Sport
Fussball

BVB siegt dank Guirassy ++ ManCity verliert erneut ++ Liverpool gewinnt

Manchester City's head coach Pep Guardiola walks on the pitch at the end of the English Premier League soccer match between Brighton and Hove Albion and Manchester City at the Falmer stadium in B ...
Pep Guardiola, der Trainer von Manchester City, nach dem Schlusspfiff in Brighton.Bild: keystone

BVB siegt dank Guirassy ++ ManCity verliert erneut ++ Liverpools später Sieg

31.08.2025, 19:1531.08.2025, 21:53
Mehr «Sport»

Premier League

Liverpool – Arsenal 1:0

Liverpool ist als einziges Team noch makellos. Der Meister setzte sich auch gegen Arsenal durch. Der Ungar Dominik Szoboszlai traf in der 83. Minute mit einem sehenswerten Freistoss zum 1:0-Heimsieg.

Liverpool's Dominik Szoboszlai, left, shoots to score his sides first goal during the English Premier League soccer match between FC Liverpool and FC Arsenal in Liverpool, England, Sunday, Aug. 3 ...
Szoboszlai trifft über die Mauer ins Tor.Bild: keystone

Brighton – Manchester City 2:1

Manchester City kassiert in der 3. Runde bereits die zweite Niederlage. Eine Woche nach dem 0:2 gegen Tottenham stolpert Pep Guardiolas Team in Brighton.

Die Citizens waren eine Stunde lang klar überlegen, verwerteten aber nur eine von zahlreichen Torchancen. Erling Haaland traf in der 34. Minute und machte damit in seinem 100. Premier-League-Spiel sein 88. Tor.

Manchester City's Erling Haaland, second left, scores his side's first goal during the English Premier League soccer match between Brighton and Hove Albion and Manchester City at the Falmer  ...
Haalands Treffer im Jubiläumsspiel.Bild: keystone

Das vom Deutsch-Schweizer Fabian Hürzeler trainierte Brighton meldete sich durch einen vom 39-jährigen James Milner verwerteten Penalty zurück und sicherte sich durch den eingewechselten Deutschen Brajan Gruda in der 89. Minute sogar die drei Punkte. Manuel Akanji kam wie schon in den ersten drei Meisterschaftsrunden für Manchester City nicht zum Einsatz.

Brighton & Hove Albion – Manchester City 2:1 (0:1)
Tore: 34. Haaland 0:1. 67. Milner (Penalty) 1:1. 89. Gruda 2:1. - Bemerkungen: Manchester City ohne Akanji (Ersatz).

Liverpool – Arsenal 1:0 (0:0)
Tor: 83. Szoboszlai 1:0.

Nottingham – West Ham 0:3 (0:0)
Tore: 84. Bowen 0:1. 88. Lucas Paqueta 0:2. 91. Wilson 0:3. - Bemerkungen: Nottingham mit Ndoye (bis 58.).

Bundesliga

Dortmund – Union Berlin 3:0

Serhou Guirassy verhilft Borussia Dortmund in der 2. Runde der Bundesliga als Doppeltorschütze zum ersten Sieg. Der BVB gewinnt zuhause gegen Union Berlin 3:0.

epa12340750 Serhou Guirassy of Dortmund celebrates scoring the 2-0 goal during the German Bundesliga soccer match between Borussia Dortmund and 1. FC Union Berlin in Dortmund, Germany, 31 August 2025. ...
Guirassy feiert sein zweites Tor.Bild: keystone

Guirassy, in den letzten Monaten so etwas wie Dortmunds offensive Lebensversicherung, traf in der 44. und der 58. Minute. Und dieses Mal gab den Zweitorevorsprung nicht mehr aus Hand wie vor einer Woche beim 3:3 gegen St. Pauli. Felix Nmecha setzte in der 81. Minute den Schlusspunkt.

Gregor Kobel war beim gelungenen Einstand von Chelseas Leihspieler Aaron Anselmino nur selten gefordert. Zu Beginn der zweiten Halbzeit war der Schweizer Nati-Goalie zur Stelle, als sich Andrej Ilic Unions beste Chance bot.

Borussia Dortmund – Union Berlin 3:0 (1:0)
Tore: 44. Guirassy 1:0. 58. Guirassy 2:0. 81. Nmecha 3:0. - Bemerkungen: Dortmund mit Kobel.

Hartes Los im DFB-Pokal
In der 2. Runde des deutschen Pokals kommt es bereits zu einer Schlagerpartie. Borussia Dortmund muss am 28./29. Oktober bei Eintracht Frankfurt antreten. Dies ergab die Auslosung am Sonntag.

