Sport
Fussball

Schweizer Cup: Cham wirft Lugano raus, Thun verliert bei Breitenrain

Laurin Voegele (Cham), Mitte, bejubelt sein Tor zum 2:1 im Fussball Cupspiel zwischen dem SC Cham und dem FC Lugano am Sonntag, 17. August 2025 im Stadion Eizmoos in Cham. (KEYSTONE/Philipp Schmidli)
Laurin Vögele feiert mit den Fans sein Tor zum 2:1.Bild: keystone

Das drittklassige Cham wirft Lugano aus dem Cup – Thun scheitert bei Breitenrain

Mit dem FC Lugano hat es im Schweizer Cup den ersten Super-League-Klub erwischt. Er verliert beim SC Cham aus der Promotion League. Wenig später war es auch um den FC Thun geschehen.
17.08.2025, 17:2617.08.2025, 19:26
Mehr «Sport»

Cham – Lugano 3:2

Der FC Lugano scheitert im Cup wie in der letzten Saison an einem Klub aus der Promotion League. Die Tessiner unterliegen in der 1. Runde in Cham nach Führung mit 2:3.

Zunächst lief für Lugano alles nach Plan. Die Tessiner führten durch einen Treffer von Daniel Dos Santos rasch mit 1:0 und kontrollierten die Partie ohne grössere Mühe, bis die Zentralschweizer fünf Minuten vor der Pause mit einem Freistoss und zwei gewonnenen Kopfbällen fast aus dem Nichts heraus zum Ausgleich kamen.

Hicham Mahou (LUG), rechts, gegen Mario Buehler (Cham) im Fussball Cupspiel zwischen dem SC Cham und dem FC Lugano am Sonntag, 17. August 2025 im Stadion Eizmoos in Cham. (KEYSTONE/Philipp Schmidli)
Für Hicham Mahou und Co. gab es in Cham eine Bruchlandung.Bild: keystone

Nach dem Tor von Eric Tia zeigte sich, wie fragil der FC Lugano trotz der Siege in den letzten Tagen gegen Basel und Celje immer noch ist. In der 49. Minute schaffte es der Unterklassige mit wenigen Pässen in den Strafraum der Luganesi, wo Laurin Vögele mit einem Schuss aus ungünstiger Position den schlecht reagierenden Goalie Amir Saipi überraschte.

Der Favorit suchte danach recht unbeholfen den Ausgleich, der ihm dank eines von Spezialist Anto Grgic verwandelten Penaltys in der 90. Minute etwas glückhaft gelang. Wer dachte, Lugano hätte damit in letzter Minute den Kopf aus der Schlinge gezogen, lag falsch.

Cham schlug in der 93. Minute ein drittes Mal zu. Ein Freistoss aus dem Halbfeld landete via Kopf von Captain Fabio Niederhäuser bei Joël Ris, der mit einem Halbvolley unter die Latte traf und damit die Sensation perfekt machte.

In den letzten Saisons hatte Cham verschiedentlich gezeigt, dass es Super-League-Vereine fordern kann. Der grosse Cup-Coup – ein 2:1 gegen Servette – lag aber bereits 13 Jahre zurück. Mit dabei war damals als Verteidiger der aktuelle Trainer Pascal Nussbaumer.

Cham – Lugano 3:2 (1:1)
2056 Zuschauer. - SR Wolfensberger. - Tore: 6. Dos Santos 0:1. 40. Tia 1:1. 50. Vögele 2:1. 90. Grgic (Foulpenalty) 2:2. 93. Ris 3:2.

Breitenrain – Thun 1:0

Während das Scheitern von Lugano mit Blick auf die Super League nicht komplett unerwartet ist, kommt die 0:1-Blamage von Thun beim Berner Quartierklub Breitenrain doch sehr überraschend. Der Aufsteiger hat sich in der Meisterschaft in den ersten drei Spielen schadlos gehalten, fand aber beim in der Promotion League spielenden FC Breitenrain erst spät den Rhythmus. In den Schlussminuten wurde Breitenrains Goalie Remo Kilchhofer mehrmals gefordert.

Zu diesem Zeitpunkt führte der Unterklassige dank einem Handspenalty, den Neto in der 63. Minute sicher verwertete. Der Elfmeter kam unglücklich zustande: Genis Montoli schlug mit seinem Arm im eigenen Strafraum unabsichtlich auf den Ball. Die Aktion sicherte Breitenrain den ersten Sieg überhaupt gegen einen Super-League-Verein.

Breitenrain – Thun 1:0 (0:0)
SR von Mandach. - 62. Neto (Penalty) 1:0.

