Sport
Fussball

Weil Lewandowski Probleme mit den Eiern hat, sucht Barça einen Koch

epa11685859 FC Barcelona's Robert Lewandowski (C) celebrates after scoring the 0-2 goal during the Spanish LaLiga soccer match between Real Madrid and FC Barcelona, in Madrid, Spain, 26 October 2 ...
Möchte sich 24/7 gut verpflegen: Robert Lewandowski.Bild: keystone

Weil Lewandowski Probleme mit den Eiern hat, sucht Barça einen Koch

Hansi Flick gilt als Perfektionist, der auf Kleinigkeiten achtet. Das zeigt der Trainer des FC Barcelona nun offenbar bei der Ernährung.
02.01.2025, 19:29
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Hansi Flick krempelt beim FC Barcelona seit seinem Amtsantritt im Sommer vieles um. Auch die Verpflegung der Profis steht offenbar auf dem Prüfstand. Laut eines Berichts der in Sachen Barça als gemeinhin gut informiert geltenden Zeitung «Sport» hat der Trainer den Verein um die Einstellung eines professionellen Kochs gebeten.

Hintergrund soll unter anderem eine Beschwerde von Robert Lewandowski über die Verpflegung auf Reisen gewesen sein. Dem polnischen Topstürmer, der bereits während seiner Zeit beim FC Bayern München im Hinblick auf Ernährung als äusserst akribisch galt, soll missfallen haben, wie für Spieler unverzichtbare Lebensmittel wie Eier zubereitet worden seien.

Gattin Anna Lewandowska ist Ernährungsberaterin und schaut ihrem Robert gut.

Gespräche mit renommierten Köchen

Flick habe sich der Sache daraufhin angenommen und die Bitte an den Klub herangetragen, einen qualifizierten Koch einzustellen. Diesbezüglich habe es schon Gespräche mit renommierten Köchen gegeben.

Mit involviert in den Prozess sollen auch Sportdirektor Deco sowie Ernährungsberaterin Silvia Tremoleda gewesen sein. Die 51-Jährige war von Präsident Joan Laporta vor drei Jahren zum FC Barcelona zurück geholt worden, nachdem Pep Guardiola sie 2017 vom Wechsel zu Manchester City überzeugt hatte. (ram/t-online)

Schlechte Eier sind eigentlich das kleinste Problem des Klubs:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Koch-Fails und Küchen-Desaster in Zeiten von Corona
1 / 16
Koch-Fails und Küchen-Desaster in Zeiten von Corona
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Okay, ich habe versucht, die Dubai-Schoggi zuhause zu machen – und: Boah!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sergej Fährlich
02.01.2025 20:02registriert März 2017
Das Jahr ist noch jung. Aber diese Headline hat sicher ihren Platz in den Top10. 👌
543
Melden
Zum Kommentar
13
    Nach 86 Jahren findet der Youth Cup nicht mehr statt – Grund dafür ist die FIFA
    Nach 86 Jahren ist Schluss: Der traditionelle FIFA Youth Cup findet nicht mehr statt. Das Turnier der Blue Stars, das jährlich am Auffahrtswochenende stattfand, kann nicht mehr auf die Unterstützung der FIFA zählen. Dafür findet nun jedes Jahr eine U17-Weltmeisterschaft statt – in Katar.

    Spieler wie Bobby Charlton, Pep Guardiola oder David Beckham nahmen schon am Blue Stars Youth Cup teil. Im Jahr 1991 übernahm die FIFA die Schirmherrschaft über das Turnier, welches im Jahr 1939 gegründet wurde.

    Zur Story