Sport
Fussball

10 Ungenügende: Die Noten der Schweizer Nati nach dem 3:3 gegen Belarus

Nur zwei 5er, dafür zehn Ungenügende – das sind die Noten der Nati beim 3:3 gegen Belarus

Die Schweiz muss in der EM-Qualifikation die nächste Enttäuschung verkraften. Statt um Xhakas Rekord geht es nun um Trainer Yakins Job. Wer hat überzeugt? Wer hat enttäuscht? Lesen Sie unsere Einzelkritik.
15.10.2023, 22:1615.10.2023, 22:16
etienne wuillemin / ch media
Mehr «Sport»

Im siebten Qualifikationsspiel zur EM 2024 in Deutschland kommt die Schweiz gegen einen eigentlich unterlegenen Gegner zum dritten Mal nicht über ein Unentschieden hinaus. Die Nati von Trainer Murat Yakin verspielt eine Führung gegen Belarus und kann am Ende von Glück reden, dass es trotz eines 1:3-Rückstands noch zu einem Punkt kommt. Wenig verwunderlich fällt die Einzelkritik nur in ganz wenigen Fällen positiv aus.

Die Nati-Noten nach dem 3:3-Unentschieden gegen Belarus

1 / 17
Die Nati-Noten nach dem 3:3-Unentschieden gegen Belarus
Yann Sommer – Note 3: Lange ist er so unterbeschäftigt, wie er sich das aus seinem Verein Inter Mailand gewohnt ist. Das Problem: Plötzlich hat er drei Gegentore erhalten. Fehler? Nicht zwingend erkennbar. Aber eben auch keine grosse Parade. Beim 1:2 fehlen die berühmten Zentimeter.

quelle: keystone / peter schneider
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Rekordspieler der Schweizer Nati
1 / 28
Die Rekordspieler der Schweizer Nati
1905 trug die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft ihr erstes Spiel aus. Diese Akteure liefen 75 Mal oder öfter für die Schweiz auf. [Stand: 8. Januar 2025]
quelle: keystone / laurent gillieron
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Nico entdeckt auf dem E-Bike dank des Turbogangs ein neues Talent – sorry: «Talent»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
36 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ujay
16.10.2023 04:43registriert Mai 2016
Die Spieler sind das kleinere Problem, es geht um den Trainer! Yakin ist überfordert als Natitrainer und reitet das Team immer mehr ins Elend! Der SFV muss jetzt handeln!
8413
Melden
Zum Kommentar
avatar
Raembe
16.10.2023 05:07registriert April 2014
Sommer, der bei keinem Tor wirklich etwas tun kann, kriegt eine schlechtere bzw. gleiche Note wie seine IV, die bei mind. 2 Toren gepennt hat?
Und den dummen cm Kommentar, hätte man sich sparen können.
8925
Melden
Zum Kommentar
avatar
Prinz Ipiell
16.10.2023 07:21registriert April 2022
Die Bewertungen sind ein Witz, wie üblich.

Warum Yakin die beiden Stürmen nicht von Anfang an bringt, bleibt auch für immer ein Rätsel. Itten nach 10 minuten abgetaucht und nicht mehr gesehen. Steffen ein Totalausfall, wer auf der anderen Seite gespielt hat, weiss ich schon nicht mehr, so unauffällig.

Einmal mehr: Yakin hats mit der Auf- und Einstellung vergeigt.
502
Melden
Zum Kommentar
36
    «In der Breite ist Schwedens Liga besser»: Dominik Egli über den Vergleich mit der Schweiz
    Vor der vergangenen Saison wechselte Dominik Egli vom HC Davos in die schwedische Liga zu Frölunda. Im Gespräch mit watson spricht er über seine Zeit in Skandinavien, die Ziele für die Zukunft und die anstehende Weltmeisterschaft.

    Im letzten Sommer wagte Dominik Egli den Schritt nach Schweden und wechselte von Davos nach Göteborg zum schwedischen Topteam Frölunda. Sein Ziel beim Wechsel war, aus der Komfortzone zu kommen, wie er bei seinem Transfer selbst sagte: «Ich möchte mich neu beweisen, um noch erfolgreicher zu werden.» Mit seinem ersten Jahr in Skandinavien zeigt sich der 26-Jährige nun zufrieden: «Es war keine schlechte Saison, ich bin sehr gut gestartet.» In der Weihnachtszeit erlitt er zwar eine Verletzung, durch die er sieben Spiele verpasste, trotzdem ist er der Meinung, das es insgesamt eine erfreuliche Premierensaison im Ausland war.

    Zur Story