
Breel Embolo überzeugt zum Auftakt der WM-Qualifikation mit zwei Toren.Bild: keystone
Wer hat überzeugt? Wer muss sich steigern? Das sind die Noten der Schweizer Nationalspieler beim 4:0 gegen den Kosovo. Auch deine Bewertung ist gefragt.
06.09.2025, 07:0906.09.2025, 07:09
christian brägger / ch media
CH-Media-Noten
Gregor Kobel, Goalie – Note 4,5
Hat kaum etwas zu tun und hält erstmals für die Schweiz seinen Kasten in einem Pflichtspiel rein.

Gregor Kobel verbrachte einen ruhigen Abend.Bild: keystone
Silvan Widmer, Rechtsverteidiger – Note 5
Wird in der Nati im Gegensatz zum Klub weiterhin gebraucht. Widmer hat die erste Chance. Seine zweite verwertet der aufgerückte Verteidiger zum 3:0.
Nico Elvedi, Innenverteidiger – Note 4,5
Bewegt sich anfänglich gut, gewinnt die Zweikämpfe und Kopfbälle. Baut dann etwas ab und hat Glück beim Muriqi-Kopfball.
Mehr zum Freitagabend in der WM-Qualifikation:
Manuel Akanji, Innenverteidiger – Note 6
Abgeklärt. Akanji ohne Pflichtspiel bislang? Kein Problem – der Abwehrchef vollendet per Kopf den Vargas-Corner (22.).

Manuel Akanji eröffnet das Skore gegen den Kosovo.Bild: keystone
Ricardo Rodriguez, Linksverteidiger – Note 4,5
Hat jetzt auch schon 130 Länderspiele in den Beinen. Und ist wie immer: in der Ruhe liegt die Kraft.
Granit Xhaka, Mittelfeld – Note 5
Auch in seinem 138. Länderspiel sucht der Captain den Ball in die Tiefe. So wie vor dem 2:0 oder 4:0. Es ist Xhakas bester Auftritt gegen das Heimatland der Eltern.
Remo Freueler, Mittelfeld – Note 5
Freuler ist überall, vorne, hinten, auf den Seiten. Und fällt dieses Mal dabei lange Zeit auch auf.
Fabian Rieder, Mittelfeld – Note 5
Ballsicher, aggressiv, wirkt beflügelt vom Augsburg-Engagement. Assistiert Widmer zum 3:0, lanciert einmal Embolo prächtig.

Agierte schwungvoll: Fabian Rieder.Bild: keystone
Ruben Vargas, Rechter Flügel – Note 4,5
Vargas kommt nach seiner Verletzung langsam auf Touren, belebt das Spiel. An seiner Torgefahr könnte er aber noch arbeiten.
Dan Ndoye, linker Flügel – Note 5
Gefühlvolle Flanke zum 2:0. Arbeitet auch nach hinten und gibt überdies den Pass zum 4:0.
Breel Embolo, Mittelstürmer – Note 5,5
Embolo ohne Pflichtspiel bislang? Kein Problem – das 2:0 erzielt er überlegt. Mit dem 4:0 schiesst er sich den Frust des Gerichtsurteils dann ganz vom Leib.
Miro Muheim, Linksverteidiger – Note 4
Darf nach der Pause für Rodriguez ran. Offensiv, bleibt jedoch eher unauffällig.
Michel Aebischer, Mittelfeld – Note 4
Bemüht, versucht nochmals das Ganze anzukurbeln. Aber die Luft ist draussen im Schweizer Spiel.
Johan Manzambi, Flügel – Note 4,5
Zeigt einige schöne Dribblings nach seiner Einwechslung.
Keine Noten: Zakaria/75., Itten/84.
Deine Noten
Und welche Note gibst du den Schweizer Nati-Spielern nach dem überzeugenden 4:0 gegen den Kosovo? Lass es uns mit dem Schieberegler wissen.
Mehr Fussball-Geschichten:
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert
1 / 18
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert
Paraguay: 9. Teilnahme an einer Weltmeisterschaft
Letzte Teilnahme: 2010 (Viertelfinal)
Grösster WM-Erfolg: Viertelfinal (2010)
quelle: keystone / jorge saenz
Keine Ahnung von Fussball? Hier wird dir geholfen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
6. September 2003: Nach einem lahmen 0:0 auf Island hat Bundestrainer Rudi Völler die Schnauze voll vom ewigen Gemotze der Medien und der Experten. Also schlägt er zurück – und wie! Sein Interview bei Waldemar Hartmann ist eine Sternstunde der Fussball-Berichterstattung.
Rudi Völler ist einer der populärsten deutschen Fussballer aller Zeiten. Auch als Bundestrainer ist der langjährige Torschütze der Nationalmannschaft beliebt, hat er doch eine fussballerisch eher limitierte Auswahl zum Vize-Weltmeistertitel 2002 geführt.