Courtételle – YB 1:4

Die Young Boys sicherten sich das Weiterkommen durch eine Leistungssteigerung in der letzten Viertelstunde, in der sie sich das 4:1 gegen den jurassischen Erstligisten Courtételle verdienten. Zweimal Chris Bedia und ein Eigentor machten aus dem 1:1 noch einen einigermassen standesgemässen 4:1-Erfolg. Zuvor hatte Hugo Casano für den Aussenseiter in der 57. Minute ausgeglichen.

Courtételle – Young Boys 1:4 (0:1)
3547 Zuschauer. - SR Jaussi. - Tore: 36. Tsimba 0:1. 57. Casano 1:1. 79. Bedia 1:2. 81. Bedia 1:3. 91. Ducommun (Eigentor) 1:4.

Lachen/Altendorf – GC 0:2

Für die Grasshoppers kam die Erlösung beim interregionalen Zweitligisten Lachen/Altendorf (2:0) in den letzten gut fünf Minuten durch die Tore von Samuel Marques (85.) und Nikolas Muci (89.). Beide Zürcher waren mit Kopfbällen erfolgreich – Marques nach einer Flanke von Tim Meyer, der beim Schwyzer Klub am Obersee das Fussballspielen gelernt hat.

Lachen/Altendorf – Grasshoppers 0:2 (0:0)
SR Gianforte. - Tore: 85. Marques 0:1. 89. Muci 0:2.

Dardania Lausanne – Servette 0:5

Die in der Super League in dieser Saison noch sieglosen Genfer legten die Basis zum 5:0-Erfolg beim interregionalen Zweitligisten Dardania Lausanne mit drei Toren zwischen der 35. und 47. Minute durch Miroslav Stevanovic, Ablie Jallow und Florian Ayé.

Dardania Lausanne – Servette 0:5 (0:2)
SR Prskalo. - Tore: 35. Stevanovic 0:1. 44. Jallow 0:2. 47. Ayé 0:3. 74. Bronn 0:4. 87. Vincent 0:5.

Vevey – Lausanne-Sport 1:2

Lausanne-Sport brachte sich beim 2:1 gegen Vevey aus der Promotion League mit den Toren von Gaossou Diakité (20.) und Muhannad Al Saad (33.) auf Kurs. Der Anschlusstreffer fiel erst in der 87. Minute.

Les fans lausannois lors de la rencontre de football du premier tour de Coupe de Suisse entre le FC Lausanne-Sport, LS, et le FC Vevey-Sports, VS, ce dimanche 17 aout 2025 au Stade Bel-Air a la Tour-d ...
Lausannes Anhang im Stade Bel-Air.Bild: keystone

Vevey-Sports – Lausanne-Sport 1:2 (0:2)
SR Tschudi. - Tore: 20. Diakité 0:1. 33. Al Saad 0:2. 87. Kali 1:2.

Auslosung 2. Runde

Die Paarungen der Sechzehntelfinals werden noch heute Abend bekannt. Die Auslosung ist auf SRF 2 ab etwa 19.45 Uhr zu sehen. Ausgetragen werden die Spiele der 2. Cup-Runde am Wochenende des 19. bis 21. September. (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die grössten Sensationen im Schweizer Cup
1 / 29
Das sind die grössten Sensationen im Schweizer Cup

August 2025: Der SC Cham aus der Promotion League wirft Super-League-Klub Lugano raus. Die Tessiner gleichen in der 90. Minute zum 2:2 aus, doch in der Nachspielzeit gelingt Cham das 3:2-Siegtor.

quelle: keystone / philipp schmidli
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Grizzlybär besucht Filmcrew beim Fischen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
GarChest
17.08.2025 16:36registriert April 2025
Finde es beeindruckend, wie konsequent Lugano darauf hingearbeitet hat, eine Dreifachbelastung dieses Jahr zu verhindern. Und mit Erfolg!
652
Melden
Zum Kommentar
avatar
Silverblue
17.08.2025 16:41registriert März 2019
Voll cool. Gratuliere Cham. :-)
351
Melden
Zum Kommentar
avatar
AgentNAVI
17.08.2025 16:47registriert März 2018
Aus einer Dreifachbelastung in vier Tagen eine Einfach Belastung gemacht. MCT Masterclass
341
Melden
Zum Kommentar
19
Kennst du die zehn letzten Schwingerkönige? Quizz dich zum Kranz!
Das Wochenende steht im Zeichen des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests. Nach drei Jahren wird in Mollis ein neuer König gekrönt – oder festigt der alte seine Regentschaft?
Drei Jahre lang regierte nun … ha! Fast hättest du mich erwischt. Natürlich schreibe ich dir nicht hin, wer zuletzt den Königstitel gewonnen hat. Damals, 2022, in … das verrate ich dir leider auch nicht.
Zur Story