Sport
Tennis

10. WTA-Titel für Belinda Bencic in Tokio

epa12483108 Belinda Bencic of Switzerland cerebrates after winning the singles final match against Linda Noskova of the Czech Republic during the Toray Pan Pacific Open tennis tournament in Tokyo, Jap ...
Belinda Bencic darf in Japan über den Turniersieg jubeln.Bild: keystone

10. Titel für Belinda Bencic: Die Ostschweizerin gewinnt den Tokio-Final dominant

Belinda Bencic gewinnt ihren zehnten Titel auf der Tour, den zweiten in diesem Jahr. Die Ostschweizerin triumphiert beim WTA-500-Turnier in Tokio, ihrem Wohlfühlort.
26.10.2025, 09:4326.10.2025, 12:52

Die Nummer 13 im Ranking besiegte die aufstrebende Tschechin Linda Noskova (WTA 17) 6:2, 6:3. Somit geht die Liebesgeschichte zwischen Belinda Bencic und Tokio weiter. Denn die St. Gallerin hat in Japans Hauptstadt ihren bislang schönsten Titel errungen – die olympische Goldmedaille bei den Spielen 2021. «Tokio is my happy place», betonte die Schweizer im Siegerinterview des Veranstalters.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/WTA

Die Mutter von Tochter Bella, die seit den Olympischen Spielen 2021 nicht mehr nach Tokio zurückgekehrt war, dominierte den Final. Ihr Umgang mit wichtigen Punkten war bemerkenswert: Sie wehrte alle zehn Breakbälle ab, die sie gegen sich hatte, und verwandelte drei der sechs Chancen, die sich ihr selber boten. Zudem hatte die Schweizerin gegen die Finalistin des WTA-1000-Turniers von Peking Vorteile beim Aufschlag. Belinda Bencic schlug sechs Asse und beging keinen Doppelfehler, die 20-jährige Linda Noskova hingegen hatte mit vier Assen und sechs Doppelfehlern eine negative Service-Bilanz.

Von 489 auf Platz 11

Ihre erste volle Saison nach der Mutterschaft ist somit ein voller Erfolg. Belinda Bencic, die zu Beginn des Jahres auf Platz 489 der Weltrangliste stand, wird am Montag auf Position 11 der Weltrangliste stehen. Sie hat 2025 zwei Titel geholt – im Februar gewann sie den WTA-500-Event in Abu Dhabi. Zudem erreichte sie die Halbfinals in Wimbledon.

«Als Spielerin willst Du immer mehr und mehr. Aber für mich ist auch der Moment da, um einfach stolz auf das zu sein, was ich diese Jahre erreicht habe», sagte die 28-Jährige. Dieses Jahr habe die Erwartungen übertroffen.

Und doch ist es noch zu früh, um das Jahr 2025 vollständig zu bilanzieren. Nach ihrem vierten Turnier in vier Wochen schlägt Belinda Bencic nun auch noch in Hongkong auf, wo sie eine Einladung erhalten hat und als Nummer 1 antreten wird. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Turniersiege von Belinda Bencic
1 / 12
Alle Turniersiege von Belinda Bencic

Tokio 2025: Bencic – Noskova 6:2, 6:3

quelle: keystone / kiyoshi ota
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie viel weiss Rauszeit-Reto über Schweizer Gemeinden?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Garp
26.10.2025 07:09registriert August 2018
Ich mag es ihr von Herzen gönnen!
502
Melden
Zum Kommentar
avatar
Cosmopolitikus
26.10.2025 07:17registriert August 2018
Congratulations Belinda 👏!
Was für ein super Jahr und Comback nach der Geburt von Bella. Das war so nicht zu erwarten. Ich habe den Eindruck, dass sie gelassener und besser aus der Babypause zurück gekommen ist.
443
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mia_san_mia
26.10.2025 07:40registriert Januar 2014
Super Belinda 💪🏻💪🏻💪🏻
362
Melden
Zum Kommentar
12
«Dachte, ich könnte nur noch verlieren»: Nach Sieg offenbart Odermatt Mindset-Probleme
Gewohntes Bild nach einem Weltcup-Riesenslalom: Zuoberst auf dem Podest steht Marco Odermatt. Der Nidwaldner verrät nach dem Saisonauftakt in Sölden, dass daran auch sein Mentaltrainer einen Anteil hat.
Als Marco Odermatt im 2. Lauf über die Ziellinie fuhr und seine Zeit grün aufblinkte, liess der Dominator der letzten Jahre die Ski-Welt wissen: «Still here!»
Zur Story