Warum diese Szene die Bayern-Fans ganz besonders verärgert
Es ist bislang eine desaströse Saison für das sonst so erfolgsverwöhnte Bayern München. Im DFB-Pokal ist der deutsche Rekordmeister längst ausgeschieden. In der Meisterschaft ist der Rückstand auf Leader Leverkusen so gross, dass dieser nächstes Wochenende bereits den Titel sichern kann. Einzig in der Champions League können die Bayern noch auf einen Titel hoffen. Doch angesichts der jüngsten Leistungen scheint dies auch unwahrscheinlich.
Die 2:3-Niederlage in Heidenheim nach zwischenzeitlicher 2:0-Führung ist der nächste Bayern-Tiefpunkt. Die Münchner Fans ärgern sich aber nicht nur ab den Leistungen ihrer Mannschaft, sondern auch ab dem Verhalten der Spieler. Nach der Pleite in Heidenheim bedanken sich diese nur ganz kurz bei den mitgereisten Fans und ziehen sofort wieder von dannen. Ein Video zeigt: Nur der 18-jährige Franzose Mathys Tel und Neuzugang Bryan Zaragoza wollen, dass man sich den Fans noch länger stellt.
18-year-old Mathys Tel telling the players to come back to thank the fans but they all left to the dressing room quickly 🤔
— Bayern & Football (@MunichFanpage) April 7, 2024
pic.twitter.com/1mG5dEmkLW
Im Video ist der Ärger der Fans mit Pfiffen und Buhrufen zu hören. Ein Zuschauer fragt: «Was machen Kimmich und Müller? Wo sind unsere Führungsspieler?»
Es ist offensichtlich, dass die Stimmung beim Rekordmeister aktuell alles andere als gut ist. Morgen steht bereits der nächste harte Test an: Im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals trifft man auswärts auf das Premier-League-Spitzenteam von Arsenal London. Bei einem weiteren Debakel dürfte die Stimmung noch schlechter werden. Auch nach der Niederlage in Heidenheim hat die Bayern-Führung Trainer Thomas Tuchel wieder den Rücken gestärkt. Doch wie viel mag es noch leiden? (abu)
- YB punktet in St.Gallen trotz 0:2-Rückstand – GC-Krise verschärft sich in Yverdon
- Liverpool holt bei ManUnited nur einen Punkt und ist nicht mehr Leader der Premier League
- Granit Xhaka nach Bayern-Ausrutscher: «Jetzt können wir über die Meisterschaft reden»
- Ein Unikat im modernen Fussball – Bilbao beendet 40-jährige Leidenszeit mit Cupsieg