Sport
Fussball

Das sind die Achtelfinal-Begegnungen der Champions League

Liverpool – Bayern und Dortmund – Tottenham die Schlager der CL-Achtelfinals

17.12.2018, 12:3417.12.2018, 16:19
Schicke uns deinen Input
avatar
Das sind die Achtelfinals

Das sagt Clemente Villaverde
Die Stimme von Atlético Madrid zum Duell mit Juventus Turin: «Wir sind froh, überhaupt in den Achtelfinals zu sein. Wir wussten schon vor der Auslosung, dass jeder Gruppensieger ein starker Gegner sein würde. Wenn du in den Final willst, dann musst du gegen die Besten bestehen, und da gehört Juventus zweifellos dazu.»
Das sagt Francesco Totti
Die Roma-Legende ist heute ein «Direktor» des Klubs. Über das Duell mit Porto sagt er: «Wir sind glücklich, wir hätten es sicher schwieriger haben können. Aber natürlich dürfen wir Porto nicht unterschätzen. Es ist ein sehr gutes Team und spielte in der Gruppenphase einen tollen Fussball. Momentan machen wir eine schwierige Phase durch, aber wir haben bis im Februar Zeit, um wieder auf ein Topniveau zu kommen. Bis dahin kann noch viel passieren.»
Das sagt Aki Watzke
Der Boss von Borussia Dortmund über das Duell mit Tottenham Hotspur: «Das ist ein starker Gegner. Ich denke, dass es 50:50 ist, wer in die Viertelfinals kommt. Selbstverständlich ist es das Ziel, dass wir das sind.»
Das sagt Pavel Nedved
Der Sportdirektor von Juventus Turin über das Duell mit Atlético Madrid: «Wir sind sehr stark und deshalb zuversichtlich. Atlético hat ein ausgeglichenes Team, es ist schwierig gegen sie. Sie verteidigen gut und haben mit Diego Costa und Antoine Griezmann zwei gefährliche Angreifer. Ich erwarte zwei hart umkämpfte Partien, vielleicht wird es nicht viele Tore geben.»
Wiedersehen macht Freude
Bei Borussia Dortmund feierten sie gemeinsam grosse Erfolge. Nun verteidigt Weltmeister Mats Hummels für Bayern München und trifft auf Ex-Coach Jürgen Klopp, der nun bei Liverpool von Sieg zu Sieg eilt.
Ich hätte da mal eine Frage …
Liverpool – Bayern. Wer kommt weiter?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2763 Personen teilgenommen
Mourinho vs. Tuchel …
ManUtd – PSG. Wer kommt weiter?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2528 Personen teilgenommen
Was denkst du?
Tottenham – Dortmund. Wer kommt weiter?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2528 Personen teilgenommen
Wann wird gespielt?
Der exakte Spielplan wird nun von der UEFA erstellt.

Die Achtelfinals werden an vier Spieltagen durchgeführt. Die Hinspiele finden am 12./13. bzw. 19./20. Februar statt. Die Rückspiele steigen am 5./6. bzw. 12./13. März.
Liverpool – Bayern München
Xherdan Shaqiri kehrt zurück in die Allianz Arena.

Ajax Amsterdam – Real Madrid
Eine Affiche mit zwei ganz grossen Namen. Die Favoritenrolle ist klar bei Real Madrid, zuletzt dreifacher Sieger der Champions League.
AS Roma – FC Porto
Nichts gegen die beiden Teams. Aber diese Partie ist im Vergleich zu den anderen kaum jene, weswegen die Fans einschalten werden.
Olympique Lyon – Barcelona
Vielleicht fragen sie in Lyon mal bei Juninho nach, ob er bereit für ein Kurzzeit-Comeback bei einem allfälligen Freistoss in Strafraumnähe ist.
Tottenham Hotspur – Borussia Dortmund
Zwei Teams, die ihre Stärken in der Offensive haben – das könnte ein Duell werden, das auch für die neutralen Fans ein Highlight wird.
Manchester United – PSG
Da kommt Offensivpower auf Mourinhos Bus zu …
Atlético Madrid – Juventus Turin
Cristiano Ronaldo kehrt in die spanische Hauptstadt zurück, wo er zehn Jahre lang für den Stadtrivalen Real Madrid gespielt hat.
Schalke 04 – Manchester City
Leroy Sané wird im Fokus stehen, der Ex-Schalker, der nun beim englischen Meister spielt.
So, jetzt aber wirklich
Die Kugeln sind in den Töpfen und warten darauf, gezogen zu werden.
Videobeweis
Zur Erinnerung: Ab den Achtelfinals wird der Videoschiedsrichter auch in der Champions League eingeführt.
Die zwei Losfeen
Die französische Nationalspielerin Laura Georges …

… und Luis Garcia. Der Spanier gewann 2005 mit Liverpool die Champions League. 2005? Genau, das war der legendäre Final, in dem Milan zur Pause 3:0 führte und am Ende Liverpool im Penaltyschiessen siegte.
Und Giorgio ist da! ❤️
UEFA-Losgott Giorgio Marchetti erklärt das Prozedere. Scrolle ein bisschen nach unten, da siehst du's.
Auf geht's
Aber natürlich noch nicht so richtig: Erst gibt's einen Rückblick auf die Gruppenphase. Damit hat nun wirklich niemand gerechnet.
Die Spannung steigt
Der Saal in Nyon füllt sich mit den Klubvertretern. Gleich beginnt die Zeremonie.
Diese Teams sind noch dabei
Die Regeln heute:
– Gruppensieger trifft auf Gruppenzweiten.

– Keine Begegnungen zwischen zwei Teams aus dem selben Land.

