Sport
Fussball

Son schiesst Tottenham zum Sieg – Shaqiri für einmal wieder erfolglos

Premier League, 29. Runde
Burnley – Everton 2:1 (0:1)
Leicester – Bournemouth 1:1 (0:1)
Southampton – Stoke City 0:0
Swansea – West Ham 4:1 (2:0)
Tottenham – Huddersfield 2:0 (1:0)
Watford – West Brom 1:0 (0:0)
Liverpool – Newcastle 2:0 (1:0)
epa06577283 Tottenham's Heung-Min Son skips past Huddlersfield keeper Jonas Lossi to score a goal during the English Premier League soccer match Tottrenham vs Huddersfield at Wembley Stadium in L ...
Heung-min Son schiesst Tottenham mit Doppelpack zum Sieg.Bild: EPA/EPA

Liverpool und Tottenham siegen – Shaqiri für einmal wieder erfolglos

03.03.2018, 20:2503.03.2018, 21:02

Das musst du gesehen haben

Im obersten Teil der Tabelle konnte Liverpool zumindest bis am Montag den 2. Platz übernehmen. Die Liverpooler siegten daheim gegen Newcastle dank Toren von Mohamed Salah und Sadio Mané mit 2:0. Der Ex-Basler Salah hat in jeder der letzten sieben Partien getroffen. Manchester United muss am Montag bei Crystal Palace gewinnen, um den 2. Platz zurückzuerobern.

Das 1:0 durch Mohamed Salah.Video: streamable
Das 2:0 durch Sadio Mané.Video: streamable

Tottenham bleibt im Rennen um die Champions-League-Plätze gut mit dabei. Die Spurs besiegen Huddersfield (mit Florent Hadergjonaj). Der Südkoreaner Heung-Min Son bringt die Londoner in der 27. Minute nach einem schönen Angriff in Führung. Der Südkoreaner trifft auch nach dem Seitenwechsel und entscheidet mit dem 2:0 die Partie.

Das 1:0 für Tottenham durch Son.Video: streamable
Das 2:0 für Tottenham durch Son.Video: streamable

Auf einem Abstiegsplatz bleibt Stoke City. Nach drei Treffern in den letzten drei Partien gelingt Xherdan Shaqiri gegen Mitabstiegskandidat Southampton kein Tor. Es bleibt beim 0:0, Stoke damit nach dem dritten Remis in Serie weiter einen Zähler hinter dem rettenden Ufer.

Besser als Stoke City und Southampton macht es derzeit Swansea City. Das Team aus Wales hat vier der letzten sechs Spiele gewonnen, hat in den letzten Wochen Liverpool und Arsenal geschlagen und ist vom letzten Platz in den 13. Rang vorgerückt. Über dem Berg ist Swansea aber noch nicht. Nur drei Punkte trennen es von einem Abstiegsplatz. In der Premier League müssen derzeit noch mindestens neun Teams um den Klassenerhalt bangen.

Die Tabelle

Bild

Die Telegramme

Liverpool - Newcastle United 2:0 (1:0)
53'287 Zuschauer.
Tore: 40. Salah 1:0. 55. Mané 2:0.

Tottenham Hotspur - Huddersfield Town 2:0 (1:0)
68'311 Zuschauer.
Tore: 27. Son Heung-Min 1:0. 54. Son Heung-Min 2:0.
Bemerkungen: Huddersfield Town mit Hadergjonaj.

Southampton - Stoke City 0:0
30'000 Zuschauer.
Bemerkung: Stoke City mit Shaqiri.

Swansea City - West Ham United 4:1 (2:0)
20'829 Zuschauer.
Tore: 8. Ki Sung-Yong 1:0. 32. Van der Hoorn 2:0. 48. King 3:0. 63. Ayew (Foulpenalty) 4:0. 79. Antonio 4:1.
Bemerkung: West Ham United ohne Fernandes (verletzt).

Das sind die Dribbelkönige der Top-5-Ligen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kobel kassiert vier Tore: Manchester City schlägt den BVB deutlich + Barça patzt in Brügge
Manchester City kommt in der Champions League problemlos zum Heimsieg gegen Dortmund. Der FC Barcelona lässt beim 3:3 in Brügge Punkte liegen.
Manchester City bekundete gegen Dortmund (4:1) im Duell zweier in dieser Europacup-Saison noch ungeschlagener Teams keine Mühe. Doppeltorschütze Phil Foden und Erling Haaland sorgten bis in die 57. Minute für den deutlichen und verdienten 3:0-Vorsprung.
Zur Story