Eine markante Fussballstimme bleibt der Schweiz erhalten: Dani Wyler macht auch als Rentner weiter. Der Reporter, der Ende Januar 2017 pensioniert wird, wechselt vom SRF zum Pay-TV-Sender Teleclub.
Das SRF hätte Wyler gerne für Zusammenfassungen behalten, berichtet das St.Galler Tagblatt, jedoch nicht mehr für den Kommentar von Livespielen. Künftig wird der 64-Jährige mit Sohn Gianni arbeiten, der bei Teleclub als Reporter und Moderator engagiert ist. (ram)
Fussballer-Zitate, die Lach-Krämpfe verursachen
Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
DrSheldonCooper
14.09.2016 01:30registriert Oktober 2014
Bei Teleclub ist er gut aufgehoben. Dort hat es teilweise Kommentatoren gegen die war selbst Beni Turnheer eine Emotionsmaschine.
Nächste Herausforderung für den geborenen Chef: Diese Aussichten hat Jashari bei Milan
Ardon Jashari, 23, wechselt nach einem Jahr in Brügge zur AC Milan. Was verdient der Ex-Luzerner? Welche Aussichten hat er? Und was bedeutet der Wechsel für die Schweizer Nati. Das sind die Hintergründe.
Nach Wochen des Wartens ist der Transfer endlich vollbracht. Am Mittwochabend meldet die AC Milan: «Jetzt ist es offiziell, Ardon ist einer von uns!» 40 Millionen Euro überweisen die Italiener nach Brügge. Jashari erhält einen Fünfjahresvertrag. Der 23-Jährige Mittelfeldspieler wird in dieser Zeit zwölf Millionen Franken verdienen – mindestens. Gut möglich, dass sein Gehalt schon bald aufgebessert wird. Die neue Saison beginnt am 23. August mit einem Heimspiel im San Siro gegen Cremonese.