Sport
Fussball

Der FC Basel kassiert in Lausanne eine brutale Klatsche – Servette siegt

Brutale Klatsche für den FC Basel: Lausanne siegt 5:1 – Servette schlägt Lugano

Der FC Basel kassiert bei Lausanne-Sport die bislang höchste Saisonniederlage. Mit 1:5 geht der Meister beim Angstgegner unter. Etwas weiter westlich vom Genfersee setzte sich Servette knapp gegen Lugano durch.
26.10.2025, 15:2026.10.2025, 19:28

Lausanne-Sport – Basel 5:1

Lausanne-Sport hat sich in den letzten Jahren zu einem unangenehmen Gegner für den FCB entwickelt. Von den letzten 15 Spielen gegen die Waadtländer konnten die Basler nur eines gewinnen. Das Team von Ludovic Magnin war also gewarnt, agierte aber trotzdem ungeschickt und unkonzentriert gegen Lausanner, die unter Trainer Peter Zeidler immer besser zurechtkommen. Das 5:0 gegen YB im letzten Heimspiel Anfang Monat wurde eindrücklich bestätigt.

Das sagt FCB-Trainer Ludovic Magnin:

«Wir machen momentan unglaubliche Fehler, die auf diesem Niveau nicht passieren dürfen. Das ist ein grosses Warnzeichen.»

Die Basler Niederlage im Stade de la Tuilière zeichnete sich früh ab. Nach gut fünf Minuten führte ein Fehler von Jonas Adjetey zum ersten Tor von Théo Bair. Keine Viertelstunde später konnte Olivier Custodio mittels Penalty erhöhen. Das 3:0 gelang wiederum dem nunmehr fünffachen Saisontorschützen Bair nach einem Eckball. Obwohl Magnin zur Pause drei Auswechslungen vornahm, blieb Basel anfällig. Gaoussou Diakité und Alban Ajdini erhöhten auf 5:0, bevor Bénie Traoré mittels Penalty den Basler Ehrentreffer erzielte.

Die Basler hatten gute Torchancen, etwa als Xherdan Shaqiri nach einer knappen Stunde nur den Pfosten traf, aber sie waren zu wenig effizient, um mit den wettbewerbsübergreifend seit nun acht Spielen ungeschlagenen Lausannern mitzuhalten.

Die Highlights der Partie.Video: YouTube/blue Sport

Das sagt Basels Dominik Schmid:

«Das kann man sich gar nicht erklären. So kurz nach dem Spiel fehlen mir die Worte. Das auf die Müdigkeit zu schieben, wäre eine Ausrede, Lausanne hat am Donnerstag auch gespielt. Wir wussten, dass es in Lausanne sehr schwierig wird. Der Trainer hat uns sehr gut eingestellt und es ist einfach schade, weil er sich seine Rückkehr sicher auch anders vorgestellt hat und wir ihm eine Freude machen wollten. Aber wenn man mit so vielen Fehlern ins Spiel startet, hat man es am Ende einfach nicht verdient.»

Lausanne-Sport - Basel 5:1 (3:0)
7956 Zuschauer. SR Tschudi.
Tore: 6. Bair (Diakite) 1:0. 17. Custodio (Penalty) 2:0. 35. Bair (Mouanga) 3:0. 55. Diakite (Roche) 4:0. 66. Ajdini 5:0. 85. Traoré (Penalty) 5:1.
Lausanne-Sport: Letica; Soppy, Mouanga, Sow, Fofana; Roche; Sigua (82. Butler-Oyedeji), Custodio (61. Lekoueiry), Beloko (60. Mollet); Bair (65. Ajdini), Diakite (60. Kana Biyik).
Basel: Hitz; Rüegg, Adjetey (60. Barisic), Daniliuc, Schmid; Metinho, Koindredi; Agbonifo (46. Soticek), Shaqiri (80. Bacanin), Otele (46. Traoré); Ajeti (46. Broschinski).
Verwarnungen: 16. Ajeti, 55. Diakite, 62. Metinho, 89. Soticek.

Thelonius Théo Bair Lausanne-Sport gegen den FC Basel
Théo Bair war mit seinen zwei Toren der beste Mann auf dem Feld.Bild: sofascore

Servette – Lugano 2:1

Servette kommt dank Florian Ayé zum 2:1-Heimsieg gegen Lugano. Der französische Stürmer erzielt den Siegtreffer in der 82. Minute.

