Sport
Wintersport

Ski live: Riesenslalom in Sölden mit Marco Odermatt in Ticker und TV

Riesenslalom der Männer, Sölden
Gino Caviezel of Switzerland reacts in the finish area during the second run of the Men's Giant Slalom race of the FIS Alpine Skiing World Cup season opener on the Rettenbach glacier, in Soelden, ...
Der Saisonstart ist für das Schweizer Team eine Enttäuschung.Bild: keystone

Kein Schweizer auf dem Podest – Rückkehrer Braathen brilliert bei Norwegens Dreifach-Sieg

Alexander Steen Olsen gewinnt das erste Weltcuprennen der alpinen Ski-Saison. Der Norweger setzt sich im Riesenslalom in Sölden vor seinen Landsmännern Henrik Kristoffersen und Atle Lie McGrath durch.
27.10.2024, 09:0028.10.2024, 07:58
Mehr «Sport»

Der 23-jährige Steen Olsen war bei seinem zweiten Weltcupsieg 65 respektive 66 Hundertstel schneller als seine Teamkollegen. Der neu für Brasilien fahrende Lucas Pinheiro Braathen, bis zu seinem temporären Rücktritt vor einem Jahr ebenfalls ein Norweger, wurde bei seinem spektakulären Comeback mit Startnummer 41 starker Vierter, der 35-jährige Neo-Niederländer Marcel Hirscher schaffte es 2051 Tage nach seinem letzten Weltcuprennen auf Platz 23.

Schweizer Siegesserie gerissen

Bester Schweizer in dem im Zeichen der prominenten Rückkehrer gestandenen Rennen war Gino Caviezel als Neunter. Thomas Tumler fiel am Nachmittag vom 4. auf den 14. Platz zurück. Marco Odermatt schied vor der Söldener Rekordkulisse von 17'200 Zuschauern im ersten Lauf nach klar besten Zwischenzeiten aus, Loïc Meillard musste wegen Rückenproblemen kurzfristig Forfait erklären. Nach elf Siegen von Odermatt und zwei von Meillard riss damit auch die fast zweijährige Schweizer Siegesserie im Riesenslalom.

Pinheiro Braathen sicherte Brasilien bei seiner Weltcup-Rückkehr nach einem Jahr die ersten Weltcuppunkte. Der 24-jährige Exzentriker lag nach dem ersten Lauf im 19. Zwischenrang und verpasste das Podest nach klarer Bestzeit im zweiten nur um 24 Hundertstel. Seinen Erfolg feierte er im Ziel mit einem Flamenco-Tänzchen und ausgelassenem Jubel mit seinem Kumpel Atle Lie McGrath, der ihn am Nachmittag nach langer Führung von der Spitze verdrängte.

Odermatt strauchelt nach Blitzstart

Den Schweizer Riesenslalom-Trümpfen missriet der Einstand in die neue Saison. Für Odermatt war das Rennen nach 40 Sekunden im ersten Lauf vorbei, für Loïc Meillard bereits vor dem Start.

Meillard erlitt beim Einfahren einen Schlag in den Rücken und konnte erst gar nicht antreten. Odermatt, der die Saison mit der Nummer 1 eröffnete, startete bestechend - und schied dann wie bei der Derniere im letzten Frühling in Saalbach aus, als seine Serie im Riesenslalom nach zwölf Weltcupsiegen riss. Der Nidwaldner rutschte im Steilhang auf dem Innenski weg.

Odermatt war bei der Zwischenzeit vor seinem Innenskifehler sieben Zehntel schneller als Steen Olsen, der bereits nach dem ersten Lauf vorne lag. Den Ausfall nahm der Riesenslalom- und Gesamtweltcup-Dominator der letzten drei Jahre trotzdem locker. «Schade, aber ich bin überhaupt nicht traurig», sagte der 27-Jährige. «Ich bin oben richtig gut gefahren. Es ging so einfach, es fühlte sich so gut an. Ich freute mich extrem, die Saison mit der Nummer 1 zu eröffnen. Vielleicht war ich ein bisschen übermotiviert. Nun denn, es ist keine Serie gerissen, es ist keine Kugel verloren - ich nehme das Positive mit.» (riz/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schweizer Ski-Cracks mit 10 und mehr Weltcupsiegen
1 / 20
Schweizer Ski-Cracks mit 10 und mehr Weltcupsiegen
Der alpine Skisport gilt als Schweizer Nationalheiligtum. Das waren die erfolgreichsten Fahrerinnen und Fahrer der Geschichte.
quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Roger Federer und Marco Odermatt haben Lachflash – das erinnert an diese legendäre Szene
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SpitaloFatalo
27.10.2024 11:26registriert März 2020
Die österreichische Regie ist ein Skandal. Diverse Fahrer werden nur halb gezeigt, weil gerade brasilianische oder holländische Fahrer beim Einturnen im Bild sind. Hochgradig peinlich.
729
Melden
Zum Kommentar
avatar
Detective Spooner
27.10.2024 10:48registriert September 2024
Wenn Odermatt bei der zweiten Zwischenzeit 7 Zehntel Vorsprung auf Steen Olsen hatte, müssen wir uns um seine Form definitiv keine Sorgen machen. Einige seiner besten Fahrten zeigte er, wenns im vorangegangene Rennen nicht richtig funktioniert. Macht euch also gefasst auf Beaver Creek.
594
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gröipschi
27.10.2024 10:47registriert Februar 2016
Hey, aber es ist oben "geil gefahren"! Herrlich!
Halt beim nächsten Mal, hopp Odi!
263
Melden
Zum Kommentar
23
    Vorentscheidung oder enger Strichkampf – die englische Woche verspricht Spannung
    Nur noch vier Runden sind in der Super League zu spielen, bevor die Liga in Meister- und Abstiegsgruppe aufgeteilt wird. Obwohl die Liga so ausgeglichen ist wie seit Jahren nicht mehr, könnte bereits in dieser Woche die Vorentscheidung bezüglich der Gruppeneinteilung fallen.

    29 Runden sind in der diesjährigen Super-League-Saison gespielt und die Ligateilung steht kurz bevor. In vier Runden wird die Liga in zwei Gruppen halbiert. Die Top 6 spielen dann um den Meistertitel, während in der Relegation Group gegen den Abstieg gekämpft wird.

    Zur Story