Sport
Fussball

Flugzeugabsturz: Drama um Fussballer Emiliano Sala

epa07309612 A handout photo made available by Royal National Lifeboat Institution (RNLI) showing the Alderney Lifeboat on 22 Janaury 2019 returning to the island for a crew change before resuming the  ...
Eines der Schiffe, mit denen nach den Vermissten gesucht wurde.Bild: EPA/RNLI

Vom abgestürzten Fussballprofi Sala gibt es noch kein Lebenszeichen

Es scheint immer wahrscheinlicher zu sein, dass Fussballprofi Emiliano Sala bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen ist. Die Polizei der Kanalinsel Guernsey beurteilt die Überlebenschancen der Vermissten als minimal.
22.01.2019, 18:3022.01.2019, 19:10

Ein Kleinflugzeug mit mindestens zwei Menschen, darunter der argentinische Fussballprofi Emiliano Sala (28), an Bord ist nahe der britischen Kanalinsel Guernsey vom Radar verschwunden. Vieles deutet auf einen Flugzeugabsturz hin. Im Ärmelkanal war den ganzen Tag über eine Suchaktion im Gang.

Die französische Zivilluftfahrtbehörde bestätigte, dass Sala an Bord des Geschäftsflugzeugs PA 46 Malibu war, wie Medien übereinstimmend berichteten.

Sind die «schwimmenden Objekte» Trümmerteile der Maschine?

Die Polizei Guernsey gab an, dass insgesamt zwei Menschen an Bord des Kleinflugzeugs waren, nach Angaben von France Info waren es zwei Passagiere und ein Pilot. Bei einem der Insassen handelte es sich wohl um Emiliano Sala – den Rekordtransfer von Cardiff City, der erst vor wenigen Tagen vom FC Nantes in die Premier League gewechselt war.

Die Propellermaschine wurde zuletzt nahe der britischen Kanalinsel Guernsey geortet. Einsatzkräfte suchten mit Booten und aus der Luft die Meeresoberfläche nach Trümmern ab. Man habe einige schwimmende Objekte gesehen, teilte die Polizei am frühen Abend mit. Ob sie zum Flugzeug gehörten, könne nicht gesagt werden.

Lebenszeichen von den Personen an Bord der Maschine habe man nicht. Falls sie im Wasser gelandet seien, wären ihren Überlebenschancen leider nur noch minimal.

Die Sucharbeiten wurden mit dem Einbrechen der Dunkelheit eingestellt. Sie sollen morgen nach Sonnenaufgang wieder aufgenommen werden.

Der Pilot des Flugzeugs hatte am späten Montagabend auf dem Weg von Westfrankreich ins walisische Cardiff über dem Ärmelkanal den Kontakt zur Flugverkehrskontrolle verloren. Kurz zuvor soll der Pilot laut Reuters-Angaben darum gebeten haben, von 5000 Fuss Flughöhe auf 2300 Fuss absinken zu dürfen.

Schock in Cardiff und in Nantes

«Wir sind sehr besorgt um die Sicherheit von Emiliano Sala», sagte der Vorsitzende von Cardiff City, Mehmet Dalman, zum «Guardian». Nach Angaben seines neuen Vereins sollte am Dienstag sein erster Tag im Team sein, hiess es in einer Mitteilung. Man habe das Training vorerst abgebrochen.

Noch am Montag postete Sala auf Twitter ein Foto mit dem Team des FC Nantes und verabschiedete sich bei seiner ehemaligen Mannschaft. Das Team twitterte, dass Sala für immer gelb und grün bleiben werden – die Farben des westfranzösischen Vereins. Der Club erklärte, man bete dafür, dass Sala und die anderen Passagiere gesund wiedergefunden werden.

Berichten zufolge soll der Wechsel des Fussballers rund 17 Millionen Euro gekostet haben – ein Rekord für Cardiff City. Sala stammt aus dem Ort Cululú in der argentinischen Provinz Santa Fé im Nordosten des Landes. Er spielte in Argentinien nie professionell Fussball, sondern bestritt seine gesamte Karriere in Frankreich, wo er in Orléans, Niort, Bordeaux, Caen und zuletzt in Nantes unter Vertrag stand.

Wegen des Verschwindens von Sala ist auch das Cup-Spiel zwischen Nantes und Entente vertagt worden. Eigentlich sollte das Spiel am Mittwochabend stattfinden, der Verband hat es auf Sonntag verschoben. (ram/sda/dpa)

Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
von Ralf Meile
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
1
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
von Benjamin Knaack
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
von Ralf Meile
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
von Ralf Meile
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
1
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
von Reto Fehr
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
6
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
von Ralf Meile
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
von Reto Fehr
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
1
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
von Syl Battistuzzi
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
17
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
von Alex Dutler
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
von Ralf Meile
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
1
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
von Reto Fehr
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
von Ralf Meile
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
2
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
von Quentin Aeberli
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
von Philipp Reich
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
40
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
von Tobias Wüst
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
von Philipp Reich
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
8
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
von Quentin Aeberli
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
von Alex Dutler
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
von Reto Fehr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Fast einig»: Mayweather und Pacquiao wollen wieder gegeneinander in den Ring steigen
Es wurde als «Kampf des Jahrhunderts», als die «Schlacht der Giganten» angepriesen. 2015 kämpften Floyd Mayweather und Manny Pacquiao um die Vorherrschaft im Boxen im Weltergewicht. Trotz viel Getöse enttäuschte der Kampf die meisten Fans und Beobachter, Mayweather gewann damals klar nach Punkten.
Zur Story