Sport
Fussball

EM 2025: Schweden schlägt Dänemark dank Filippa Angeldahl

Sweden's Filippa Angeldahl, right, reacts after missing an opportunity to score during the Euro 2025, group C, soccer match between Denmark and Sweden at Stade de Geneve in Geneva, Switzerland, F ...
Filippa Angeldahl schoss Schweden zum Sieg.Bild: keystone

Dank Angeldahls drittem Versuch – Schweden schlägt Rivale Dänemark knapp

Das als Mitfavorit gehandelte Schweden startet mit einem knappen Sieg in die Europameisterschaft. Im skandinavischen Duell schlagen die Schwedinnen Dänemark mit 1:0.
04.07.2025, 16:5804.07.2025, 20:36
Mehr «Sport»

Filippa Angeldahl erlöste Schweden in Genf. Die Spielerin von Real Madrid profitierte bei ihrem Treffer zehn Minuten nach der Pause von einem idealen Doppelpass mit Kosovare Asllani. Diese war damit in ihrem 200. Länderspiel entscheidend am erfolgreichen EM-Start ihres Teams beteiligt.

Der schwedische Sieg war verdient. Vor und nach dem 1:0 hatten die Europameisterinnen von 1984 weitere gute Torchancen. Unter anderem scheiterte Angeldahl mit einem Freistoss an der dänischen Keeperin Maja Östergaard. Zuvor vergab sie bereits eine weitere gute Chance. Im dritten Versuch klappte es dann mit dem Tor.

In der Offensive hatte Dänemark, das im vorletzten EM-Vorbereitungsspiel Schweden mit 1:6 unterlegen war, seine beste Aktion in der Schlussphase, als Pernille Harder mit einem Schuss von der Strafraumgrenze die Latte traf.

Dänemark - Schweden 0:1 (0:0)
Genf. - 17'319 Zuschauer. - SR Batista (BRA).
Tor: 55. Angeldahl 0:1. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Europameisterinnen im Fussball der Frauen
1 / 16
Alle Europameisterinnen im Fussball der Frauen
1984 wurde erstmals eine Fussball-Europameisterschaft der Frauen durchgeführt. Damals nahmen vier Länder teil und wurden die Halbfinals und der Final in Hin- und Rückspielen in den teilnehmenden Nationen ausgetragen.
quelle: www.imago-images.de / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Alisha Lehmann und Riola Xhemaili im «Swiss Qwiss»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
13
Schwingerkönig Orlik: «Das Velo ist mein wichtigstes Verkehrsmittel»
Armon Orlik ist der erste Schwingerkönig, der nicht im Schlussgang gestanden ist. Im Interview verrät der Bündner, warum er sein eigener Mentalcoach ist und was ihn mit Muni Max verbindet.
Armon Orlik lädt zwei Tage nach seinem Triumph zur Audienz in die Schwinghalle Rüfeli in Untervaz. Die neue Trainingsanlage seines Schwingklubs Unterlandquart ist der ideale Ort, um über seinen grössten Erfolg zu reden. Der Holzbauingenieur nahm als Teil des Planungsteams und Helfer eine wichtige Rolle bei deren Bau ein.
Zur Story