Sport
Israel

Vuelta: Team entfernt «Israel»-Schriftzug nach Protesten von Trikot

05-09-2025 Vuelta A Espana Tappa 13 Cabezon De La Sal - Alto De L angliru 2025, Israel - Premier Tech Hirt, Jan Alto De L angliru PUBLICATIONxNOTxINxITAxFRAxNED
Die Fahrer von Team «Israel – Premier Tech» fahren den Rest der Vuelta ohne den Schriftzug des Landes auf dem Trikot.Bild: www.imago-images.de

Israelisches Team entfernt «Israel»-Schriftzug nach Protesten an Vuelta von Trikots

06.09.2025, 15:1506.09.2025, 16:54
Mehr «Sport»

Nachdem es während der Vuelta a España wiederholt zu pro-palästinensischen Protesten und Anfeindungen gekommen war, reagiert das Team «Israel – Premier Tech» mit dem Streichen des Schriftzugs «Israel» auf seinen Trikots. Dies geschehe «im Interesse der Sicherheit unserer Fahrer und des gesamten Pelotons», schreibt das Team vor der 14. Etappe der Spanien-Rundfahrt, und sei eine Reaktion auf «die gefährliche Natur einiger Proteste an der Vuelta». Zuvor hatte das Team den Landesnamen bereits von den Fahrzeugen und der weiteren Teamkleidung entfernt. Der Teamname bleibe jedoch bestehen.

Während der dreiwöchigen Grand Tour war es zu mehreren Zwischenfällen gekommen. So stoppten Demonstranten das Team im Mannschaftszeitfahren auf der fünften Etappe. Am Donnerstag veranlassten zahlreiche Demonstranten mit palästinensischen Fahnen die Rennjury zu einem vorzeitigen Ende der 11. Etappe. Das Teilstück wurde drei Kilometer vor dem Ziel ausgelaufen gelassen, weil die Sicherheitskräfte bereits bei der ersten Zieldurchfahrt in Bilbao nur mit viel Mühe verhindern konnten, dass Menschen auf die Strecke gelangten. Schon zuvor wurde das Fahrerfeld in der neutralen Zone durch eine Protestaktion kurzzeitig gestoppt, ehe die Polizei die Strasse wieder freiräumen konnte.

Die Proteste richteten sich vor allem gegen das Team «Israel – Premier Tech». Dieses gehört dem kanadisch-israelischen Milliardär Sylvan Adams, der den Rennstall als Botschafter Israels ansieht. Das Land wird aufgrund seines Bombardements des Gazastreifens viel Kritik ausgesetzt. (nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Tour de France: Alle Etappensieger 2025
1 / 24
Tour de France: Alle Etappensieger 2025

Diese Fahrer haben 2025 an der Tour de France ein Teilstück gewonnen:

quelle: keystone / christophe petit tesson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«13 Franken für ein Wasser? BRENNT EUCH DER HELM?!»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
36 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Madison Pierce
06.09.2025 16:30registriert September 2015
Pauschaler Hass ist gefährlich.

Ich habe in den Ferien einige Russen gesehen und sofort Hass gefühlt. Sind sie nicht protzig, füllen sich die Teller am Buffett zu voll und dann erst noch diese Sprache? Barbaren halt?

Erst später kam die Besinnung: Sind diese Leute wirklich böse? Sind sie für die Invasion in der Ukraine? Falls ja, sind sie es aus Bosheit oder weil sie nur über falsche Informationen aus ihren Medien verfügen? Oder sind sie vielleicht sogar Gegner Putins?

All das sieht man ihrem Pass nicht an, genausowenig wie man Velofahrer nach ihrem Trikot beurteilen soll.
4614
Melden
Zum Kommentar
avatar
Der_Salat_mit_Sauce
06.09.2025 17:13registriert Juli 2025
Zum Kotzen!

Unsere sog. «Aktivisten» behandeln kein Land dieser Welt wie Israel.

Indonesien - unterdrückt seit Jahrzehnten die eingeborenen Völker des Inselstaates (Papua Neuginea etc.)
Aserbaidschan vertreibt mal schnell mit Hilfe der Türkei 150'000 Armenier.
Türkei unterdrückt seit Jahrzehnten Millionen von Kurden
China hält Millionen von Uiguren in Umerziehungslagern.
Marokko unterdrückt seit Jahrzehnten die Bevölkerung Westsaharas.
Burma - Militärdiktatur und Bürgerkrieg.
etc.

Und unsere «Würstchen» mit Gratismut arbeiten sich an Israel ab.

Ein dreifaches Bravo an euch, ihr Looser!
7050
Melden
Zum Kommentar
avatar
maylander
06.09.2025 15:33registriert September 2018
Aus ganz Europa wurden bezahlte Aktivisten mit Bussen nach Spanien gebracht.
Diese kontraproduktiv Aktipnen bringt den Menschen in Gaza überhaupt nichts.
6957
Melden
Zum Kommentar
36
«Meine Psyche lag mit mir im Bett – vielleicht sogar unter der Matratze eingeklemmt»
Heinz Frei ist eine Legende im Schweizer Rennrollstuhlsport. Doch der Weg dorthin war für ihn alles andere als leicht. Ein Gespräch über eine zerquetschte Psyche, zerrissene Unterwäsche und den unbändigen Ehrgeiz, sich als querschnittgelähmte Person im Rollstuhl die verlorene Augenhöhe zurückzuerkämpfen.
Es ist der Moment, in dem sich das Leben von Heinz Frei schlagartig verändert. Als er die Strecke für einen Berglauf besichtigt, rutscht er aus, stürzt den Hang hinunter – und steht nie wieder auf. Heute, 47 Jahre später, kennt die Welt ihn als mehrfachen Olympiasieger und Weltmeister im Rollstuhlrennen. Doch bevor er dorthin kam, musste er sich mühselig zurückkämpfen.
Zur Story