Sport
Fussball

Bundesliga: Noah Loosli rettet Bochum – Düsseldorf unterliegt in Barrage

Relegation - Fortuna D�sseldorf - VfL Bochum am 27.05.2024 in der Merkur Spiel Arena in D�sseldorf Jubel und Freude �ber den Klassenerhalt bei der Mannschaft des VfL Bochum, hier mit einem Mannschafts ...
Trotz 0:3 im Hinspiel feiert der VfL Bochum in Düsseldorf den Klassenerhalt.Bild: www.imago-images.de

Drama in Bundesliga-Barrage – Noah Loosli wird zum Bochum-Retter

Fortuna Düsseldorf verpasst trotz bester Ausgangslage den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Stattdessen schafft der VfL Bochum mit einer grossen Willensleistung den Klassenerhalt – auch dank Verteidiger Noah Loosli.
28.05.2024, 08:0028.05.2024, 08:05
Mehr «Sport»

Bochum bleibt trotz des im Barrage-Hinspiel eingehandelten 0:3-Handicaps in der 1. Bundesliga. Der Oberklassige rettet sich im Rückspiel auswärts gegen den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf mit einem 3:0 nach Verlängerung ins Penaltyschiessen. Dieses gewinnen die Bochumer mit 6:5.

Ausgerechnet Philipp Hofmann, der im Hinspiel vor heimischem Publikum mit einem unglücklichen Eigentor die Niederlage eingeleitet hatte, stand am Anfang des kleinen Fussball-Wunders. Der 31-jährige Stürmer erzielte im mit 51'500 Zuschauern voll besetzten Düsseldorfer EM-Stadion die ersten zwei Treffer und brachte den Bochumern bis zur 66. Minute den Glauben an den Ligaerhalt zurück.

Die Zusammenfassung des Rückspiels – Looslis Rettungsaktion findest du bei 6:05.Video: YouTube/SPORT1

Nur vier Minuten später schoss Kevin Stöger, der bei Hofmanns Toren jeweils die Vorlage geliefert hatte, mittels Handspenalty gar das 3:0. Das Team von Interimstrainer Heiko Butscher hatte den vier Tage zuvor eingehandelte Defizit wettgemacht. Die bei der Gala in Bochum so stabil wirkende Defensive der Düsseldorfer sah sich immer wieder ausgehebelt.

Ein weiteres Tor fiel allerdings in der regulären Spielzeit und auch in der Verlängerung nicht mehr. Auch weil Noah Loosli, der im letzten Sommer von GC nach Bochum gekommen war, einen Gegentreffer mit einer Rettungstat verhinderte. Also musste das Penaltyschiessen entscheiden. Dieses entschieden die Bochumer mit 6:5 zu ihren Gunsten. Der grosse Pechvogel für die Gastgeber aus Düsseldorf hiess Takashi Uchino. Der Japaner setzte als 14. Penaltyschütze den Ball weit über das Tor.

Bundesliga Relegation Saison 2023/24 R
Noah Loosli wird von Goalie Alexander Luthe gefeiert.Bild: www.imago-images.de

Für Bochum, das den Abstieg in extremis abwenden konnte, stand ab der 59. Minute auch der Schweizer Verteidiger Noah Loosli auf dem Platz. (nih/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bayern und? Diese Klubs wurden schon deutscher Meister
1 / 14
Bayern und? Diese Klubs wurden schon deutscher Meister
Bayern München ist deutscher Rekordmeister: 2023 ging die Meisterschale bereits zum 33. Mal an den Liga-Krösus, zum elften Mal in Serie holten die Bayern den Titel.
quelle: keystone / anna szilagyi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Brasilianer jongliert besser als du – und er hat keine Füsse
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
c-bra
28.05.2024 09:29registriert April 2016
Was für ein Abend.

Ich war als neutraler Zuschauer schon nervös. Man stelle sich vor wie sich der 23 Jahre alter Takashi Uchino bei seinem Elfer gefühlt haben muss. Einfach eine ganze Stadt im Rücken, die du nicht entäuschen willst. Das ist leider Fussball und dennoch der Grund warum wir ihn so lieben.

Kopf hoch, Fortuna
372
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rikki-Tiki-Tavi
28.05.2024 09:51registriert April 2020
Das ist ja fast wie bei Xamax-Aarau vor ein paar Jahren: Erst ein haushoher Auswärtssieg des aufstrebenden Vereins, und dann doch noch das Comeback der vermeintlich stärkeren. Welche Dramatik, das macht diesen Sport wunderbar, und auch für die Verlierer so brutal.
313
Melden
Zum Kommentar
16
    Er wird schon mit Raikkönen verglichen: Piastri fährt in der Formel 1 aktuell allen davon
    Oscar Piastri im McLaren ist in der Formel 1 der Fahrer der Stunde. Nach dem Sieg im Grand Prix von Miami, dem dritten am Stück, setzt der junge Australier zunehmend die Teamleitung unter Zugzwang.

    Der Dank an die Boxencrew musste auch diesmal reichen. Mehr war von Oscar Piastri am Funk unmittelbar nach der Zieldurchfahrt nicht zu hören. So hatte er es bei seinen vorangegangenen drei Grand-Prix-Siegen in diesem Jahr gehandhabt, bei den wenigen Worten liess er es auch am Sonntag in Miami bewenden.

    Zur Story