Sport
Fussball

Der ehemalige Nati-Goalie Eldin Jakupovic ist in der Premier League angekommen

Hull’s goalkeeper Eldin Jakupovic, center, Hull’s Curtis Davies, left, and Arsenal's Laurent Koscielny challenge for the ball during the English FA Cup soccer match between Arsenal and Hull City  ...
Die «Faust Gottes»? So weit gehen wir nicht, doch es läuft derzeit bei Eldin Jakupovic.Bild: Frank Augstein/AP/KEYSTONE

Kennst du Eldin Jakupovic noch? Er ist jetzt Stammgoalie in der Premier League

Eldin Jakupovic, an der Heim-EM 2008 dritter Goalie im Schweizer Kader, dann vom internationalen Radar verschwunden. 8 Jahre später verschiebt er mit Hull in den ersten Premier-League-Runden Grenzen. Heute erwartet er Manchester United zum Spitzenkampf.
27.08.2016, 10:1827.08.2016, 11:06
Mehr «Sport»

Duplizität oder einfach nur Zufall? Im letzten August war Leicester exakt wie Hull City gestartet. Zwei Spiele, sechs Punkte, praktisch aus dem Nichts. Die paralysierte Konkurrenz raunte und staunte. Die Buchmacher hatten die Meisterchance des krassen Aussenseiters Leicester bei 1:5000 anberaumt. Hulls Quote dürfte sogar tiefer sein, im Fall der Tigers sind sich die Experten einig: Absturz vorprogrammiert, Happy End nahezu ausgeschlossen.

Das sind die 12 überraschendsten Fussball-Meister?

1 / 15
Die 12 überraschendsten Fussball-Meister
Leicester City, 2015/2016: Die wohl grösste Sportsensation aller Zeiten. Leicester – vor der Saison mit einer Meisterquote von 5000:1 (gleiche Quote wie dass der heisseste Tag des Jahres auf Weihnachten fällt) – wird englischer Meister. Riyad Mahrez und Jamie Vardy sind die grossen Figuren beim Märchen, Gökhan Inler spielt als Tribünengast eine Nebenrolle. Drei Runden vor Schluss ist der Titel gesichert. Unfassbar. ... Mehr lesen
quelle: x01095 / craig brough
Auf Facebook teilenAuf X teilen

«Uns hat bereits vor dem ersten Spiel jedes Wettbüro abgeschrieben. Fast jeder prophezeite uns, mit einem Minusrekord wieder abzusteigen», sagt einer, der es wissen muss: Eldin Jakupovic, der Schweizer, der unverhofft in den Mittelpunkt eines unerwarteten Schauspiels im Nord-Osten Englands gerückt ist – und wie der gesamte Trainerstab «Überstunden macht».

Was Jakupovic aus Kingston upon Hull per Telefon meldet, klingt unüblich für eine Liga, die dank einem beispiellosen TV-Deal Milliardenbeträge umsetzt: «Uns fehlen eigentlich noch immer vier bis fünf Spieler, um bestehen zu können. In 180 Minuten haben wir einmal gewechselt.» Rechts hinten verteidigt ein Flügel, im Abwehrzentrum ist ein Mittelfeldspieler aufgestellt, im linken Couloir sind ebenfalls keine Optionen vorhanden. Mitte Juli zog sich der Aufstiegs-Coach Steve Bruce entnervt zurück.

Gesamtmarktwerte der Premier-League-Klubs
1. Manchester City 604,5 Mio. Euro
2. Manchester United 537,75 Mio. Euro
3. FC Chelsea 532,6 Mio. Euro
...
18. FC Middlesbrough 90,75 Mio. Euro
19. FC Burnley 62,5 Mio. Euro
20. Hull City 59,35 Mio. Euro
quelle: transfermarkt.ch

Der Schweizer Keeper wundert sich über die eigenartige Entwicklung: «Der Aufstieg brachte uns rund 185 Millionen Pfund ein.» Weshalb nicht mehr in neues Personal investiert worden ist, entzieht sich seiner Kenntnis: «Ich bin nicht Präsident, sondern nur Spieler. Mein Job ist, die Schüsse zu stoppen und mitzuhelfen, den Ligaerhalt zu schaffen.»

Jakupovic bekommt das Vertrauen

Voraussehbar sei in seinem Business ohnehin wenig, so der 32-Jährige. Wie schnell sich alles verändern kann, hat er im letzten Frühling erfahren. Stammkeeper Allan McGregor klagte über Rückenschmerzen, wenige Stunden vor dem Promotions-Playoff habe ihn der Coach zum Gespräch gebeten: «Du spielst.» Jakupovic spielte gut, sehr gut – und er blieb im Tor.

