Sport
Fussball

Nur noch 4 statt 5 Schweizer Klubs im Europacup – mit höheren Hürden

Lugano's player are disapointed during the UEFA Conference League round of 16 second leg soccer game Switzerland's FC Lugano and Slovenia's NK Celje at the Stockhorn Arena in Thun, Swit ...
Mit dem FC Lugano ist auch der letzte Schweizer Vertreter ausgeschieden.Bild: keystone

Nur noch vier statt fünf Schweizer Klubs im Europacup – mit höheren Hürden

14.03.2025, 08:2214.03.2025, 08:22

Die Schweiz verliert in der Saison 2026/27 einen Europacup-Startplatz. Sie belegt in der UEFA-Fünfjahreswertung derzeit den 17. Platz und kann nach dem Ausscheiden von Lugano aus der Conference League nicht mehr in die Top 15 vorrücken.

Damit wird die Schweiz in zwei Jahren nur noch vier statt wie bisher fünf Startplätze für die europäischen Wettbewerbe erhalten. Für die Schweizer Europacup-Teilnehmer wird zudem der Weg in die Ligaphase deutlich länger.

Der Meister 2026, wird übernächste Spielzeit drei Runden bestreiten müssen, um in die Champions League zu kommen. Nächste Saison ist es noch nur eine Runde.

Auch der Cupsieger 2026 hat 2026/27 zwei Qualifikationsrunden mehr zu durchlaufen, um in die Ligaphase der Europa League zu kommen.

Die zwei für die Conference League qualifizierten Super-League-Teams – unter ihnen der Zweitplatzierte, der nächste Saison noch die Qualifikation für die Champions League bestreiten darf – haben drei Runden vor sich bis in die Ligaphase. Dass es möglich ist, auch so zu qualifizieren, zeigte in dieser Saison der FC St.Gallen.

Saison 2025/26

In dieser Runde steigen die Teams ein:

  • Meister: Playoff zur CL
  • Zweiter: 2. Qualifikationsrunde zur CL
  • Cupsieger: 3. Qualifikationsrunde zur EL
  • Dritter: 2. Qualifikationsrunde zur EL
  • Vierter: 2. Qualifikationsrunde zur CFL
YB's Darian Males, shoots against Galatasaray's Abduelkerim Bardakci, left, and goalkeeper Guenay Guevenc during the Uefa Champions League playoff soccer match between Switzerland?s BSC Youn ...
In dieser Saison qualifizierte sich Meister YB im Playoff gegen Galatasaray für die Champions League.Bild: keystone

Saison 2026/27

In dieser Runde steigen die Teams ein:

  • Meister: 2. Qualifikationsrunde zur CL
  • Zweiter: 2. Qualifikationsrunde zur CFL
  • Cupsieger: 1. Qualifikationsrunde zur EL
  • Dritter: 2. Qualifikationsrunde zur CFL

(ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wenn Menschen wie Tiere balzen würden
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mia_san_mia
14.03.2025 08:33registriert Januar 2014
Das ist auch besser so. Seit Basel nicht mehr dabei ist, ist es nur noch peinlich.
2517
Melden
Zum Kommentar
12
Wayne Rooney schockiert mit Aussage über Alkoholprobleme: «Ohne meine Frau wäre ich tot»
559 Spiele mit 253 Toren für Manchester United sowie 120 Länderspiele und 53 Treffer für England: Wayne Rooney war einer der prägenden Stürmer seiner Zeit, gewann Champions und Europa League, fünf Meisterschaften sowie viele weitere Trophäen mit den Red Devils. Dennoch begleiteten ihn während seiner gesamten Karriere auch grosse Probleme.
Zur Story