Sport
Fussball

Max Dowman brilliere neo seonem Profidebüt

Arsenal's Max Dowman acknowledges the fans after the English Premier League soccer match between Arsenal and Leeds United at Emirates stadium in London, England, Saturday, Aug. 23, 2025. (John Wa ...
Max Dowman wurde gegen Leeds eingewechselt.Bild: keystone

Arsenal-Wunderkind mit dem Traumdebüt: 15-jähriger «Wow-man» sorgt weiterhin für Furore

Arsenal erlebt aktuell nicht nur sportlich erfolgreiche Tage. Beim Sieg gegen Leeds United stand mit Max Dowman ein erst 15-jähriger Spieler im Fokus.
25.08.2025, 11:2425.08.2025, 11:24
Ein Artikel von
t-online

Der FC Arsenal hat die Tabellenspitze der Premier League erobert und dabei den zweitjüngsten Spieler der Liga-Geschichte eingesetzt. Trainer Mikel Arteta wechselte Junioren-Nationalspieler Max Dowman in der 64. Minute beim 5:0 gegen Leeds United ein – im Alter von 15 Jahren, 8 Monaten und 23 Tagen.

Arteta war in seiner Begeisterung nach der Partie nur schwer einzufangen. Dowman sei «ein Junge mit einem Mass an Reife, Stabilität und Hunger, das man selten sieht», schwärmte der spanische Teammanager.

«Grosses Lob an Per Mertesacker, alle Trainer und alle, die an dieser Reise beteiligt waren, denn hier ist ein Junge, der keinerlei Zweifel hat», bezog sich Arteta auch auf Per Mertesacker, Weltmeister von 2014, der die Akademie der «Gunners» leitet. «Er ist so überzeugt davon, dass er mit 15 Jahren das schaffen kann, was ich in meinem Leben noch nie gesehen habe.»

«Wow-man» ist zweitjüngster Spieler

Dowman zeigte laut Statistiken eine auffällige Leistung auf dem rechten Flügel: 15 Ballkontakte, zwei Torschüsse, ein Dribbling und fünf gewonnene Zweikämpfe. Zudem holte der zweitjüngste Spieler der Premier-League-Geschichte einen Elfmeter heraus, den Teamkollege Viktor Gyökeres in der Nachspielzeit zum 5:0-Endstand verwandelte. Die britische Boulevardzeitung «Sun» feierte Dowman unter dem Namen «Wow-man».

Kurios: Der Rekordhalter stand am Samstag ebenfalls auf dem Platz. Ethan Nnaweri ist heute 18. 2022 wurde er mit 15 Jahren, 5 Monaten und 28 Tagen erstmals eingesetzt – damals ebenfalls von Arteta. Jünger als bei seinem Debüt war kein anderer in der Premier-League-Ära seit 1992.

Zum Vergleich: Jüngster Bundesliga-Spieler ist Youssoufa Moukoko (16 Jahre und ein Tag, für Borussia Dortmund). In Deutschland dürfen Spieler erst ab 16 eingesetzt werden. (riz/tonline)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten Transfers im Sommer 2025
1 / 86
Die wichtigsten Transfers im Sommer 2025

Das Transfer-Drama des Sommers endet kurz vor Schluss: Alexander Isak darf Newcastle doch noch verlassen und für 144 Millionen Euro zum FC Liverpool wechseln.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mario Basler verrät uns, was ihn am modernen Fussball nervt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Noah Dettwiler – ein Opfer des Systems?
Nach dem schweren Unfall von Noah Dettwiler (20) gibt es eine drängende Frage: Ist er ein Opfer eines immer mehr auf Kommerz ausgerichteten Systems?
Auf der Fahrt aus der Box zum Startplatz (Besichtigungsrunde) des Moto3-Rennens in Sepang rollt Noah Dettwiler relativ langsam auf der Ideallinie (also der schnellstmöglichen Linie). Jose Antonio Rueda (19) übersieht ihn und kracht mit voller Wucht ins Heck der Maschine des Schweizers, der aus dem Sattel fliegt und auf die Betonpiste knallt. Die zentrale Frage: Warum raste der spanische Weltmeister nahezu ungebremst in den langsam rollenden Kontrahenten? Hatte Noah Dettwiler ein technisches Problem?
Zur Story