durchgeführt. Damals nahmen vier Länder teil und wurden die Halbfinals und der Final in Hin- und Rückspielen in den teilnehmenden Nationen ausgetragen.
quelle: www.imago-images.de / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Alisha Lehmann und Riola Xhemaili im «Swiss Qwiss»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Ende gut, Alain gut?
GC wartet seit neun Jahren auf einen Platz in der oberen Tabellenhälfte der Super League, die letzten beiden Saisons endeten erst in der Barrage. Damit die Zürcher nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben, hat Sportchef Alain Sutter den Klub einmal mehr neu aufgestellt.
Bei den Grasshoppers ist wieder mal vieles neu. 15 Spieler sind gegangen, 7 gekommen. An der Seitenlinie löste der Österreicher Gerald Scheiblehner den Deutschen Tomas Oral ab. Zudem hat mit Alain Sutter ein neuer Sportchef übernommen, der zwar schon seit Mai im Amt ist, aber nun seine erste Transferphase dirigiert und mit GC in seine erste komplette Saison geht. Und als wäre das nicht genug, haben die Zürcher auch noch einen neuen Hauptsponsor: Das Informatik-Unternehmen ELCA ziert fortan die blauweissen Trikots.
Zur Story