Sport
Fussball

EM 2024: Frankreich schlägt Portugal nach Penaltys und ist im Halbfinal

epa11461074 Joao Felix of Portugal reacts after failing to score during the penalty shoot out during the UEFA EURO 2024 quarter-finals soccer match between France and Portugal, in Hamburg, Germany, 05 ...
Bild: keystone

João Félix ist im Penaltyschiessen Portugals tragische Figur – Frankreich im Halbfinal

In der Neuauflage des EM-Finals von 2016 setzt sich Frankreich nach 120 torlosen Minuten in Hamburg 5:3 im Penaltyschiessen durch. Im Halbfinal wartet Spanien.
06.07.2024, 00:03
Mehr «Sport»

1984 und 2000, als Frankreich den EM-Titel gewann, eliminierte die Équipe Tricolore Portugal jeweils im Halbfinal – beide Male in der Verlängerung. Nun setzte sich der zweifache Europameister im Penaltyschiessen durch. Während auf französischer Seite alle Schützen souverän verwandelten, setzte mit João Felix der dritte portugiesische Schütze seinen Versuch an den Pfosten.

Frankreich beendete damit ein Penaltytrauma. 2022 und 2006 verloren Les Bleus den WM-Final vom Punkt, vor drei Jahren scheiterten sie im EM-Achtelfinal an der Schweiz und Yann Sommer. Letztmals erfolgreich im Penaltyschiessen waren die Franzosen an der Heim-WM 1998, als sie auf ihrem Weg zum Titel Italien im Viertelfinal eliminierten.

Beinahe wäre es jedoch gar nicht zur Penalty-Lotterie gekommen. Bruno Mendes hatte in der letzten Minute der Verlängerung die grosse Chance, das Spiel zugunsten der in der Schlussphase aktiveren Portugiesen zu entscheiden. Doch sein Versuch aus 15 Metern und mit freier Schussbahn war zu unplatziert.

Blasses Spiel

Es war über weite Strecken fussballerische Magerkost, welche die EM-Finalisten von 2016 boten. Eine Stunde lang ereignete sich im Volksparkstadion so gut wie nichts. Dann kreierten die beiden Teams während einer Viertelstunde Chancen beinahe im Minutentakt. Erst war Portugal am Drücker. Doch weder Bruno Fernandes nach tollem Steckpass von João Cancelo noch Vitinha aus sieben Metern konnten ihre grossen Möglichkeiten nutzen. Auf der anderen Seite vergaben Randal Kolo Muani und Eduardo Camavinga aus bester Position. Und auch der Schlenzer des eingewechselten Ousmane Dembélé verfehlte das Tor knapp.

Abgesehen von der turbulenten Viertelstunde zwischen der 60. und 75. Minute neutralisierten sich die beiden Mannschaften weitestgehend. Einzig Rafael Leão sorgte mit seinen Finten und Antritten für ein wenig Gefahr über den linken portugiesischen Flügel. Auch Dembélé wirkte belebend für Frankreich.

Blasse Superstars

Enttäuscht haben hingegen einmal mehr die beiden Superstars: Weder Kylian Mbappé noch Cristiano Ronaldo waren in das Spiel ihrer Mannschaft eingebunden. Während Mbappés auffälligste Aktion darin bestand, sich seiner Schutzmaske nach einem Kopftreffer kurzzeitig zu entledigen, vergab Ronaldo zu Beginn der Verlängerung die Chance, seinen Legenden-Status zu manifestieren.

epa11460934 Kylian Mbappe of France looks on during the UEFA EURO 2024 quarter-finals soccer match between France and Portugal, in Hamburg, Germany, 05 July 2024. EPA/FILIP SINGER
Auf dem Platz fiel Kylian Mbappé nicht auf.Bild: keystone

Er konnte die perfekte Vorlage von Francisco Conceição, der sich an der Grundlinie durchgekämpft hatte und auf Ronaldo zurücklegte, nicht verwerten. Aus sieben Metern drosch der 39-Jährige den Ball weit über das Tor - mit einem erfolgreichen Versuch hätte er sich zum ältesten Torschützen der EM-Geschichte gemacht.

Diese Chance bietet sich ihm nun nicht mehr. Stattdessen trifft Frankreich am Dienstag in München auf Spanien, das sich gegen Deutschland etwas glücklich 2:1 nach Verlängerung durchsetzte.

Portugal - Frankreich 0:0 n.V.; 3:5 i.P.
Hamburg. - 47'789 Zuschauer. - SR Oliver (ENG).
Penaltyschiessen: Dembélé 0:1, Ronaldo 1:1; Fofana 1:2, Silva 2:2; Koundé 2:3, João Felix (an den Pfosten); Barcola 2:4, Mendes 3:4; Hernandez 3:5.
Portugal: Costa; Cancelo (75. Semedo), Pepe, Dias, Mendes; Vitinha (118. Matheus), Palhinha (92. Ruben Neves), Fernandes (75. Conceição); Bernardo Silva, Ronaldo, Leão (106. João Felix).
Frankreich: Maignan; Koundé, Upamecano, Saliba, Hernandez; Kante, Tchouameni, Camavinga (91. Fofana); Griezmann (67. Dembélé); Kolo Muani (86. Thuram), Mbappé (106. Barcola).
Bemerkungen: Frankreich ohne Rabiot (gesperrt).
Verwarnungen: 79. Palhinha (im Halbfinal gesperrt). 84. Saliba. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
1 / 102
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
Spanien jubelt als Europameister! Im Final schlägt die «Furia Roja» England dank eines späten Tors von Mikel Oyarzabal mit 2:1.
quelle: keystone / frank augstein
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So rasten die Kommentatoren bei Vargas‘ Traumtor aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
48 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
desarts
05.07.2024 22:25registriert August 2022
#NOVUM
😂
Bild
840
Melden
Zum Kommentar
avatar
SD1980
05.07.2024 22:32registriert August 2018
Bruno Fernandes wurde wohl ausgewechselt, weil er den Freistoss geschossen hat 😂😂😂.
562
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nasi
05.07.2024 23:10registriert April 2015
Gott. Das langweiligste Spiel bisher. Ich wünschte ich hätts verpasst.
565
Melden
Zum Kommentar
48
    Nächster Rückschlag für Manchester City – Erling Haaland fällt länger aus
    Dämpfer für ManCity: Stürmerstar Erling Haaland fällt bis zu sieben Wochen verletzt aus. Nach seiner Verletzung im FA-Cup-Spiel kam am Dienstag ein Update zum Gesundheitszustand des Norwegers.

    Manchester City muss im Saison-Endspurt fast ganz ohne seinen Top-Stürmer auskommen: Erling Haaland fällt verletzt aus. Wie der Klub mitteilte, hat sich der Norweger im FA-Cup-Viertelfinale gegen den AFC Bournemouth (2:1) eine bislang Verletzung am linken Knöchel zugezogen. Haaland war nach 60 Minuten angeschlagen ausgewechselt worden. Beim Verlassen des Stadions trug er einen Spezialschuh und stützte sich auf Krücken.

    Zur Story