Jakupovic bewies letztes Jahr im FA Cup gegen Arsenal seine grosse Klasse.YouTube/Ultimate Football HD

Bruce schenkte ihm das Vertrauen, Nachfolger Mike Phelan, einst während Jahren Assistent der ManU-Legende Alex Ferguson, änderte (vorerst) nichts. Im Gegenteil: Jakupovics Vertrag wurde um zwei Jahre verlängert, obwohl seit Tagen immer wieder der Name des überzähligen Paris-Professionals Salvatore Sirigu in den medialen Spalten auftaucht. «Mit diesen Spekulationen beschäftige ich mich nicht», stellt Jakupovic klar und deponiert im gleichen Atemzug eine deutliche Ansage: «Es wäre nicht einfach zu akzeptieren, wenn ich jetzt für eine neue Nummer 1 Platz machen müsste.»

Premier League

Auch von der immer wieder aufflammenden Debatte um einen womöglich zeitnahen Verkauf des Vereins bekommt er wenig mit. «Kollegen erzählen mir diese Geschichten.» Nur an den Spieltagen wird ihm bewusst, dass in Hull eine Zerrüttung droht. Die schwer enttäuschten Anhänger haben für den Klubeigner Assem Allam, einen gebürtigen Ägypter mit britischem Pass, ausser Pfiffen wenig übrig. «Uns unterstützen sie aber sehr gut.»

Am Samstag ist guter Support nötiger denn je. Manchester United reist an. José Mourinho und sein Star-Ensemble. «Rooney, Ibrahimovic, Pogba – sie verdienen so viel wie hier die ganze Stadt. Aber Geschenke machen wir ihnen keine.» Sie sind mutiger geworden, die Desperados vom Hull River. Die Siege gegen den Titelhalter Leicester und Swansea haben die Gruppe beseelt, auch ohne Luxus-Besetzung erfolgreich Widerstand leisten zu können.

Britain Football Soccer - Hull City v Leicester City - Premier League - The Kingston Communications Stadium - 13/8/16
Hull fans with a banner in reference to Hull Chairman Assem Allam
Action Images  ...
Die Hull-Fans mögen Klubbesitzer Assem Allam nicht. Bild: Craig Brough/REUTERS

Ein vergleichbarer Auftakt ist in der Geschichte der Premier League neben Leicester nur Bolton gelungen. «Das nimmt uns niemand mehr», sagt Jakupovic, der sich der enorm schwierigen Voraussetzung für den Erhalt der Klasse aber bewusst ist: «Wir benötigen weitere 30 Punkte.»

Dank Siegen gegen Leicester (2:1) und Swansea (2:0) ist Hull City an der Tabellenspitze mit dabei.
Dank Siegen gegen Leicester (2:1) und Swansea (2:0) ist Hull City an der Tabellenspitze mit dabei.screenshot: premierleague.com

Seltene Genussmomente

Für Jakupovic gehören faszinierende Ups und deprimierende Downs scheinbar zum Entwurf der eigenen Laufbahn. «Er hat schon viel erlebt und nicht immer richtig entschieden», sagt Milan Sarovic, ein international vernetzter Goalie-Ausbildner mit prominentem Portefeuille.

Le gardien zuerichois Eldin Jakupovic encaisse le 4eme but de Xamax lors de la rencontre de football de Super League entre Neuchatel Xamax et Grasshopper Club Zuerich, GC, ce dimanche 26 avril 2009 au ...
Eldin Jakupovic, als er im April 2009 für GC im Einsatz war. Bild: KEYSTONE

Der ehemalige Mentor des Ex-EM-Teilnehmers attestiert ihm «Weltklasseparaden», aber in gewissen Situationen eben auch zu «viele Fehler abseits des Rasens».

«Er hat schon viel erlebt und nicht immer richtig entschieden»
Goalie-Ausbildner Milan Sarovic

Stromlinienförmig verlief im Fall von Jakupovic wenig. Als Leihgabe der Hoppers katapultierte er sich mit Thun in den europäischen Sternenhimmel. Nach dem Champions-League-Rausch folgt der Stillstand bei Lok Moskau, nach einem Jahr in Russland die temporäre Rückkehr zu GC, dann die verschlungenen Umwege durch marode griechische Klubs. Vor vier Jahren das nächste Abenteuer: Hull City.

Zu kämpfen hat der Glarner auch in der zweithöchsten englischen Klasse. Auf nur knapp 40 Spiele kommt er in vier teilweise mühsamen Jahren. Jakupovic verklärt nichts: «Einfach war es sicher nicht. Manchmal tat es weh, nach guten Spielen wieder in die zweite Reihe zurücktreten zu müssen.» Vom Vorhaben, «mich irgendwann durchzusetzen», wich er unter keinen Umständen ab.

