Sport
Fussball

Nach der WM geht's los! Nati in der Nations League in Topf 2

Switzerland's players celebrate after the 2018 FIFA World Cup play-off second leg soccer match between Switzerland and Northern Ireland in the St. Jakob-Park stadium in Basel, Switzerland, on Sun ...
Nach der WM geht's gleich weiter: Mit der neuen NationalBild: KEYSTONE

Nach der WM geht's los! Nati in der Nations League in Topf 2 

07.12.2017, 17:2208.12.2017, 14:04
Mehr «Sport»

Die Schweiz gehört bei der erstmals stattfindenden Nations League zu den besten zwölf Teams und wird bei der Auslosung der Gruppen aus dem Topf 2 gezogen. Topgesetzt sind Deutschland, Portugal, Belgien und Spanien. Wie die Schweiz sind Frankreich, England und Italien in Topf 2. Polen, Island, Kroatien und Holland sind in Topf 3.

Gespielt wird die Gruppenphase von September bis November 2018 mit Hin- und Rückspielen in allen vier Dreiergruppen. Die Sieger jeder Gruppe qualifizieren sich für das Finalturnier im Juni 2019, die Gruppenletzten steigen eine Division tiefer ab. Unterhalb der Top-Division mit der Schweiz gibt es drei weitere Nations-League-Divisionen, aus denen sich jeweils ein Team ein EM-Ticket sichern wird.

Die Nations League wurde vom ehemaligen UEFA-Präsidenten Michel Platini ins Leben gerufen und soll die Testspiele aufwerten. Sollte sich die Schweiz nicht über die reguläre Qualifikation (von März bis November 2019) einen Startplatz für die EM 2020 sichern, kann sie es noch über die Nations League schaffen. 16 Teams aus der Nations League werden im März 2020 im Playoff um die letzten vier der 24 EM-Tickets spielen. (pre/sda)

Wann haben die grossen Nationen letztmals eine WM verpasst?

1 / 14
Wann haben die grossen Nationen letztmals eine WM verpasst?
Italien. Letztmals WM verpasst: 2018. Letztmals EM verpasst: 1992.
quelle: ap/ap / luca bruno
Auf Facebook teilenAuf X teilen

So würden die Nati-Stars in anderen Ländern heissen

Video: watson/Sandro Zappella, Lya Saxer

Unvergessene Nati-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Manchester City muss Millionenstrafe zahlen – das ist der kuriose Grund
    Manchester City ist von der englischen Liga zu einer Millionenstrafe verurteilt worden. Der Grund ist etwas kurios.

    Die Mannschaft von Pep Guardiola hat erneut Ärger mit der Liga – dieses Mal allerdings nicht wegen der laufenden Untersuchungen zu möglichen Finanzverstössen, sondern wegen wiederholter Verspätungen beim Anpfiff. Manchester City muss wegen zahlreicher Verzögerungen eine hohe Geldstrafe zahlen.

    Zur Story