Sport
Fussball

Die Bilder des Nati-Zusammenzugs in Zürich

Die Nati trifft sich in Zürich – Neuling Fassnacht wird vom Mami gebracht

08.10.2018, 14:2808.10.2018, 15:59
Mehr «Sport»
1 / 21
Nati-Zusammenzug in Zürich – Fassnacht kommt mit Mami Eva
Für einmal nicht in Feusisberg, sondern beim Renaissance-Hotel in Zürich besammelt sich die Schweizer Nationalmannschaft für die National-League-Spiele gegen Belgien und Island. Neuling Christian Fassnacht wird von Mutter Eva gebracht.
quelle: keystone / melanie duchene
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Nati-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
kontos
08.10.2018 15:55registriert Januar 2014
"modisch macht Fasnacht eine gute Figur"
Herr Fasnacht ist sicher einer der sympathischeren Fussballer. Aber seinen Kleiderstyl als modisch zu bezeichnen...
Vielleicht in einer Ed Hardy oder Philipp Plein Mode Show aber ansonsten ist die Kleiderwahl vieler Fussballer ähnlich wie ihre Begabung zur Rhetorik in Interviews…
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
elmono
08.10.2018 15:06registriert April 2014
Das Jahr 2016 hat angerufen und will die verissenen Skinny-Jeans zurück😂😂😂
00
Melden
Zum Kommentar
5
Die Europa League wäre sicher: Servettes gute Ausgangslage vor dem «Spiel des Jahres»
Nach dem 1:0 im Hinspiel hat Servette gute Chancen, seinen Platz im Europacup zu sichern. Am Mittwoch kommt es im Genf zum Rückspiel gegen Viktoria Pilsen.
Die Ausgangslage erinnert an die vor zwei Jahren. Auch damals startete Servette in der zweiten Runde der Champions-League-Qualifikation und stand mit Genk einem nicht übermächtigen, aber starken Gegner gegenüber. Die Genfer gingen mit einem Unentschieden ins Auswärtsspiel und qualifizierten sich trotz einer Roten Karte in der 3. Minute im Penaltyschiessen für die nächste Runde.
Zur Story