– Keine Begegnungen zwischen Teams, die schon in der Gruppenphase gegeneinander spielten.

– Gruppensieger spielen im Hinspiel auswärts.
Das Finalstadion
Um den Triumph in der Champions League geht es am 1. Juni 2019 im Wanda Metropolitano, dem Heimstadion von Atlético Madrid. Eine eindrückliche Schüssel, ich war erst gerade im Herbst da:

Wann wird gespielt?
Die Achtelfinals werden an vier Spieltagen durchgeführt. Die Hinspiele finden am 12./13. bzw. 19./20. Februar statt. Die Rückspiele steigen am 5./6. bzw. 12./13. März.
Das sagt Juan Mata
Der spanische Mittelfeldspieler von Manchester United: «Wir müssen daran glauben, dass wir jeden Gegner besiegen können. Es wird auf jeden Fall ein schwieriger Gegner sein, denn alle qualifizierten Teams sind sehr gut.»
Das sagt Raphaël Guerreiro
Einer von Dortmunds Shootingstars: «Wir wollen so weit kommen, wie es geht.»
Das sagt Bruno Genesio
Der Trainer von Olympique Lyon wünscht sich Real Madrid als Gegner, «damit es zur Rückkehr von Karim Benzema nach Lyon» kommt. «Wer auch immer der Gegner sein wird: Wir haben keinen Druck. Es wird sicher ein grosses Kaliber sein.»
Das sagt Manuel Neuer
Bayern Münchens Goalie: «Wir haben keinen bevorzugten Gegner im Achtelfinal. Aber ich kann mir vorstellen, dass die anderen Teams nicht all zu sehr auf Bayern hoffen.»
Das sagt Christian Eriksen
Tottenhams Mittelfeldspieler: «Es spielt keine Rolle, gegen wen wir spielen, wir nehmen jeden Gegner. Wir sind sehr talentiert, ein sehr, sehr starkes Team und wir sind schon eine Weile beisammen. Also weiss jeder, was es zum Weiterkommen benötigt.»
Der Zyklus eines Loszettels
Erst an der frischen Luft, dann in der Kugel, ein Hin und Her wie auf einer Achterbahn, und dann endlich wieder draussen.

Das phänomenale YB-Jahr 2018

1 / 46
Das phänomenale YB-Jubeljahr 2018
2018 geht im Schweizer Fussball als das Jahr der grossen Wiederauferstehung des BSC Young Boys in die Geschichte ein.
quelle: keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Wie der Drogenbaron Escobar den Tourismus ankurbelt

Video: srf
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
28.05.1997: Lars Ricken kommt, schiesst und macht Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger
28.05.1997: Lars Ricken kommt, schiesst und macht Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
07.12.2011: Der FC Basel schmeisst Manchester United aus der Champions League und Steini, der Glatte, schiesst den Ball an die Latte
1
07.12.2011: Der FC Basel schmeisst Manchester United aus der Champions League und Steini, der Glatte, schiesst den Ball an die Latte
von Ralf Meile
26.09.1995: Luganos Carrasco bringt mit seiner Banane Gianluca Pagliuca und das grosse Inter Mailand zum Weinen
26.09.1995: Luganos Carrasco bringt mit seiner Banane Gianluca Pagliuca und das grosse Inter Mailand zum Weinen
von Philipp Reich
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
29.09.1971: Statt «allzu augenfällig im Spargang» die Pflicht zu erledigen, sorgt GC für den höchsten Schweizer Europacup-Sieg aller Zeiten
1
29.09.1971: Statt «allzu augenfällig im Spargang» die Pflicht zu erledigen, sorgt GC für den höchsten Schweizer Europacup-Sieg aller Zeiten
von Reto Fehr
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
29 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ujay
17.12.2018 12:34registriert Mai 2016
Hoffentlich bucht Shaq gegen die Bayern. Wäre an der Zeit, etwas zurückzugeben😊
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Alex Vause
17.12.2018 12:00registriert Juli 2018
Zur Aussage von Neuer: Wie kann man nach einer solchen Leistung noch arrogant genug sein zu behaupten andere Teams könnten Angst vor Bayern haben? Wird mir leider immer und immer mehr unsympathischer...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
el_chef
17.12.2018 12:11registriert August 2014
Manuel Neuer:
ich kann mir vorstellen, dass die anderen Teams nicht all zu sehr auf Bayern hoffen.

mögliche gegner als gruppenzweiter:
Barcelona (ESP), Bayern München (GER), Borussia Dortmund (GER), Juventus (ITA), Manchester City (ENG), Paris Saint-Germain (FRA), Porto (POR), Real Madrid (ESP)

also ich als 2. platziertes team würde sicher bayern oder real bevorzugen, 2 grosse namen mit aktueller formschwäche. ich weiss nicht wieso neuer denkt, bayern sei einer der aktuellen angstgegner 😂
00
Melden
Zum Kommentar
29
Hier muss auch der Weltmeister Fahrstunden nehmen – und stellt dann alle in den Schatten
Der vierfache Weltmeister Max Verstappen siegt nicht nur in der Formel 1, sondern gewann kürzlich auch beim Langstreckenrennen auf der Nordschleife mit dem Aargauer Rennstall Emil Frey Racing. Doch zuerst musste er sich seine Lizenz verdienen.
Während andere Fahrer der Formel 1 das freie Wochenende auf der Jacht in Monaco geniessen, könnte dies Max Verstappen eigentlich auch tun. Geld, Ruhm und Ehre hat er nach seinen vier Weltmeistertiteln längst. Doch der Niederländer lebt für den Motorsport. Anders als andere Fahrer.
Zur Story