Sport
Fussball

Warum nicht auch beim Fussball? Rugby-Spieler wird für Motzen beim Schiri für 15 Monate gesperrt

Silvère Tian akzeptiert eine Schiri-Entscheidung nicht und wird dafür hart bestraft.
Silvère Tian akzeptiert eine Schiri-Entscheidung nicht und wird dafür hart bestraft.
bild: youtube

Warum nicht auch beim Fussball? Rugby-Spieler wegen Motzen beim Schiri für 15 Monate gesperrt

21.04.2016, 12:2821.04.2016, 14:19
«Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen.»
Geflügeltes Wort

Für einmal stimmte dieses vielzitierte Sprichwort über Rugby nicht. Vor gut zwei Wochen beschloss Silvère Tian, Fullback bei der US Oyonnax, sich wie ein Fussballer zu verhalten. Der 35-jährige Ivorer hatte sich bei einem Ruck (einem offenen Gedränge) ein Foul geleistet. Zumindest sah das Schiedsrichter Romain Poite so und er zeigte Tian die gelbe Karte.

Doch statt den Entscheid – wie im Rugby üblich – stillschweigend zu akzeptieren und sich für 10 Minuten auf die Strafbank zu setzen, beklagte sich Tian heftig beim Unparteiischen. «Tu fais chier! Il n'y a rien!» («Du gehst mir auf den Sack! Das war nichts»), schrie er Poite an. Doch dieser wollte nicht mit sich diskutieren lassen. «TU fais chier», antwortete er und zeigte Tian den roten Karton. 

streamable

Wutentbrannt verliess der Ivorer daraufhin den Platz und auch nach der 20:27-Niederlage hatte sich Tian noch nicht beruhigt. Nochmals marschierte er in Richtung Poite, um dem Referee die Meinung zu geigen. Mehrere Teamkollegen mussten ihn zurückhalten.

Tian entschuldigte sich noch in den Katakomben für seinen Ausraster beim Schiedsrichter. Doch es war schon zu spät. Von seinem Klub wurde er umgehend suspendiert und die Ligue Nationale de Rugby leitete ein Verfahren.

Gestern nun wurde das harte Strafmass verkündet: Tian wird für seine verbale Entgleisung bis zum 30. Juni 2017 – also für 15 Monate – gesperrt und zu einer Geldstrafe von 10'000 Euro verdonnert. Seine Karriere ist somit so gut wie zu Ende: Wenn die Sperre abläuft, wird er bereits 37 Jahre alt sein. Aber eben: Rugby ist ein Gentlemen's Game und will das auch bleiben. Das Reklamieren beim Schiedsrichter ist deshalb ein absolutes No-Go. 

Eine Regel, die eigentlich auch im Fussball eingeführt gehört. Unmöglich, sagst du? Alles, was es dazu braucht, ist eine klipp und klare Ankündigung, sowie eine vollständige Rückendeckung der Schiedsrichter. 

Sollen Fussballer fürs Reklamieren beim Schiedsrichter auch so hart bestraft werden wie im Rugby?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1062 Personen teilgenommen

Die besten Bilder der Rugby-WM 2015

1 / 26
Die besten Bilder vom Start der Rugby-WM
Die Samoaner zelebrieren ihren Kriegstanz «Siva Tau». Sieht fast so aus, als würden die Spieler zu «Gangnam Style» tanzen.
quelle: x01095 / peter cziborra
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
von Ralf Meile
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
1
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
von Benjamin Knaack
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
von Ralf Meile
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
von Ralf Meile
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
1
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
von Reto Fehr
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
6
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
von Ralf Meile
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
von Reto Fehr
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
1
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
von Syl Battistuzzi
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
17
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
von Alex Dutler
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
von Ralf Meile
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
1
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
von Reto Fehr
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
von Ralf Meile
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
2
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
von Quentin Aeberli
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
von Philipp Reich
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
40
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
von Tobias Wüst
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
von Philipp Reich
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
8
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
von Quentin Aeberli
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
von Alex Dutler
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
von Reto Fehr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
John Smith (2)
21.04.2016 14:06registriert März 2016
Zuerst sollte man beim Fussball mal konsequent jedes Reklamieren mit Gelb quittieren. Und zwar _jedes_. Auch ostentatives Händeverwerfen. Dann würde das ziemlich schnell aufhören. Und ja, die Regeln sehen das heute Schon vor, nur hat kein einziger Schiri den Mut, das auch so durchzuziehen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
c_meier
21.04.2016 13:38registriert März 2015
richtig... und Schwalben im Fussball, welche am TV erkannt werden sollten ebenfalls mit 6 Monaten Sperre geahndet werden.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
giandalf the grey
21.04.2016 13:50registriert August 2015
Wieso nicht auch im Fussball? Na weil man sonst keine 22 spielberechtigte Männer mehr findet...
00
Melden
Zum Kommentar
21
«Manchmal muss man den Mund halten»: Xhaka äussert sich zu Okafor und Sunderland-Erfolg
Granit Xhaka ist ein unverzichtbarer Faktor für den Erfolg bei Sunderland und der Nati. Vor den entscheidenden WM-Quali-Spielen sprach er über das Geheimnis seines Klubs und was er Noah Okafor rät.
Granit Xhaka und der AFC Sunderland sind nach einem knappen Drittel der Saison die grosse Geschichte der Premier League. Der Aufsteiger steht auf Platz vier und daran hat der 33-jährige Basler einen grossen Anteil. Xhaka ist Captain, Antreiber, Aggressivleader und verlängerter Arm des Trainers in Einem. Erst am letzten Wochenende beim 2:2-Unentschieden gegen Ex-Klub Arsenal sorgte er mit seiner aufbrausenden Art für Ärger, als er Gegenspieler Mikel Merino erst foulte und dann lautstark anging.
Zur Story