In Frankreichs Nationalelf fehlt Kylian Mbappé für die kommenden Länderspiele. Für Real spielte er aber. Sehr zur Verwunderung des Nationaltrainers, heisst es.
07.10.2024, 03:0607.10.2024, 05:23
Ein Artikel von

Wer bei den Nations-League-Spielen von Frankreich gegen Israel und Belgien einschaltet, bekommt Kylian Mbappé nicht zu sehen. Denn der talentierte Stürmer von Real Madrid bat laut einem Bericht der «L'Équipe» in einem Gespräch mit Nationaltrainer Didier Deschamps darum, nicht nominiert zu werden. Denn Mbappé fühlte sich demnach nicht zu hundert Prozent fit, sei nicht bereit für die Länderspiele. Eine Fussverletzung soll ihm noch zu schaffen gemacht haben.

Priorisiert derzeit den Klub: Kylian Mbappé während der Partie gegen Villareal.Bild: keystone
Umso grösser soll Deschamps' Verwunderung gewesen sein, als Mbappé am gestrigen Samstag bei Real Madrid im Ligaspiel gegen Villarreal in der Startelf stand und mehr als 70 Minuten spielte.
Schliesslich sagte er wegen fehlender Fitness bzw. Gesundheit die Partien mit Frankreich ab, konnte aber für die «Königlichen» nun spielen. Angesichts seines Kapitänsamt für die «Équipe Tricolore» eine Auffälligkeit mit zumindest etwas Beigeschmack.
Verwendete Quellen:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ajoie wird seit dem Aufstieg in die National League den Stempel des Dauer-Verlierers nicht los. Ab Dienstag müssen sich die Jurassier im Auf-/Abstiegs-Playoff gegen den B-Meister Visp den Ligaerhalt verdienen.
Die sogenannte Liga-Qualifikation ist das Tor zur National League. Das Format, in dem sich der Letzte der National League gegen den Meister der Swiss League in einer Best-of-7-Serie behaupten muss, hat in den vergangenen Jahren allerdings stark an Bedeutung verloren. Regeländerungen und Modus-Anpassungen haben die Aufstiegschancen der Teams aus der Swiss League deutlich erschwert. Der letzte sportliche Aufstieg gelang vor sieben Jahren den Rapperswil-Jona Lakers, die den EHC Kloten im entscheidenden siebten Spiel der Serie in der Verlängerung besiegten.