
Im Sommer 2024 geht es in Deutschland um den EM-Pokal.Bild: shutterstock
Die Schweizer Fussball-Nati hat die Qualifikation für die EM 2024 in Deutschland doch noch geschafft. So kommst du jetzt an Tickets für das Turnier.
20.11.2023, 09:5320.11.2023, 12:25

Folge mir
Im nächsten Sommer vom 14. Juni bis 14. Juli findet die Fussball-Europameisterschaft in Deutschland statt. Nun hat sich auch die Schweizer Nationalmannschaft fix dafür qualifiziert. Wir sagen dir, wie du an Tickets kommst.
Sind aktuell Tickets im Verkauf?
Nein, zum aktuellen Zeitpunkt sind keine EM-Tickets mehr im Verkauf. Die erste Bewerbungs- und Verkaufsphase endete am 26. Oktober. Die Interessenten erhielten letzte Woche Bescheid, ob ihre Bewerbung erfolgreich war.
Wie komme ich dann noch an EM-Tickets?
Mit Geduld und etwas Glück. Du kannst dich schon jetzt beim Ticket-Portal der UEFA registrieren. Anfang Dezember – also nach der Gruppenauslosung vom 2. Dezember – kommt gemäss dem Europäischen Fussballverband eine Million zusätzliche Tickets in den Verkauf. Wie in der ersten Phase kann man sich dort auf Tickets bewerben – das Los entscheidet dann, ob man diese Tickets dann auch erhält.
Ist das schon meine letzte Chance?
Nein, es gibt noch weitere Methoden, um an Tickets zu kommen.
- Bewerber, die in der ersten Verkaufsphase kein Glück hatten, werden von der UEFA automatisch in das «Fans-First-Programm» gesteckt. Diese werden zuerst informiert, falls neue Tickets in den Verkauf gelangen (zum Beispiel, wenn Lotteriegewinner die Tickets nicht rechtzeitig bezahlen) und haben auf diese entsprechend der Resultate der Verlosung auch ein Vorkaufsrecht.
- Einige Tickets werden dabei noch zurückbehalten für die Fans der Teams, die sich in den EM-Playoffs vom 21. und 26. März 2024 für das Turnier qualifizieren.
- Ab dem 4. Juni 2024 gibt es einen Last-Minute-Verkauf. Dort und im weiteren Turnierverlauf werden auch Tickets für die Spiele der K.o.-Phase der qualifizierten Teams verkauft.
- Die UEFA plant zudem eine offizielle Tauschbörse, wo Ticketbesitzer ihre Tickets zum Originalpreis an andere Interessenten verkaufen können. Damit soll der Schwarzmarkt bekämpft werden.
Wie viele Tickets wurden schon Verkauft?
51 Spiele gehen an der EM in Deutschland über die Bühne. Insgesamt werden dafür 2,7 Millionen Tickets verkauft, wobei in der ersten Verkaufsphase mit 1,2 Millionen noch nicht die Hälfte davon verkauft wurde. Allerdings ist die Nachfrage riesig. Wie die UEFA mitteilt, habe sie in der ersten Verkaufsphase mehr als 20 Millionen Bewerbungen enthalten.
Kann ich auch Packages kaufen?
Es gibt für die EM 2024 auch Ticket-Pakete. Das Follow-My-Team-Paket gibt es allerdings nicht für die deutsche Nationalmannschaft.
- Venue Series (alle Spiele in einem Stadion). Ab 4320 Euro pro Person.
- Final Series (Halbfinale und Finale). Ab 7800 Euro pro Person.
- Follow my Team (alle drei Gruppenspiele eines Teams). Ab 1250 Euro pro Person.

Die Schweizer Nati kämpft derzeit noch um die EM-Qualifikation.Bild: KEYSTONE
Sind die Tickets personalisiert?
Ja. Zunächst muss nur der Name der Person, die die Tickets bestellt hat, angegeben werden. Falls du Tickets für mehrere Personen bestellst, musst du später in einem zweiten Schritt in einer entsprechenden App den Namen deiner Begleiter angeben. Alle Tickets sind nur digital verfügbar.
Alle Eintrittskarten für die EM 2024 sind zudem ein gültiges Ticket für den öffentlichen Nahverkehr in der jeweiligen Stadt.
Was kosten die Tickets?
Die Preisspanne für EM-Tickets beläuft sich zwischen 30 und 1000 Euro. Gruppenspiele in der günstigsten Kategorie (direkt hinter den Toren) gibt es ab 30 Euro. Insgesamt werden 270'000 Tickets dieser Kategorie verkauft. Das günstigste Finalticket kostet 95 Euro – davon werden 10'000 im Verkauf sein.

Die Ticketpreise für die EM 2024 in allen Kategorien in der Übersicht.Bild: uefa
Gibt es schon einen Spielplan?
Ja und nein. Es steht bereits fest, wann die EM-Spiele stattfinden. Da die Gruppenauslosung aber noch nicht über die Bühne ging, ist auch noch nicht klar, welche Mannschaft, wann spielt. Einzig die Gruppenspiele der DFB-Elf sind bekannt: 4. Juni EM-Auftaktspiel in München, 19. Juni in Stuttgart, 23. Juni in Frankfurt.

So sieht der Spielplan für die EM 2024 in Deutschland aus. Bislang ist allerdings erst klar, wann die Deutsche Nationalmannschaft (Position A1) spielt. Bild: uefa
Diese Länder sind für die EM 2024 qualifiziert:
1 / 23
Diese Länder sind für die EM 2024 qualifiziert
Schweiz: 2. Platz in der Gruppe I.
quelle: keystone / georgios kefalas
Gibt es an der EM Stehplätze?
Nein. Obwohl die UEFA zuletzt bei europäischen Wettbewerben ein Stehplatzkonzept testete, wird es an der EM 2024 in Deutschland in allen Stadien nur Sitzplätze geben.
Update
Diese Story erschien ursprünglich am 3. Oktober, als die erste Bewerbungsphase für EM-Tickets begann. Nach der definitiven Qualifikation der Schweizer Nationalmannschaft für das Turnier in Deutschland, wurde sie aktualisiert.
Die Stadien der EM 2024 und ihre kuriosen Namen
1 / 12
Die Stadien der EM 2024 und ihre kuriosen Namen
Olympiastadion Berlin (behält den Namen). Kapazität 70'000
quelle: shutterstock
Hund weigert sich, bei einem Fussballspiel den Ball loszulassen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Liverpool feierte bei Crystal Palace einen Auswärtssieg in extremis. Die Reds gerieten nach der Pause in Rückstand, als Jean-Philippe Mateta einen Penalty verwertete. Doch in der Schlussviertelstunde und nach Gelb-Rot gegen Jordan Ayew spielten die Hausherren in Unterzahl – was Liverpool ausnützen konnte. Mohamed Salah glich in der 76. Minute aus. Und Harvey Elliott traf in der Nachspielzeit zum Sieg.
Ziasper