Swiss national team soccer players Valon Behrami, right, and Eldin Jakupovic, right, cheer at the team's hotel after the FIFA 2006 qualifying play-off second leg soccer match between Turkey and S ...
Eldin Jakupovic und Valon Behrami nach der erfolgreichen WM-Barrage 2005 gegen die Türkei.Bild: KEYSTONE

Vielleicht komme nun der Bonus für die vielen Jahre im Hintergrund. «Für die Zeit, in der ich hart gearbeitet habe, aber kaum wahrgenommen worden bin.» Er halte es wie die übrigen Teamkollegen. Keiner hebe ab, jeder könne die Lage einschätzen. «Aber wir dürfen den Moment geniessen, das haben wir uns verdient.» (zap/sda)

Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
von Ralf Meile
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
1
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
von Benjamin Knaack
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
von Ralf Meile
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
von Ralf Meile
15.05.1974: Im Suff stecken schottische Natifussballer ihren Star in ein Boot – das sofort von der Strömung weggetrieben wird
1
15.05.1974: Im Suff stecken schottische Natifussballer ihren Star in ein Boot – das sofort von der Strömung weggetrieben wird
von Ralf Meile
12.05.2013: Der Wahnsinn von Watford: «Ja, Sie haben gerade die dramatischste Schlussminute aller Zeiten gesehen!»
12.05.2013: Der Wahnsinn von Watford: «Ja, Sie haben gerade die dramatischste Schlussminute aller Zeiten gesehen!»
von Quentin Aeberli
21.10.2013: Pajtim Kasami hämmert «einen der schönsten Volleys überhaupt» ins Crystal-Palace-Tor und verzückt sogar Andy Murray
21.10.2013: Pajtim Kasami hämmert «einen der schönsten Volleys überhaupt» ins Crystal-Palace-Tor und verzückt sogar Andy Murray
von Corsin Manser
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
1
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
von Reto Fehr
01.03.1980: Everton trauert um Dixie Dean – die Klublegende war so gut, dass ihm ein hässiger Verteidiger einen Hoden zerstörte
01.03.1980: Everton trauert um Dixie Dean – die Klublegende war so gut, dass ihm ein hässiger Verteidiger einen Hoden zerstörte
von Ralf Meile
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
6
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
von Ralf Meile
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
von Reto Fehr
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
1
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
von Syl Battistuzzi
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
17
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
von Alex Dutler
23.08.2003: Nach dem Traumtor von Blackpools Neil Danns jubelt der Schiedsrichter kräftig mit – oder etwa doch nicht?
23.08.2003: Nach dem Traumtor von Blackpools Neil Danns jubelt der Schiedsrichter kräftig mit – oder etwa doch nicht?
von Philipp Reich
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
von Ralf Meile
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
1
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
von Reto Fehr
04.02.1997: Goalie Peter Schmeichel erzielt ein Fallrückzieher-Tor – aber es endet im Drama
04.02.1997: Goalie Peter Schmeichel erzielt ein Fallrückzieher-Tor – aber es endet im Drama
von Reto Fehr
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
von Ralf Meile
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
2
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
von Quentin Aeberli
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
von Philipp Reich
16.03.2002: Ein Knochenbrecher-Foul macht aus einem fast gewöhnlichen Fussballspiel die «Battle of Bramall Lane» 
16.03.2002: Ein Knochenbrecher-Foul macht aus einem fast gewöhnlichen Fussballspiel die «Battle of Bramall Lane» 
von Ralf Meile
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
40
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
von Tobias Wüst
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
von Philipp Reich
23.03.2009: José «The Special One» Mourinho wird Doktor – und überrascht mit seiner Dankesrede die Fussballwelt
1
23.03.2009: José «The Special One» Mourinho wird Doktor – und überrascht mit seiner Dankesrede die Fussballwelt
von Tobias Wüst
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
8
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
von Quentin Aeberli
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
von Alex Dutler
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
von Reto Fehr

Die teuersten Transfers im Sommer 2016/17

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sir_Saku
27.08.2016 12:43registriert April 2016
Unvergesslich sein Kopfballtor in den Schlussminuten gegen YB:
00
Melden
Zum Kommentar
4
Biels Gratwanderung zwischen Dynamik und Panik
Die Bieler bringen mit stürmischem Vorwärtsspiel den Titanen Davos ins Wanken. Aber das Spektakel endet mit einer bitteren 1:4-Pleite und provoziert die bange Frage: Wie viele Niederlagen erträgt Biels wilde offensive Dynamik?
Die Zahlen zeigen die Bitterkeit dieser Niederlage: 33:17 Torschüsse, 1:4 Tore. Nach dem 3:4 in Zürich mit dem Siegestreffer in der Schlusssekunde nun gegen Davos wieder ein Untergang mit Spektakel und hohem Unterhaltungswert.
Zur Story