
Die Entscheidung: Luis Diaz trifft zur 2:0-Führung.Bild: keystone
16.08.2025, 18:5716.08.2025, 22:36
Bayern München kommt zum ersten Titel in dieser Saison. Der deutsche Meister gewinnt das Duell gegen den Pokalsieger VfB Stuttgart mit 2:1. Harry Kane und Luiz Diaz entschieden mit ihren Toren den neu nach Franz Beckenbauer benannten deutschen Supercup.
Die Stuttgarter hatten nach dem frühen 0:1 von Harry Kane (18.) die eine oder andere Möglichkeit zum Ausgleich, scheiterten aber unter anderem am starken Bayern-Goalie Manuel Neuer. In der 77. Minute sorgte Luiz Diaz in seinem ersten Pflichtspiel für die Münchner per Kopf für die Siegsicherung. Der Anschlusstreffer der Stuttgarter durch Jamie Leweling fiel erst in der vorletzten Minute und damit zu spät.
Bei den Stuttgartern stand der ehemalige Luzerner Verteidiger Luca Jaquez über die gesamte Spielzeit auf dem Feld. Der beim FC St.Gallen gross gewordene Leonidas Stergiou fehlte den Schwaben verletzt. (ram/sda)
Wie viel Wasser sollten wir eigentlich trinken?
1 / 3
Wie viel Wasser sollten wir eigentlich trinken?
nser Körper besteht zu über 50 Prozent aus Wasser, das unter anderem für die Regulation der Körpertemperatur verantwortlich ist. Damit schützt es den Körper vor Überhitzung. Durch das vermehrte Schwitzen verliert der Körper einen grossen Teil der aufgenommenen Flüssigkeit wieder. Deswegen ist es an Hitzetagen besonders wichtig, viel zu trinken – und dies vor allem auch regelmässig.
Geeignet ist Wasser,ungesüsste Kräuter- und Früchtetees sowie Saftschorlen. Vermeiden solltest du zuckerhaltige Getränke und Alkohol.
...
Mehr lesenWale und Delfine spielen miteinander
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der FC Zürich verliert auch das zweite Heimspiel der Saison und blamiert sich beim 0:4 im Letzigrund gegen Aufsteiger Thun bis auf die Knochen. Hat der schlechte Saisonstart bald Konsequenzen? Für die Fans ist klar, wer die Schuld träg: Sportchef Milos Malenovic.
Nach dem Schlusspfiff schwenkten die TV-Kameras sofort auf die Führungs-Loge. Präsident Ancillo Canepa und Sportchef Milos Malenovic verloren nach dem 0:4-Debakel ihres FC Zürich gegen Aufsteiger Thun keine Sekunde und suchten das Weite. Nichts wie weg aus dem Fokus der Öffentlichkeit. So konnte das gedeutet werden.