Der im Sommer von Auxerre gekommene frühere Junioren-Nationalspieler erzielte seinen zweiten Doppelpack für die Genfer. Bereits beim 4:0 gegen Winterthur Ende September hatte der 28-Jährige zweimal getroffen. Seither wartete nicht nur Ayé auf Tore, sondern auch Servette auf Punkte.

Dass es am Sonntag gleich drei Zähler wurden, konnte im Verlauf der wenig ereignisreichen zweiten Halbzeit nicht erwartet werden. Es war einem Angriff über Miroslav Stevanovic, Loun Srdanovic und eben Ayé zu verdanken, dass die Genfer nach zuletzt zwei Niederlagen einen Sieg feierten.

Florian Ayé Servette gegen Lugano
Natürlich war Florian Ayé der beste Spieler des Spiels.Bild: sofascore

Für Lugano endete die Siegesserie nach drei Erfolgen am Stück, obwohl es nicht das schlechtere Team war. Auf den ersten Treffer von Ayé reagierten die Tessiner mit einem herrlichen Freistoss von Anto Grgic (37.). Der für seine Sicherheit vom Penaltypunkt bekannte Mittelfeldspieler traf aus 18 Metern perfekt an der Mauer vorbei ins Tor. Servettes Goalie Joël Mall war machtlos.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/blue Sport

Servette - Lugano 2:1 (1:1)
7069 Zuschauer. SR Cibelli.
Tore: 11. Ayé (Njoh) 1:0. 37. Grgic 1:1. 82. Ayé (Srdanovic) 2:1.
Servette: Mall; Mazikou, Rouiller, Bronn, Njoh (74. Srdanovic); Stevanovic, Fomba (90. Baron), Cognat, Antunes (74. Morandi); Mráz (46. Douline), Ayé (87. Atangana).
Lugano: Von Ballmoos; Zanotti, Papadopoulos, Mai, Alioski (21. Martim Marques); Bislimi, Grgic (87. Cassano); Cimignani (87. Duville-Parsemain), Daniel Dos Santos (59. Mahmoud), Mahou; Behrens (59. Koutsias).
Verwarnungen: 20. Alioski, 35. Rouiller, 69. Douline, 75. Bislimi, 93. Srdanovic. (nih/sda)

Zürich – YB 2:3

Die Tabelle

Die Torschützenliste:

Top Players list provided by Sofascore
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Super-League-Teams der Woche in der Saison 2025/26
1 / 10
Alle Super-League-Teams der Woche in der Saison 2025/26
quelle: sofascore / sofascore
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie viel weiss Rauszeit-Reto über Schweizer Gemeinden?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DonKanallie
26.10.2025 17:33registriert Januar 2025
Lausanne spielt wieder brutal auf. Also war das 5-0 gegen YB nicht nur Zufall. Toller Fussball der Westschweizer, weiter so.
342
Melden
Zum Kommentar
avatar
Thomas Meister
26.10.2025 18:19registriert April 2019
Auch wenn es jetzt Blitze hagelt aber wenn man Shaqiri aus dem Spiel nimmt ist Basel nicht in der Lage ein Spiel zu gewinnen. Ja, sie haben in Basel sehr gute Spieler aber das ganze System und Taktik sind auf Shaqiri ausgelegt. Kann er sich nicht entfalten fällt das Kartenhaus zusammen.
304
Melden
Zum Kommentar
14
10. Titel für Belinda Bencic: Die Ostschweizerin gewinnt den Tokio-Final dominant
Belinda Bencic gewinnt ihren zehnten Titel auf der Tour, den zweiten in diesem Jahr. Die Ostschweizerin triumphiert beim WTA-500-Turnier in Tokio, ihrem Wohlfühlort.
Die Nummer 13 im Ranking besiegte die aufstrebende Tschechin Linda Noskova (WTA 17) 6:2, 6:3. Somit geht die Liebesgeschichte zwischen Belinda Bencic und Tokio weiter. Denn die St. Gallerin hat in Japans Hauptstadt ihren bislang schönsten Titel errungen – die olympische Goldmedaille bei den Spielen 2021. «Tokio is my happy place», betonte die Schweizer im Siegerinterview des Veranstalters.
Zur Story