
Cristiano Ronaldo schaffte es zwar aufs Cover des Spiels und bekam das beste Rating, doch die «FIFA»-Gamer spielten häufiger mit anderen Stars.Bild: EPA/ANSA
08.01.2019, 14:4608.01.2019, 15:30
CR7, Messi und Neymar sind die Elite in der realen Fussballwelt und haben die stärksten Werte im EA-Game «FIFA 19», doch die Spieler an der Konsole lieben ganz andere Profis.
Genauer gesagt im FUT-Modus – also dem «FIFA Ultimate Team», dem beliebtesten «FIFA»-Spielmodus – stellten die Gamer ganz andere Stars als die üblichen Verdächtigen in ihr Traumteam. Das geht aus der Datenbank von FUTBIN hervor, die die Daten der PS4- und Xbox-Transfermärkte sammelten.
Nur zur Erinnerung:
Cristiano Ronaldo: «FIFA-19»-Stärke 94.
Lionel Messi: «FIFA-19»-Stärke 94.
Neymar: «FIFA-19»-Stärke 92.
Beliebteste «FIFA-19»-Spieler: viele andere.
Mit grossem Abstand von fast einem Drittel mehr Einsätzen am beliebtesten im ganzen Game: Liverpools Fabinho. Der zentrale Mittelfeldspieler wurde – Stand 8. Januar – über 27 Millionen Mal eingesetzt.

Da kann man sich auch mal freuen: Fabinho, 25 Jahre alt, vom Premier-League-Tabellenführer FC Liverpool.Bild: AP/AP
Auf Platz zwei mit über zehn Millionen Einsätzen weniger: Tottenhams Davinson Sanchez. Am dritthäufigsten eingesetzt wurde der französische Weltmeister Paul Pogba von Manchester United.
Die deutschen Kicker sind weltweit offenbar gar nicht so beliebt: Leroy Sané von Manchester City ist der beste Deutsche – auf Platz 17. Und um den am häufigsten eingesetzten Bundesliga-Spieler zu finden, muss man noch weiter herunterscrollen: Jérôme Boateng landet auf Platz 39 mit gerade mal 9,2 Millionen Einsätzen.
Noch weiter hinten: Cristiano Ronaldo, der es nicht mal in die Top 100 geschafft hat. Was Ronaldo trösten sollte: Der Hauptgrund für seine lediglich 3,6 Millionen Einsätze liegt wohl am sehr hohen Preis. So kostete Ronaldo 2,44 Millionen FUT-Coins und Fabinho durchschnittlich nur 63'500 Coins.
Das sind die 15 am häufigsten eingesetzten Spieler im FUT:
- 1. Fabinho (ZDM, FC Liverpool, Brasilien): 27 Millionen Einsätze
- 2. Davinson Sanchez (IV, Tottenham Hotspur, Kolumbien): 17 Mio. Einsätze
- 3. Paul Pogba (ZM, Manchester United, Frankreich): 15 Mio. Einsätze
- 4. Raphaël Varane (IV, Real Madrid, Frankreich): 15 Millionen Einsätze
- 5. Thibaut Courtois (TW, Real Madrid, Belgien): 14,79 Mio. Einsätze
- 6. Kyle Walker (RV, Manchester City, England): 14,72 Mio. Einsätze
- 7. Virgil van Dijk (IV, FC Liverpool, Niederlande): 14,71 Mio. Einsätze
- 8. N'Golo Kanté (ZDM, FC Chelsea, Frankreich): 14,4 Mio. Einsätze
- 9. Kylian Mbappé Lottin (RF, PSG, Frankreich): 14,3 Mio. Einsätze
- 10. Hugo Lloris (TW, Tottenham Hotspur, Frankreich): 14,2 Mio. Einsätze
- 11. Alex Sandro (LV, Juventus Turin, Brasilien): 14 Mio. Einsätze
- 12. Blaise Matuidi (ZDM, Juventus Turin, Frankreich): 14 Mio. Einsätze
- 13. Gabriel Jesus (ST, Manchester City, Brasilien): 13 Mio. Einsätze
- 14. Wissam Ben Yedder (ST, FC Sevilla, Frankreich): 13 Mio. Einsätze
- 15. De Gea (TW, Manchester United, Spanien): 12 Mio. Einsätze
Stand 8. Januar 2019 / Quelle: Futbin.com
(bn/watson.de)
Die 50 besten Spieler in «FIFA 19»
1 / 52
Die 50 besten Spieler in «FIFA 19»
Rang 50. Andres Iniesta
Das könnte dich auch noch interessieren:
In Spanien ist der Verzehr von Sonnenblumenkernen beliebt – auch im Fussballstadion. Zweitligist Elche verbot das nun und ist damit nicht alleine.
Während in vielen Stadien der Griff zu Pyrotechnik oder Zigaretten untersagt ist, nimmt ein spanischer Zweitligist nun ein ganz anderes Thema ins Visier: Sonnenblumenkerne.