Sport
Fussball

WM 2026: So qualifiziert sich die Schweizer Nati bereits im Oktober

Switzerland's Dan Ndoye, 2rd right, celebrates his goal with his teammates Switzerland's Ruben Vargas #17, Switzerland's Granit Xhaka #10 and Switzerland's Breel Embolo, right, aft ...
Im September spielte sich die Schweizer Nati in einen Rausch.Bild: keystone

Zwei Siege und Schützenhilfe: So qualifiziert sich die Nati im Oktober für die WM

Die Schweizer Fussballnationalmannschaft kann nach dem perfekten Start in die WM-Qualifikation bereits davon träumen, in einer Woche das Ticket für die Weltmeisterschaft auf sicher zu haben.
07.10.2025, 13:0107.10.2025, 13:47

Nach zwei souveränen Heimsiegen gegen den Kosovo und Slowenien blickt die Schweizer Fussballnationalmannschaft auf einen perfekten September zurück. Weil auch noch der auf dem Blatt grösste Konkurrent Schweden gegen dieselben Gegner nur einen Punkt gewinnen konnte, hat die Nati bereits fünf Punkte Vorsprung auf die Skandinavier. Am Freitag kommt es in Solna zum Direktduell gegen die kriselnden Schweden.

Drei Tage später steht in Ljubljana das zweite Auswärtsspiel nacheinander an, bereits dann könnte das Ticket für die WM 2026 auf sicher sein. Die Rechnung dafür ist einfach: Gewinnt die Schweiz beide kommenden Spiele und der Kosovo keines davon, kann die Nati beginnen, die Reise für die Weltmeisterschaft, welche in den USA, Mexiko und Kanada stattfinden wird, zu planen. «Das wäre ein Traum», sagte Nati-Direktor Pierluigi Tami am Montag an der Pressekonferenz, aber hebt auch den Mahnfinger: «Wir müssen die September-Spiele zur Seite legen. Mit Schweden und Slowenien warten hohe Hürden. Schweden steht mit dem Rücken zur Wand, sie müssen gewinnen und werden uns alles abverlangen.»

Durch die starken Resultate im September und dem überragenden Torverhältnis von 7:0 (wäre bei Punktgleichheit entscheidend) kann sich die Schweiz aller Voraussicht nach einen Ausrutscher in den restlichen vier Spielen erlauben und würde trotzdem noch Gruppenerster werden. Nur der Erstplatzierte qualifiziert sich direkt für die WM, auf Platz zwei würden die Playoffs drohen, in welchen gleich zwei Runden überstanden werden müssen.

Zu locker darf die restliche WM-Quali trotz Traumstart nicht angegangen werden. Ein nicht zu unterschätzender Faktor von den Spielen im September ist, dass die Nati von zwei Heimspielen profitieren konnte und Schweden in Slowenien und Kosovo im Einsatz stand. Umgekehrte Ausgangslage nun im Oktober, während die Schweden zwischen den Spielen nicht reisen müssen, geht es für die Schweiz zunächst in den Norden Europas und danach nach Slowenien.

Auswärts hatte die Schweiz in der Vergangenheit sichtlich Mühe. Die letzten sechs Pflichtspiele in der Ferne (EM 2024 ausgeschlossen) konnte die Nati nicht gewinnen. Die Schweden hingegen haben in den letzten zwei Jahren zu Hause nur ein Spiel verloren. Von den letzten vier Spielen bestreitet die Schweiz drei in der Ferne.

Stand jetzt ist tabellarisch Kosovo der grösste Konkurrent, sollte das Team von Nationaltrainer Franco Foda auch im Oktober überraschen, könnte am letzten Spieltag sogar ein grosses Final für die Schweiz bei den Kosovaren anstehen.

Zunächst gilt es, die schwierigen Auswärtsspiele in Schweden und Slowenien positiv zu gestalten. Nicht, dass eine Zitterpartie droht wie vor zwei Jahren. Auch damals startete die Schweiz überragend in die EM-Qualifikation mit drei Siegen, bevor eine lange Baisse folgte und von den letzten sieben Partien nur noch das Heimspiel gegen Andorra gewonnen werden konnte. Am Ende reichte es doch noch knapp für die EM-Qualifikation. So viele Ausrutscher wie damals dürfen sich die Herren von Murat Yakin aber nicht mehr erlauben.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert
1 / 44
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert

Curaçao: Erste WM-Teilnahme

quelle: www.imago-images.de / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mario Basler verrät uns, was ihn am modernen Fussball nervt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
40 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
40
Lando Norris, der nahende WM-Titel und die Angst vor Problemrennen Las Vegas
Lando Norris hat im WM-Titelkampf in der Formel 1 drei Rennwochenenden vor Saisonschluss alles in den eigenen Händen. Im Grand Prix von Las Vegas könnte der Brite die Vorentscheidung herbeiführen.
Trotz guter Ausgangslage mochte sich Norris mit dem möglichen Szenario zu seinen Gunsten noch nicht befassen. Vor dem Flutlicht-Spektakel in der Glücksspielmetropole in Nevada gab sich der 26-jährige Engländer im Gegenteil skeptisch.
Zur Story