Sport
Fussball

EM 2024: Portugal schlägt die Türkei klar und steht im Achtelfinal

GER: Turkiye v Portugal. UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball 2024 Cristiano Ronaldo of Portugal celebrates to goal scored 0-3 by his teammate Bruno Fernandes during the UEFA Euro 2024 match be ...
Assistgeber Ronaldo und Torschütze Fernandes werden nach dem 3:0 von ihren Teamkollegen gefeiert. Bild: www.imago-images.de

Horror-Eigentor und uneigennütziger Ronaldo – Portugal zieht locker in den Achtelfinal ein

Portugal steht nach dem zweiten Spieltag bereits im EM-Achtelfinal. Die effizienten Iberer gewinnen in Dortmund gegen die Türkei ungefährdet 3:0.
22.06.2024, 19:5622.06.2024, 20:09

Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Georgien war das Stadion in Dortmund ein türkischer Hexenkessel. Der portugiesische Doppelschlag noch vor Ablauf der ersten halben Stunde liess die fanatischen Fans jedoch verstummen.

Die Portugiesen agierten in der aufgeheizten Atmosphäre äusserst cool. Bernardo Silva brachte seine Mannschaft nach 21 Minuten mit der ersten Möglichkeit in Führung. Der 29-Jährige von Manchester City kam nach einem schönen Angriff über die linke Seite und einer flachen, abgefälschten Hereingabe aus zehn Metern Torentfernung an den Ball und versenkte diesen in der rechten Torecke.

Nur sieben Minuten später zogen sich die Türken selbst den Stecker. Nach einem Missverständnis zwischen Innenverteidiger Samet Akaydin und Goalie Altay Bayindir landete der Ball im eigenen Netz.

Den Türken ist zugute zu halten, dass sie sich auch von diesem Nackenschlag nicht unterkriegen liessen. Sie betrieben während des ganzen Spiels hohen Aufwand, kamen jedoch nur selten in die gefährliche Zone. Auf der anderen Seite kontrollierten die qualitativ deutlich stärker besetzten Portugiesen das Geschehen souverän und erhöhten nach 56 Minuten durch Bruno Fernandes auf 3:0. Noch nie gewannen die Iberer an einer EM höher.

Auch auffällig: Cristiano Ronaldo hätte den Treffer auch selbst erzielen können. Aber entgegen seinem Ruf als unverbesserlicher Egoist, legte er den Ball uneigennützig auf Fernandes quer, der dann locker ins leere Tor einschieben konnte.

Die Portugiesen stehen somit vorzeitig als Gruppensieger fest und zum achten Mal in Folge in der K.o.-Runde einer EM. Die Türken haben nach wie vor gute Chancen, sich zum ersten Mal nach 2008 für den Achtelfinal zu qualifizieren. Im letzten Gruppenspiel reicht ein Unentschieden gegen Tschechien zu Platz 2.

Türkei - Portugal 0:3 (0:2)
Dortmund. - 61'047 Zuschauer. - SR Zwayer (GER).
Tore: 21. Bernardo Silva 0:1. 29. Akaydin (Eigentor) 0:2. 56. Fernandes 0:3.
Türkei: Bayindir; Celik, Akaydin (75. Demiral), Bardakci, Kadioglu; Akgün (70. Güler), Calhanoglu, Kökcü (46. Yazici), Ayhan (58. Yüksek), Aktürkoglu (58. Yildiz); Yilmaz.
Portugal: Costa; Cancelo (68. Semedo), Dias (83. Antonio Silva), Pepe, Mendes; Vitinha (88. João Neves), Palhinha (46. Ruben Neves), Fernandes; Bernardo Silva, Ronaldo, Leão (46. Neto).
Bemerkungen: Verwarnungen: 25. Bardakci. 39. Leão. 42. Akaydin. 43. Celik. 45. Palhinha. (pre/sda)

Die Tabelle:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
1 / 102
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
Spanien jubelt als Europameister! Im Final schlägt die «Furia Roja» England dank eines späten Tors von Mikel Oyarzabal mit 2:1.
quelle: keystone / frank augstein
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Shaqiri tüpft wie ein Gott – und die Kommentatoren so
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
Nino Niederreiter: «Plötzlich stehst du vor deinem 1000. NHL-Spiel, das ist unglaublich»
Auf Nino Niederreiter warten diese Saison viele Highlights: das 1000. NHL-Spiel, die Olympischen Winterspiele und dann die Stanley-Cup-Playoffs oder die Heim-WM. Und trotzdem beschäftigt er sich auch mit der Swiss League.
«Das wäre wirklich unglaublich», sagt Nino Niederreiter auf die vielen persönlichen Meilensteine angesprochen, die ihm in dieser Saison bevorstehen. Läuft alles normal, absolviert der Schweizer Nationalstürmer diese Saison sein 1000. Regular-Season-Spiel in der NHL, schiesst sein 250. Tor und sammelt seinen 250. Assist in der besten Liga der Welt. Am wertvollsten wären sicher die 1000 Spiele. «Es ist verrückt, wenn du als junger Spieler davon träumst, mal ein NHL-Spiel zu absolvieren, und du dann zuerst bei 500 und dann schon bei 1000 Spielen stehst», erzählt der 33-Jährige.
Zur Story