10-Tore-Wahnsinn in Mönchengladbach – Dortmund feiert nächsten souveränen Sieg
Gladbach – Frankfurt 4:6
Im Abendspiel liess Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach zumindest bis zur Halbzeit keine Chance. Die Hessen, bei denen Aurèle Amenda nach 78 Minuten zum Einsatz kam, führten nach 45 Minuten mit 5:0 und feierten nach zuletzt zwei Niederlagen einen ungefährdeten Sieg, auch wenn das Schlussresultat von 6:4 etwas anderes vermuten liesse.
Gladbach mit Nico Elvedi kann sich zugute halten, dass es im zweiten Spiel unter Interimstrainer Eugen Polanski auch nach dem sechsten Gegentreffer nicht aufsteckte und in den Schlussminuten noch Resultatkosmetik betrieb.
Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt 4:6 (0:5)
Tore: 11. Koch 0:1. 15. Knauff 0:2. 35. Burkardt 0:3. 39. Chaïbi 0:4. 45. Uzun 0:5. 47. Koch 0:6. 72. Castrop 1:6. 78. Tabakovic 2:6. 83. Engelhardt 3:6. 99. Ranos 4:6.
Bemerkungen: Borussia Mönchengladbach mit Elvedi, ohne Omlin (Ersatz). Eintracht Frankfurt mit Amenda (ab 78.).
Mainz – Dortmund 0:2
Dortmund siegte in Mainz 2:0, wobei der Schweizer Nationalgoalie Gregor Kobel zum vierten Mal in Serie ohne Gegentor blieb. Daniel Svensson und der zurzeit so treffsichere Karim Adeyemi sorgten in der ersten Halbzeit nach Kontern für die Tore. Den letzten Pass gab bei beiden Treffern Julian Brandt, der kurzfristig in die Startelf rückte, nachdem sich Topskorer Serhou Guirassy beim Aufwärmen verletzt hatte.
Silvan Widmer stand bei Mainz zum ersten Mal in dieser Saison von Beginn an auf dem Platz und sah nach 67 Minuten, wie Goalie Robin Zentner nach einer Notbremse gegen Adeyemi vom Platz flog. Eingeleitet wurde der Angriff mit einem weiten Abschlag von Kobel.
Mainz - Borussia Dortmund 0:2 (0:2)
Tore: 27. Svensson 0:1. 40. Adeyemi 0:2.
Bemerkungen: Mainz mit Widmer. Borussia Dortmund mit Kobel. 67. Rote Karte gegen Zentner (Mainz, Notbremse).
Wolfsburg – Leipzig 0:1
Leipzig siegte in Wolfsburg 1:0 und ist mit einem Punkt Rückstand in Tuchfühlung zum BVB. Das einzige Tor des Spiels fiel bereits in der 8. Minute durch Johan Bakayoko.
Wolfsburg - Leipzig 0:1 (0:1)
Tor: 8. Bakayoko 0:1.
Bemerkungen: 90. Baumgartner (Leipzig) verschiesst Penalty.
St.Pauli – Leverkusen 1:2
Vier Punkte dahinter liegt Leverkusen, das auf St. Pauli glücklich mit 2:1 gewann. Das Siegtor erzielte Ernset Poku in der zweiten Halbzeit. Doch souverän war der Auftritt der Leverkusener nicht, sie zitterten den Sieg in Hamburg aber über die Zeit.
St. Pauli - Bayer Leverkusen 1:2 (1:1)
Tore: 25. Tapsoba 0:1. 32. Wahl 1:1. 58. Poku 1:2.
Heidenheim – Augsburg 2:1
Weiterhin nicht auf Touren kommt Augsburg. Das Team von Trainer Sandro Wagner unterlag beim noch punktelosen Heidenheim 1:2 und bezog nach dem so famosen Startsieg in Freiburg die vierte Niederlage in Serie. Fabian Rieder gab beim Anschlusstreffer der Gäste in der Nachspielzeit die Vorlage. Cédric Zesiger, der nach einer knappen Stunde ausgewechselt wurde, machte beim zweiten Gegentreffer eine unglückliche Figur.
Borussia Dortmund feiert in der 5. Runde der Bundesliga den vierten Sieg und bleibt mit zwei Punkten Rückstand in Schlagdistanz zu den Bayern. Augsburg verliert das Kellerduell in Heidenheim.Heidenheim - Augsburg 2:1 (0:0)
Tore: 47. Kaufmann 1:0. 54. Conteh 2:0. 98. Tietz 2:1.
Bemerkungen: Augsburg mit Zesiger (bis 59.) und Rieder. (abu/sda)