Sport
Fussball

Abstiegsrunde: FC Winterthur gewinnt emotionales Heimspiel gegen GC

Die Spieler von Winterthur mit Alexandre Jankewitz, links, und Josias Lukembila, 2. von links, feiern das Tor zum 1:0 beim Super League Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Winterthur und den Grasshopp ...
Verkehrte Welt: Nicht Winti schlief nach Wiederbeginn, sondern GC.Bild: keystone

Winterthur gewinnt emotionales Spiel gegen GC und macht Abstiegskrimi richtig spannend

03.05.2025, 22:4903.05.2025, 22:49
Mehr «Sport»

Winterthur – GC 2:0

Die Abstiegsrunde der Super League verspricht grosse Spannung. Das Schlusslicht FC Winterthur hat sie mit einem Heimsieg gegen GC auf der ausverkauften Schützenwiese perfekt lanciert. Nach Punkten schloss das formstarke Winterthur damit vier Runden vor Schluss zum heutigen Gegner und zu Yverdon-Sport auf. Es holte zuletzt 13 von möglichen 15 Punkten.

Die Spieler von Winterthur mit Loic Luethi, links, und Silvan Sidler, rechs, feiern das Tor zum 2:0 beim Super League Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Winterthur und den Grasshoppers vom Samstag, 3 ...
Fiesta grande: Torschütze Lüthi (links), Sidler und die Fans bejubeln das 2:0.Bild: keystone

Die Grasshoppers hatten vor der Pause wesentlich mehr vom Spiel, zwei Mal legten sie dem FCW den Ball ins Netz. Doch beide Treffer zählten nicht.

Fortes glückliches Händchen

Nach Wiederbeginn waren die Spieler des Rekordmeisters aber gedanklich noch in der Kabine. Der von Trainer Uli Forte frisch eingewechselte Josias Lukembila (47. Minute) und Loïc Lüthi (53.) schossen kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit die beiden Treffer zum 2:0-Sieg. «Mehr Glück als Verstand, um ehrlich zu sein», sagte Lüthi bei «Blue» über seinen Treffer. «Irgendwie reingewurstelt, aber das war das nötige Glück, das es auch braucht.»

Zwischen den beiden Treffern traf GC-Verteidiger Ayumu Seko mit einem Kopfball nur die Latte. Die Grasshoppers beklagten zudem das Pech, dass der Schiedsrichter nach rund einer Stunde einen Penalty für sie nach Intervention des VAR zurücknahm. Was folgte, war ein blutleerer Auftritt der Zürcher, die zu keiner Reaktion mehr in der Lage waren.

«Das 0:2 brach uns ein wenig das Genick», sagte GC-Captain Amir Abrashi. «Die Enttäuschung ist gross, denn in der ersten Halbzeit waren wir klar die bessere Mannschaft. Aber dann luden wir die Winterthurer förmlich ein, Tore zu schiessen. Das ist ein sehr bitterer Abend.» Abrashi betonte, dass man nicht aufstecken dürfe. «Die Niederlage tut sehr weh, aber wir haben noch vier Spiele vor uns.»

Winterthur – Grasshoppers 2:0 (0:0)
8700 Zuschauer. - SR Tschudi.
Tore: 47. Lukembila 1:0. 53. Lüthi (Burkart) 2:0.
Winterthur: Kapino; Sahitaj (46. Lukembila), Arnold, Lüthi, Sidler; Jankewitz, Schneider (75. Cueni); Ulrich, Di Giusto (75. Frei), Burkart (80. Mühl); Gomis (84. Buess).
Grasshoppers: Hammel; Schmitz, Decarli, Seko, Persson; Abrashi (78. Choinière); Irankunda (78. Bojang), Morandi, Meyer (64. Kittel), Schürpf (72. Verón Lupi); Lee Young-Jun (64. Muci).
Verwarnungen: 29. Sahitaj, 56. Schneider.

Lausanne – YB 3:2

Lausanne-Sport eröffnet die Meistergruppe mit einem Heimsieg. Während die Waadtländer Europacup-Ambitionen anmelden, ist es für die Young Boys der nächste Tiefschlag.

