
Emobolo, Seferovic, Shaqiri: Die drei Schweizer Torschützen beim 3:1 in Bulgarien.Bild: keystone
26.03.2021, 06:2526.03.2021, 06:25
françois schmid-bechtel / ch media
Die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft startet furios in die WM-Qualifikation. Dank Treffern von Embolo, Seferovic und Shaqiri liegt sie schon nach 13 Minuten mit 3:0 in Führung. Nur: In der Folge, insbesondere nach der Pause, kommt von der Nati nicht mehr viel. Das schlägt sich auch in den Noten nieder.
Die Spieler in der Einzelkritik:
1 / 14
Das sind die Nati-Noten beim Sieg gegen Bulgarien
Yann Sommer, Torhüter, Note 5: Während der ersten Halbzeit hätte er bedenkenlos Sofia erkunden können. So richtig gebraucht wurde er erst in der 61. Minute. Zum Glück parierte er Kostadinovs Kopfball und verhindert so das 2:3. Es hätte ungemütlich werden können für die Schweiz. Der Gegentreffer unmittelbar nach der Pause trägt beinahe das Prädikat «unhaltbar». ...
Mehr lesen quelle: keystone / laurent gillieron
Die internationale Zusammenfassung:
Die 13 schönsten WM-Momente der Schweizer Fussball-Nati
1 / 15
Die 13 schönsten WM-Momente der Schweizer Fussball-Nati
13. Schweiz – Holland 3:2, WM 1934Bei ihrem allerersten Spiel an einer Weltmeisterschaft gewinnt die Schweiz im San Siro sensationell dank Brillenstürmer Poldi Kielholz.
Schweizer Nationalspielerinnen über Rassismus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Gross ist die Lust bei Spielern und Trainern auf die in der Nacht auf den morgigen Sonntag beginnende Klub-WM scheinbar nicht. Dies zeigen unter anderem Aussagen von Manuel Akanji. Aufhalten können – oder wollen – sie die aktuelle Entwicklung aber trotzdem nicht.
Als Mitte Mai die Saison in den nationalen Ligen endete, wirkten die Spieler und Trainer bereit für Ferien. Auch viele Fans dürften sich nach dieser langen Saison auf eine Pause gefreut haben. Mancherorts wurde gejubelt und gefeiert, andernorts geweint und getrauert. Man muss Erfolge Revue passieren lassen, Misserfolge müssen verarbeitet werden – das braucht Zeit. Doch die gibt es im modernen Fussball nicht mehr. Es geht Schlag auf Schlag. Oder wie Oliver Kahn einst sagte: «Weiter, immer weiter!»