
Viel Beifall für den neuen Chef: Diego Maradona in Brest.Bild: EPA
Bei der WM in Russland verstörte das argentinische Fussball-Idol Diego Maradona mit seinen Auftritten auf der Tribüne. Nun ist er für seinen neuen Job in Weissrussland angekommen.
17.07.2018, 05:4017.07.2018, 05:50

Folge mir
Mitte Mai war's, als Diego Maradona die Welt wissen liess: Er wird neuer Präsident von Dinamo Brest. Zwei Monate später ist er tatsächlich in Weissrussland, wo ihm gestern ein Empfang wie einem Staatsgast bereitet wurde. Für drei Jahre unterschrieb der argentinische Weltmeister von 1986 in der Fussballprovinz bei einem Mittelfeldklub der höchsten weissrussischen Liga.
20 Millionen Euro erhält Maradona für sein Engagement angeblich. Ob er auch wirklich als Präsident arbeiten wird oder lediglich aus repräsentativen Zwecken geholt wurde, ist offen. Das erste Spiel unter seinen Augen verlor Dinamo Brest gegen Schachzjor Salihorsk nach einer 1:0-Führung mit 1:3. Es gibt viel zu tun für Diego Maradona, der zuletzt als Trainer von Al Fujairah in den Vereinigten Arabischen Emiraten den Aufstieg in die erste Liga verpasst hatte.
Diego Maradonas Ankunft in Brest
Maradona wird am Rollfeld erwartet

Bild: EPa
Routinier: Sofort prüft er die Beschaffenheit des Untergrunds

Bild: EPA
Maradona erleichtert: Er hat das richtige Schuhwerk

Bild: EPA
Ein Küsschen zur Begrüssung kann nie schaden

Bild: EPA
Dann geht's ab ins Stadion

Bild: EPA
Dort gibt's zunächst eine Pressekonferenz …

Bild: EPA
… an der Maradona über seine neue Autogrammkarte staunt

Bild: EPA
Ob der Espresso so gut schmeckt wie einst in Napoli?

Bild: Epa
Maradona erhält einen Boss-Ring als Geschenk

Bild: EPA
Das ist der blaue Klunker

Bild: EPA
Noch kurz mit einem Pokal posieren …

Bild: EPA
… und dann ab zum Volk!

Bild: EPA
Maradona schüttelt Hände …

Bild: EPA
… er gibt Autogramme …

Bild: EPA
… und übernimmt den Kick-off

Bild: EPA
Auf der Tribüne fiebert er mit …

Bild: EPA
… und muss sich über eine 1:3-Niederlage ärgern

Bild: EPA
Maradonas Einfahrt ins Stadion
Künstler Fabrizio Birimbelli hat WM-Stars als Könige gemalt
1 / 12
Künstler Fabrizio Birimbelli hat WM-Stars als Könige gemalt
Lionel Messi in einem Museum in St.Petersburg als Teil der Ausstellung «Wie Götter …»
quelle: ap/ap / dmitri lovetsky
Eine Kapelle für seine Fans
Video: srf
Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
Das könnte dich auch noch interessieren:
EA hat die neuste Version seines Fussball-Videospiels (ehemals FIFA) rausgebracht. So werden die besten Spieler der Welt und der Schweiz bewertet.
*Es heisst ja nicht mehr FIFA, aber noch kennt die Abkürzung EAFC niemand.