C'est la joie pour les joueurs du LS
Lausannes Party-Truppe feiert.Bild: keystone

Es war das Duell der Teams, die am Wochenende zuvor im Cup-Halbfinal gescheitert waren. Der Wille zur Wiedergutmachung war beiden Mannschaften anzumerken, die von Beginn an offensiv agierten. Eine wichtige Rolle spielten die Standardsituationen: Kurz vor der Pause erzielte Noë Dussenne nach einem Eckball per Kopf den Ausgleich, und nach wenigen Minuten in der zweiten Halbzeit brachte Kaly Sène die Gastgeber nach einem Freistoss ebenfalls per Kopf in Führung.

Die Berner, die zunächst mehr vom Spiel hatten und durch den neunten Treffer von Winter-Zugang Christian Fassnacht in Führung gegangen waren, wurden in den zweiten 45 Minuten nur noch selten gefährlich. Sie wirkten offensiv zunehmend ideenlos und defensiv anfällig. Dazu trug auch das verletzungsbedingte Ausscheiden von Tanguy Zoukrou bei. So erhöhte Teddy Okou in der 72. Minute auf 3:1 und liess Lausanne jubeln. Der Anschlusstreffer von Darian Males brachte den Gästen noch einmal etwas Hoffnung, doch am Ende mussten sie die Heimreise ohne Punkte antreten.

Die Waadtländer rücken mit diesem Sieg zumindest bis Sonntag auf Platz 5 vor. Damit darf das Team von Trainer Ludovic Magnin, das sich erst in der letzten Qualifikationsrunde den Platz in der Meistergruppe gesichert hatte, vom Europacup träumen.

Lausanne-Sport – Young Boys 3:2 (1:1)
6631 Zuschauer. - SR Grundbacher.
Tore: 27. Fassnacht 0:1. 45. Dussenne (Koindredi) 1:1. 48. Sène (Koindredi) 2:1. 72. Okou 3:1. 80. Males (Ugrinic) 3:2.
Lausanne-Sport: Letica; Giger, Mouanga, Dussenne, Poaty; Koindredi (85. Sow), Roche, Custodio; Okou (92. Baldé), Sène (81. Oviedo), Diabaté.
Young Boys: Keller; Blum (79. Athekame), Lauper, Zoukrou (46. Chaiwa), Abdu Conté (59. Virginius); Fassnacht (72. Males), Ugrinic, Raveloson, Hadjam; Colley (72. Itten), Bedia.
Verwarnungen: 30. Bedia, 38. Sène, 45. Blum, 96. Raveloson, 96. Custodio, 97. Athekame.

Die Tabellen

Finalrunde

Abstiegsrunde

(ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das Zürcher Derby zwischen Winterthur und dem FCZ wird zum Nebelspiel
1 / 26
Das Zürcher Derby zwischen Winterthur und dem FCZ wird zum Nebelspiel
Na, erkennt ihr die vier Spieler? Ein Winterthurer kämpft gegen Marco Schönbächler, Armin Alexevic und Kay Voser (v.l.).
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir haben die «Insect Balls» gekostet, damit du nicht musst
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SawyerKingwood
03.05.2025 19:35registriert Mai 2021
Winti ❤️🤍
6611
Melden
Zum Kommentar
avatar
BigMic
03.05.2025 20:41registriert Januar 2014
Winti ❤️🤍
Mir schaffed das no!
5513
Melden
Zum Kommentar
avatar
James McNew
03.05.2025 19:44registriert Februar 2014
Der GC war ein Traditionsverein, der Respekt verdiente. Aber dieses aktuelle Retorten-GC kann sehr gerne absteigen, danke.
4412
Melden
Zum Kommentar
12
    Junioren-WM: «Operation Wiederaufstieg» wohl in der Schweiz
    Nach dem ersten Abstieg seit 19 Jahren ist das Ziel der U18-Junioren klar: Sofortiger Wiederaufstieg in die höchste WM-Kategorie – im eigenen Land.

    Die U18-WM der zweithöchsten Kategorie wird kurzfristig vergeben. Das Turnier ist nicht selbsttragend, sondern wird vom Weltverband (IIHF) subventioniert. Das Prinzip: Je höher das Hockey-Interesse in einem der teilnehmenden Länder, desto eher wird dort auch das Turnier ausgetragen.

    Zur Story