Der Ball wird gleich im Winkel einschlagen: Ein weiterer Geniestreich von Mohamed Salah. Bild: AP/PA
Manchester City macht in der 16. Runde der Premier League einen weiteren Schritt Richtung Titel. Der Leader baut durch den 2:1-Auswärtssieg im Derby gegen die United den Vorsprung auf elf Punkte aus. Derweil spielen Arsenal gegen Southampton und Liverpool gegen Everton nur Remis.
Lange war der grösste Aufreger der Partie diese Aktion von Gabriel Jesus, der im Strafraum fällt. Die grosse Frage lautet: Penalty oder nicht?
Der Penalty wird nicht gegeben und dennoch geht Manchester City noch in der ersten Hälfte durch David Silva in Führung. Nach einer Ecke steht er nicht im Abseits und trifft aus wenigen Metern.
Video: streamable
Doch praktisch im Gegenzug kann Marcus Rashford nach einer Unachtsamkeit von Fabian Delph ausgleichen. Der Aussenverteidiger lässt sich bei einer Flanke wie ein F-Junior überraschen und macht es Rashford leicht, sein 4. Ligator zu erzielen.
Video: streamable
Weil Romelu Lukaku ebenfalls miserabel verteidigt, geht Manchester City erneut in Führung. Der belgische Stürmer trifft bei einem Klärungsversucht Teamkollege Chris Smalling am Rücken. Der Ball springt zu Nicolas Otamendi, der keine Mühe hat, City wieder in Führung zu bringen.
Video: streamable
Manchester City ist auch nach der Führung das gefährlichere Team. Doch David de Gea pariert stark gegen Kevin de Bruyne.
Video: streamable
In der Schlussphase will Manchester United einen Penalty, doch Ander Herrera bekommt für diese Aktion die gelbe Karte wegen einer Schwalbe.
Video: streamable
In der 84. Minute kommt Manchester United gleich zu einer Doppelchance, die eigentlich zum 2:2 führen müsste. Doch Ederson im City-Tor hält erst gegen Romelu Lukaku und anschliessend gegen Juan Mata mirakulös und rettet so den Sieg.
Video: streamable
Wer soll dieses Manchester City nur stoppen? Seit dem 1:1 gegen Everton am 21. August überrollt die Mannschaft von Pep Guardiola die Konkurrenz geradezu. Die 14 Siege in Folge bedeuten Premier-League-Rekord. Arsenal hatte die gleiche Marke auch einmal realisiert, allerdings saisonübergreifend. In der Tabelle liegt City nun bereits 11 Punkte vor United, welches an zweiter Stelle klassiert ist.
Beim Merseyside Derby zwischen Liverpool und Everton ist einmal mehr Mohamed Salah die grosse Figur. Der ehemalige Spieler des FC Basel erzielt nach einer grandiosen Einzelaktion kurz vor der Pause den Führungstreffer für die «Reds».
Video: streamable
Weil Dejan Lovrens Tackling im eigenen Strafraum als penaltywürdig taxiert wurde, kam Everton durch Wayne Rooney nach 76 Minuten zum ziemlich schmeichelhaften Ausgleich. Das miserabel in die Saison gestartete Everton blieb auch im dritten Spiel unter Trainer Sam Allardyce ungeschlagen. Liverpool verpasste es seinerseits, mit einem Sieg zum drittklassierten Chelsea aufzuschliessen.
Video: streamable
Die Partie gegen Arsenal startet für Southampton optimal: Dusan Tadic steckt wunderbar durch zu Charlie Austin, der nach drei Spielminuten bereits das 1:0 markiert. Es ist sein viertes Tor in den letzten vier Spielen.
Video: streamable
Die Arsenal-Fans müssen sich lange gedulden und werden spät belohnt. Als Olivier Giroud die Partie zum 1:1 ausgleicht, läuft bereits die 88. Spielminute. Der Franzose köpft den Ball nach einer butterweichen Flanke von Alexis Sanchez schulbuchmässig zum 1:1 in die weite Ecke. Zu diesem Zeitpunkt war Granit Xhaka schon nicht mehr auf dem Feld. Der Schweizer wurde nach 69 Minuten ausgewechselt.
Video: streamable
(zap)
Liverpool - Everton 1:1 (1:0)
- 53'082 Zuschauer. -
Tore: 42. Salah 1:0. 77. Rooney (Foulpenalty) 1:1. - Bemerkungen: Everton ohne Tarashaj (nicht im Aufgebot).
Southampton - Arsenal 1:1 (1:0)
- 31'643 Zuschauer. -
Tore: 3. Austin 1:0. 88. Giroud 1:1. -
Bemerkungen: Arsenal bis 69. mit Xhaka.