Titelverteidiger Stuttgart muss beim Conference-League-Teilnehmer Mainz bestehen. Auch Bayern München bekommt es auswärts mit einem Bundesligisten zu tun. Der Meister trifft auf den Aufsteiger Köln.

Köln – Freiburg 4:1

Die bisherige Überraschungsmannschaft der Liga ist der 1. FC Köln. Der Aufsteiger mit dem Schweizer Verteidiger Joël Schmied düpierte mit dem SC Freiburg nach Mainz einen zweiten Europacup-Teilnehmer und grüsst nach zwei Spielen mit makelloser Bilanz vom 3. Platz. Schmied, der in der Halbzeit eingewechselt wurde, entschied damit das Schweizer Duell mit Freiburgs Johan Manzambi für sich.

1. FC Köln – Freiburg 4:1 (1:0)
Tore: 35. Kaminski 1:0. 47. Bülter 2:0. 56. Thielmann 3:0. 81. Said El Mala 4:0. 84. Eggestein 4:1. - Bemerkungen: Köln mit Schmied (ab 46.). Freiburg mit Manzambi, ohne Ogbus (nicht im Aufgebot).

Wolfsburg – Mainz 1:1

Mainz rettet in Wolfsburg spät einen Punkt, wartet in der Bundesliga aber nach zwei Spielen noch auf den ersten Sieg. Nadiem Amiri verwandelt in der 89. Minute einen Penalty zum 1:1.

Aaron Zehnter brachte Wolfsburg in der 9. Minute mit einem abgelenkten Schuss aus 14 Metern in Führung. Es war die erste Chance der überwiegend mit Abwehrarbeit beschäftigten Gastgeber. Zum zweiten Sieg reichte die Effizienz am Ende nicht. Ein Handspenalty verhalf dem Conference-League-Teilnehmer Mainz von Trainer Bo Henriksen noch zu einem Remis.

Wolfsburg – Mainz 1:1 (1:0)
Tore: 9. Zehnter 1:0. 89. Amiri (Penalty) 1:1. - Bemerkungen: Mainz ohne Widmer (Ersatz).100. Gelb-Rote Karte gegen Svanberg (Wolfsburg).

Serie A

Genoa – Juventus Turin 0:1 (0:0)
Tor: 73. Vlahovic 0:1. - Bemerkungen: Genoa ohne Siegrist (Ersatz).

Torino – Fiorentina 0:0
Bemerkungen: Fiorentina mit Sohm (bis 45.).

Primera Division

Betis Sevilla – Athletic Bilbao 1:2 (0:0)
Tore: 60. Bartra (Eigentor) 0:1. 85. Paredes 0:2. 97. Bakambu 1:2. - Bemerkungen: Betis Sevilla ohne Rodriguez (Ersatz). 99. Rote Karte gegen Padilla (Ersatztorhüter Bilbao).

Ligue 1

Angers – Rennes 1:1 (0:1)
Tore: 21. Lepaul 0:1. 51. Peter 1:1. - Bemerkungen: Rennes mit Rieder (ab 83.).

Monaco – Strasbourg 3:2 (1:0)
Tore: 6. Akliouche 1:0. 48. Balogun 2:0. 73. Bakwa 2:1. 76. Panichelli 2:2. 96. Minamino 3:2. - Bemerkungen: Monaco mit Zakaria und Köhn (ab 79./nach Verletzung von Hradecky eingewechselt), ohne Embolo (nicht im Aufgebot). 99. Rote Karte gegen Nzingoula (Strasbourg).

(ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder des ESAF 2025 in Mollis
1 / 35
Die besten Bilder des ESAF 2025 in Mollis

Der neue Schwingerkönig: Armon Orlik posiert mit Siegermuni «Zibu».

quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Da staunen die Fussballer – Kühltürme weg in 3,2,1
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
War Giger am Boden? Diese Szene sorgt am ESAF-Samstag für grosse Diskussionen
Der spektakulärste Gang am ESAF-Samstag endet mit einem Gestellten – obwohl Michael Moser Samuel Giger wohl bezwungen hatte. Das sagen Experten.
Der Samstag am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Mollis verlief aus sportlicher Sicht vorwiegend ohne riesige Aufreger oder extreme Sensationen. Klar, da war der Berner Fritz Ramseier, der überraschenderweise Eidgenosse um Eidgenosse auf den Rücken legte. Oder Fabian Staudenmann, Samuel Giger und Pirmin Reichmuth, die eine eher enttäuschende erste ESAF-Hälfte erlebten.
Zur Story