
Bild: shutterstock
23.09.2021, 10:3821.10.2021, 14:23
Cristiano Ronaldo übernimmt in der Liste der bestbezahlten Fussball-Profis laut dem Wirtschaftsmagazin «Forbes» wieder die Top-Position.
Der zu Manchester United zurückgekehrte Portugiese soll demnach in der laufenden Saison ein Jahreseinkommen von 125 Millionen Dollar beziehen. 70 Millionen davon entfallen laut der Studie alleine auf seinen Lohn sowie Bonuszahlungen beim englischen Topklub. Der Rest ergibt sich aus den Sponsorenverträgen.
1 / 13
Diese 10 Fussballer verdienen 2021 am meisten
quelle: shutterstock / shutterstock
Der 36-jährige Ronaldo liess damit Lionel Messi wieder hinter sich. Der nun für Paris Saint-Germain spielende Argentinier (33) – im Vorjahr in der Forbes-Liste mit 126 Mio. Dollar voran – verdient demnach nun 110 Mio. Dollar. Alleine beim Lohn würde Messi mit 75 Mio. vorne liegen.
Die Nummer drei und vier der Top-Verdiener sind ebenfalls Profis von PSG. Der Brasilianer Neymar wird demnach auf 95 Mio. Dollar Verdienst kommen, der Franzose Kylian Mbappé auf vergleichsweise «bescheidene» 43 Millionen. (abu/sda/reu/apa)
Alle Schweizer Trainer in der Bundesliga
1 / 11
Alle Schweizer Trainer in der Bundesliga
quelle: imago sportfotodienst / sportfoto rudel
YB schlägt Manu – und die Kommentatoren drehen völlig durch
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Drei Tage nach der 3:5-Niederlage im Cup-Achtelfinal revanchiert sich GC in der Meisterschaft und schlägt den FC Basel 1:0. Der Siegtreffer fällt in der 94. Minute.
Ein Ausflug von Basel-Goalie Marwin Hitz machte den Erfolg der Zürcher möglich. Dem 35-Jährigen missglückte ein Klärungsversuch ausserhalb des Strafraums komplett. Der Ball landete bei Hayao Kawabe, der aus weiter Distanz den Ball im Netz unterbrachte. Ein Ende mit Schrecken für die Gäste aus Basel, die davor auf den Siegtreffer gedrückt hatten, jedoch immer wieder am starken GC-Goalie André Moreira gescheitert waren.