
Das schönste Gefühl als Fussballer: Wenn man seinen Trainer durch die Beine erwischt.Bild: EPA/DPA
Ob Tunnel, Beinschuss, Gurkerl, Nutmeg, Olé, Panna oder wie auch immer: Es ist eine Spezialdisziplin im Fussball. Sie gibt keine Punkte, wird aber oft mehr zelebriert als ein Tor. Darum: Wer hat wen 2016 am schönsten getunnelt?
30.12.2016, 09:5630.12.2016, 13:45
Kevin De Bruyne
Opfer: Jordi Gomez (Sunderland)
Paul Pogba
Opfer: Federico Bernardeschi (Fiorentina)
Etienne Capoué
Opfer: Eric Lamela, Toby Alderweireld und Kevin Wimmer (Tottenham)
Neymar
Opfer: Antonio Barragan (Valencia)
Tomo Gluic
Opfer: Er selbst
Jesus Vallejo
Opfer: Arjen Robben (Bayern München)
Das könnte dich auch interessieren:
Fernando Torres
Opfer: Ryan Mason (Tottenham)
Xherdan Shaqiri
Opfer: Chris Smalling (Manchester United)
Xherdan Shaqiri 2
Opfer: Jonjo Shelvey (Swansea)
Rémy Cabella
Opfer: Gelson Fernandes (Rennes)
Lionel Messi
Opfer: Teamkollege Luis Suarez
Cristiano Ronaldo
Opfer: Javier Mascherano (Barcelona)
Das sind die 32 teuersten Fussball-Transfers der Welt
1 / 53
Das sind die 50 teuersten Fussball-Transfers der Welt
Platz 50: Kaká (BRA), offensives Mittelfeld. Wechselte im Juli 2009 für 67 Millionen Euro von der AC Milan zu Real Madrid.Quelle: transfermarkt.ch (Stand 12.6.2023) ...
Mehr lesen quelle: ap / philippos christou
Das könnte dich auch noch interessieren:
Beim HC Lugano ist nach der desaströsen vergangenen Saison vieles neu. Beim Saisonstart in Freiburg schaut immerhin ein Punkt heraus.
19 Jahre liegt der letzte Meistertitel von Lugano mittlerweile zurück. Seither scheiterten 17 Trainer – Greg Ireland erhielt zweimal die Chance. Den nächsten Anlauf nimmt der Schwede Tomas Mitell. Der 44-Jährige führte Färjestad 2022 zum Meistertitel und wurde 2024 in seiner Heimat zum Trainer des Jahres gekürt. Ihm zur Seite steht Landsmann Stefan Hedlund, der die Rapperswil-Jona Lakers in der Qualifikation der National League als Headcoach zweimal sensationell in die Top 4 geführt hat.