Sport
Fussball

YB-Trainer Rahmen spricht Klartext nach Startpleite in Champions League

YB head coach Patrick Rahmen before to the Uefa Champions League soccer match between Switzerland's BSC Young Boys and England's Aston Villa FC, at the Wankdorf stadium in Bern, Switzerland, ...
Patrick Rahmens Mannschaft war nicht bereit für das Duell mit einem Premier-League-Team.Bild: keystone

«Wenn man auf dem Niveau diese zwei Tore herschenkt …»

Die Young Boys unterliegen Aston Villa trotz überlegener Startphase 0:3. Zwei Fehler stehen am Ursprung der deutlichen Niederlage zum Auftakt in die Champions League.
18.09.2024, 07:05
Mehr «Sport»

Die Gründe für die Auftaktniederlage waren bei Patrick Rahmen schnell gefunden. «Wenn man auf dem Niveau diese zwei Tore herschenkt, dann wird es schwierig», sagte der Trainer der Young Boys nach der Partie gegen Aston Villa sichtlich enttäuscht. «Wir müssen uns an der eigenen Nase nehmen.»

Eine Unachtsamkeit und ein haarsträubender Fehler machten die Hoffnungen des Schweizer Meisters auf einen guten Start in die Champions League zunichte. Erst stimmte die Zuordnung bei einem Corner nicht, dann leistete sich ausgerechnet der erfahrene Mohamed Ali Camara einen haarsträubenden Rückpass.

«Bei den Standards muss einfach jeder seinen Job machen», sagte Goalie David von Ballmoos. «Wenn einer so frei zum Abschluss kommt, hat jemand seinen Job nicht gemacht. Da hatten wir eine klare Aufteilung.» Die Aktion, die zum zweiten Gegentreffer geführt hatte, nannte der Captain «maximal unglücklich».

«Wir gehen mit einem 0:2 in die Pause, hatten aber das Gefühl, gut gespielt zu haben», so Von Ballmoos. Tatsächlich wurde in der Anfangsphase nur YB gefährlich. Doch aus der Handvoll Torchancen resultierte kein Treffer.

«Wir wussten, dass wir effizient sein müssen, um etwas mitzunehmen. Das waren wir heute leider nicht», sagte Rahmen. Nach dem 0:2 sei es extrem schwierig geworden, seien sie an die Grenzen gekommen.

Leichter wird das Unterfangen in der Königsklasse nicht. Am zweiten Spieltag reisen die Young Boys zum spanischen Tabellenführer FC Barcelona, dann folgt das Heimspiel gegen den italienischen Meister Inter Mailand. (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Städte, die du ab Zürich mit dem Nachtzug erreichst
1 / 13
Städte, die du ab Zürich mit dem Nachtzug erreichst
Der See Bled in Slowenien mit der berühmten Insel.
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Slackline-Weltmeister Jaan Roose spaziert über Bosporus von Kontinent zu Kontinent
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
    Roel Paulissen fährt am Cape Epic 20 Kilometer auf der Felge durch Afrika – und gewinnt
    2. April 2008: «Ich kann es nicht glauben!», sagt Roel Paulissen nach der 5. Etappe des Cape Epic. Soeben ist er auf seinem Mountainbike ohne Pneu durch südafrikanisches Gelände gestrampelt. Sein Teampartner wollte schon aufgeben – nun stehen die beiden als Sieger fest.

    Das Cape Epic gilt als härtestes Etappenrennen der Welt. Die «Tour de France» des Mountainbikesports beansprucht während acht Tagen die Fahrer genauso wie das Material.

    Zur Story