Zu Beginn müssen drei Dinge klargestellt werden.
Erstens haben die Packers absolut verdient verloren; zu eng war der Fokus im Passspiel auf Davante Adams, zu feige das Playcalling von Matt LaFleur, zu schlecht der Cornerback Kevin King und zu gut die Defense der Buccaneers.
Zweitens bin ich persönlich kein Packers-Fan, aber sicherlich ein Sympathisant und vor allem ein grosser Bewunderer von Quarterback Aaron Rodgers. Folglich fieberte ich gestern ganz klar für die Packers und bin Stand jetzt natürlich noch ein wenig mitgenommen. Subjektive Voreingenommenheit Level 100.
Und drittens ist und bleibt Tom Brady der weitaus erfolgreichste Quarterback der bisherigen Geschichte. Ein sensationeller Quarterback, der Super Bowls mit Teams gewonnen hat, die eigentlich nicht Playoff-tauglich gewesen wären. Auch im hohen Sportsalter zeigt er es nochmals allen und verdient zweifelsohne massig Respekt.
Aber er ist nicht der «GOAT», der Beste aller Zeiten. (Im Übrigen ein Begriff, der im Sport – und auch sonst – ohnehin verboten gehört).
Denn die Art und Weise, wie der Sieg der «Bucs» zustandegekommen ist, grenzt ans Skandalöse. Und das ist insbesondere in der Playoff-Karriere von Brady beim besten Willen kein Novum. Brady hat die Schiedsrichter in der Tasche. Klar, eine dreiste Unterstellung – wenn es denn nicht so schmerzlich einfach nachzuweisen wäre. Und das selbst gegen die Packers, die sich traditionell nun wahrlich nicht oft über Schiedsrichter-Pech beklagen dürfen.
Bradys Teams scheinen schlicht mit anderen Ellen belangt zu werden. Das Spiel gestern ist quasi eine Allegorie auf Bradys Karriere. Er spielt gut – nicht perfekt, aber gut – und mit allem Wohlwollen der Schiedsrichter und einzelnen überragenden Einzelleistungen seiner Teammates reicht es für einen weiteren «phänomenalen» Sieg. Gratulation.
Gleich in drei Szenen wurde Bradys Buccaneers gestern von den Schiedsrichtern bevorteilt.
Nun, die Schiedsrichter gaben den Spielern somit zu verstehen, dass sie das Spiel mehrheitlich laufen lassen wollen. Dass diese beiden Fouls eigentlich nur einen sehr kleinen Ermessensspielraum zulassen, muss an dieser Stelle wohl einfach so hingenommen werden. Aber gut, machen wir.
Klar, (leider erneut) saudumm verteidigt von Kevin King, Tyler Johnson fällt theatralisch, die Flagge kommt reichlich spät und die Buccaneers gewinnen. Es war eine DPI, klar, aber ...
HUGE problem when they 'just let them play'. Players no longer know the line that can't be crossed as a game goes on & a call that was let go all game becomes a critical call at end of the game. It never makes sense for different standard of penalties in playoffs & reg season
— Scott Pioli (@scottpioli51) January 24, 2021
Für Bradys Teams werden die Regeln gebogen, gestretcht, justiert oder einfach neu interpretiert. Nicht nur in diesem Spiel. Das begann bereits bei seinem ersten Playoff-Auftritt 2002, als eine Regel quasi für Brady ad hoc neu ausgelegt wurde. Das Spiel ist bis heute als «Tuck Rule Game» bekannt und sorgte einst ligaweit für Empörung.
Das Verhältnis von Brady zu den Schiedsrichtern stand von da an immer unter allgemein strenger Beobachtung. Und die Schiedsrichter tun denn auch relativ wenig, diese Zweifel zu entkräften. «Deflategate» und «Spygate» mal noch ausgeklammert.
In Momenten, in denen das Momentum weg von Brady zu driften droht, spielten Schiedsrichter einfach schon zu oft aktiv das Zünglein an der Waage. Jedes Team hat mal Glück mit den Schiedsrichtern. Aber Bradys Teams sind in dieser Hinsicht einfach verstörend konstant.
Über längere Zeit kotzt das an. Bei Spielen wie gestern, bei denen ich mich konsterniert mit weit aufgerissenen Augen und ausgestreckten Armen mitten im Wohnzimmer wiederfinde, frage ich mich, wieso ich das überhaupt noch schaue. Oder vielmehr: Wieso ich mich tatsächlich noch davon überraschen lasse.
Die Schiedsrichter haben in den letzten Jahren in den Playoffs immer wieder für Kopfschütteln gesorgt. Und wenn Brady auf dem Feld steht, ist der Fall klar, dass es diese eine entscheidende Szene geben und vermutlich in seinem Sinne gepfiffen wird. Dafür habe ich schon genügend viele NFL-Spiele geschaut.
Gäbe es doch nur einmal, EINMAL, einen zweifelhaften Call der Schiedsrichter gegen Bradys Team, es käme einer Absolution gleich. Und man hofft, fiebert mit, analysiert die Formations, beisst sich ins Spiel. Dann kommt oben besagtes Third Down, der überworfene Pass und keine Flagge. Ist es heute so weit? Haben die Schiedsrichter einfach eine Linie im Spiel? Nein. Die Flagge kommt. Nach einer gefühlten Unendlichkeit, aber eben doch auch so sicher wie das Amen in der Kirche. In dubio pro Brady.
Im Anschluss dann das Schwadronieren der deutschen Kollegen bei ProSieben über Brady, den «GOAT», sein Siegeswille, mentale Stärke, pipapo – «WAHN-SINN». Schon Wahnsinn. Aber wüsste ich, dass im Zweifel halt doch die eine oder andere rettende Flagge für mich geworfen wird, würde ich in der heissen Phase des Spiels auch relativ locker und unbeschwert das Spiel dirigieren. Es ist ein von Heuchelei triefender schlechter Witz.
Soll er seine Ringe absahnen, sich vom Lob der Kommentatoren überhäufen lassen. Da hab ich gar nichts dagegen und vieles davon geschieht ja aus gutem Grund. Er kann so viele Super Bowls gewinnen, wie er will. Er wird aber nie der Grösste oder Beste sein.
Im Fussball wäre er der Topscorer, der 30 Prozent seiner Treffer durch wohlwollend gepfiffene Elfmeter erzielt. Und wenn er mal verschiesst, wird der Elfmeter vielleicht halt wiederholt. Sehr gut, aber für mich halt weniger beeindruckend.
Er ist zweifelsohne der erfolgreichste Footballspieler unserer Zeit, aber nicht der talentierteste. Brady ist ein guter Werfer, aber bei weitem nicht der Beste. Er will vielleicht einfach ein wenig mehr gewinnen als andere. Vor allem aber, was es zum Gewinnen braucht. Und zumindest ein Teil davon ist schwarz-weiss gestreift.
Und reicht es mal trotzdem nicht, so lässt Brady den Handshake am Schluss des Spiels mit seinen Gegnern gerne mal aus. Das ist wüst, nicht gross.
Damit hast du doch im ersten Satz schon alles gesagt!? Heul bitte leise...
Ich freu mich jedenfalls auf Brady vs. Mahomes!