Sport
Fussball

Heynckes: «Ronaldo? Man könnte auch mal fragen, wie Lewandowski zu stoppen ist»

epa05914068 Bayern Munich's Polish striker Robert Lewandowski (C) and Thomas Muller (2R) celebrate the own goal by Sergio Ramos (not in the picture) of Real Madrid during the Champions League qua ...
Lewandowski und Müller jubeln gegen Real Madrid – auch heute Abend?Bild: EPA/EFE

Heynckes: «Ronaldo? Man könnte auch mal fragen, wie Lewandowski zu stoppen ist»

Bayern München geht heute Abend zuhause mit breiter Brust ins Hinspiel im Champions-League-Halbfinal gegen Titelhalter Real Madrid. Form, Stimmung und Selbstvertrauen sind dank Trainer Jupp Heynckes intakt.
25.04.2018, 16:1825.04.2018, 16:18

Die Vorfreude auf das erneute Rendez-vous mit Real Madrid ist im Lager der Bayern spürbar. Spieler und Staff versprühen Optimismus. Das Selbstvertrauen stieg mit jedem Gala-Auftritt der letzten Wochen und ist rechtzeitig für den Halbfinal gegen den schwerstmöglichen Gegner auf dem Höhepunkt.

Wer zieht in den Final ein: Bayern oder Real?
An dieser Umfrage haben insgesamt 464 Personen teilgenommen

Nach dem denkwürdigen 2:4 nach Verlängerung im Rückspiel des letztjährigen Viertelfinals sinnen die Bayern auf Revanche. Der Stachel sitzt noch tief. Cristiano Ronaldos aus einer Offsideposition heraus erzieltes 2:2 in der 105. Minute hallt nach, zumal es nicht der einzige unglückliche Schiedsrichter-Entscheid in diesem K.o.-Duell war. Der Wille, die Erinnerungen mit einem Sieg vergessen zu machen, ist immens.

epa05905143 Real Madrid's Cristiano Ronaldo celebrates after scoring the 2-1 lead during the UEFA Champions League quarter final, first leg soccer match between FC Bayern Munich and Real Madrid a ...
Dieses Bild wollen die Bayern verhindern: Das eines feiernden Ronaldos in der Allianz Arena.Bild: EPA

Hoeness: «Es wird in jedem Fall ein grosser Kampf»

Kam das Duell in der letzten Saison zu einem ungünstigen Zeitpunkt, ist das Timing diesmal perfekt. Mit breiter Brust erklärte Uli Hoeness im Vorfeld: «Es ist ein völlig anderes Spiel als letztes Jahr, es war damals eine schwierigere Situation. Ich glaube schon, dass wir jetzt in einer besseren Verfassung sind als im letzten Jahr um diese Zeit. Wir sind in guter Form, es wird in jedem Fall ein grosser Kampf.»

Die Offensive mit Robert Lewandowski, Thomas Müller, Arjen Robben und Franck Ribéry funktioniert wieder prächtig, die Defensive ist stabil, die Balance stimmt. Real Madrid, der Champions-League-Sieger der letzten beiden Jahre, überzeugt derweil in dieser Saison nur in der Königsklasse.

Bayern's Arjen Robben, left, celebrates with team mates Franck Ribery, center, and Corentin Tolisso after scoring his side's fourth goal during the German Soccer Bundesliga match between FC  ...
Bayerns Flügelzange greift wieder: Die Routiniers Robben und Ribéry.Bild: AP

Verzichten muss Heynckes in beiden Spielen gegen Real auf Arturo Vidal, für den die Saison beendet ist und dessen Absenz bisher nicht ins Gewicht fiel, auf Kingsley Coman und auf Goalie Manuel Neuer, den Sven Ulreich in den letzten Wochen fast schon vergessen liess. Im Hinspiel in München droht ausserdem David Alaba wegen eines muskulären Problems auszufallen. Die Absenzen steckte der deutsche Meister zuletzt mühelos weg.

Ballert Lewandowski die Bayern in den Final?

Bayerns imposante Wandlung ist eng mit Jupp Heynckes verknüpft. Der 72-jährige Triple-Trainer von 2013, der aus dem Ruhestand zurückgekommen war, brachte die unter Carlo Ancelotti zerbröckelte Mannschaft schlagartig wieder auf Kurs. Wie vor fünf Jahren greift der Klub unter ihm wieder nach allen Titeln. Wie man spanische Klubs besiegt, weiss der ehemalige Real-Trainer auch: 2012 besiegten die Münchner Real im Halbfinal und ein Jahr später den FC Barcelona auf dem Weg zum Triumph in London gegen Dortmund.

epa06683573 Bayern Munich's Robert Lewandowski celebrates after scoring the 2-0 lead during the German Bundesliga soccer match between Hannover 96 and Bayern Munich in Hanover, Germany, 21 April  ...
Goalgetter Lewandowski trifft beinahe nach Belieben.Bild: EPa

«Ich habe ein sehr gutes Gefühl, bin sehr, sehr optimistisch», sagte Heynckes am Tag vor dem Hinspiel, in dem er keinen Favoriten sieht. «Wir haben eine überragende Stimmung und Atmosphäre in der Mannschaft. Und der Wille kann Berge versetzen.» Cristiano Ronaldo, der im laufenden Wettbewerb in jedem Spiel mindestens einmal getroffen und Bayern München im Vorjahr mit fünf Toren fast im Alleingang abgeschossen hat, lobte Heynckes, nicht ohne auf seinen eigenen Skorer zu verweisen: «Robert Lewandowski hat in dieser Saison schon 39 Pflichtspieltore erzielt. Man könnte also auch fragen, wie er zu stoppen ist.» (ram/sda)

Die Klub-Trainer beim Amtsantritt von Arsène Wenger 1996

1 / 22
Die Klub-Trainer beim Amtsantritt von Arsène Wenger 1996
Arsène Wenger wurde am 1. Oktober 1996 Arsenal-Trainer. Ein Blick auf die anderen Klub-Trainer zu dieser Zeit.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Ei schau, Peter Crouchs Cousin!

Video: srf
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Madmessie
25.04.2018 17:49registriert Februar 2016
Tatsächlich müsste man sich fragen, wie Mo Salah gestoppt werden kann.
00
Melden
Zum Kommentar
3
Ajoie – erfolglos erfolgreich und das wichtigste Team der Liga
Schon beim Wiederbeginn nach der November-Nationalmannschaftspause steht fest: Ajoie wird zum 5. Mal hintereinander nicht über den letzten Platz hinauskommen. Das ist ein Glücksfall für die National League. Gäbe es den Klub nicht, müsste er zum Wohle der höchsten Liga erfunden werden.
Aufstieg und Relegation gehören zur DNA der europäischen Ligen. Im Eishockey wie im Fussball. Das war schon immer so und wird immer so sein. Die Forderung nach mehr Durchlässigkeit und einem direkten Auf- und Absteiger zwischen unseren beiden höchsten Spielklassen ist so gesehen richtig. Aber naiv. Weil nicht umsetzbar. Die Klubs der National League werden weder einer Reduktion von 14 auf 12 oder gar 10 Teams noch einem direkten Auf- und Abstieg zustimmen.
Zur Story