Kylian Mbappé in the #UCL = 🔥🔥🔥
— UEFA Champions League (@ChampionsLeague) 12. Februar 2019
1⃣4⃣ goals in this competition
1⃣0⃣ goals away from home pic.twitter.com/YplfQmE1ew
United masslos überfordert – PSG steht mit einem Bein im Viertelfinale
Mbappé on fire!
Finito! - Spielende
Entscheidend war die Phase kurz nach der Pause, als ManUtd den Tritt in die Partie nicht fand und PSG dies gnadenlos ausnutzte. Innerhalb von sieben Minuten versetzten Kimpembe und Mbappé den Red Devils den Gnadenstoss.
Ein unschöner Schlusspunkt setzte Paul Pogba. Der Franzose musste nach wiederholten harten Einsteigen vorzeitig unter die Dusche, wobei angemerkt sein soll, dass beim italienischen Unparteiischen die Karten doch sehr locker sassen heute.
Full-time at Old Trafford. #MUFC #UCL pic.twitter.com/gv8Ai6ICXw
— Manchester United (@ManUtd) 12. Februar 2019
90+1' - Gelbe Karte - Manchester United - Luke Shaw
89' - Gelb-Rote Karte - Manchester United - Paul Pogba
87' - Gelbe Karte - Manchester United - Ander Herrera
84' - Auswechslung - Manchester United
82'
81' - Auswechslung - Paris St-Germain
80'
Währenddessen Lukaku auf der Bank so:
Wer sieht's anders?
Alexis für Lingard und Mata für Martial waren halt 2 Downgrades zuviel für United. #MUNPSG 0:2
— Rekordmeister (@PeterKlemisch) 12. Februar 2019
77'
Roma – Porto 2:1*
75' - Auswechslung - Paris St-Germain
Roma – Porto 2:0*
73'
70'
67'
Roma – Porto 1:0*
64'
63'
62' - Gelbe Karte - Paris St-Germain - Dani Alves
61' - Tor - 0:2 - Paris St-Germain - Kylian Mbappé
59'
58'
Ein Schluck Bier für Di Maria?
56'
55'
PSG have now scored in 22 consecutive Champions League games.
— Squawka Football (@Squawka) 12. Februar 2019
Presnel Kimpembe gets his first in senior football. ⚽️ pic.twitter.com/T2DfSSl6XT
54' - Tor - 0:1 - Paris St-Germain - Presnel Kimpembe
53'
52'
50' - Gelbe Karte - Manchester United - Victor Lindelöf
49'
47'
46'
46' - Auswechslung - Manchester United
Irgendwas muss Solskjaer unternehmen
We need to change tactics. Pogba should be more advanced and Dalot for Young! #MUNPSG
— #D E F E N D Y O U R V O T E (@Rafael_Ug_Agba) 12. Februar 2019
Eindrücke aus dem Old Trafford
Die beiden Coaches haben ihre Mannschaften taktisch klug eingstellt, was es für den Zuschauer etwas unattraktiv macht.
Die Partie war grösstenteils geprägt von Kampf, ...
... harten Tacklings ...
... und Mbappés Schnelligkeit.
So sah der verletzte Superstar Neymar in der ersten Hälfte noch keine Tore.
Die Statistiken zur Pause
Man Utd 0-0 PSG HT:
— Squawka Football (@Squawka) 12. Februar 2019
Shots: 3-3
Pass accuracy: 82%-85%
Yellow cards: 2-3
Possession: 47%-53%
A scrappy opening 45 minutes. 😑 pic.twitter.com/AWLq3RZjc3
45+3' - Ende erste Halbzeit
«Mutig», bezeichnet der ehemalige Weltklasse-Schiedsrichter Urs Meier die Einsteigen beider Mannschaften. Das ist es auch, was am meisten in den Köpfen hängen bleibt aus der ersten Hälfte. Fünf gelbe Karten musste Schiri Orsato verteilen, dies gab's in der laufenden Champions League-Kampagne nur einmal: Bei YB gegen Valencia in der Gruppenphase.
Fussball wurde auch noch gespielt. Wirklich 100%-ige Chancen hatte keine der beiden Mannschaften, bei den besten Aktionen der Gäste stand Mbappé jeweils offside. Bei der United haperte es nicht am Stellungsspiel, sonder an individuellen Stockfehlern. Der letzte Pass fand seinen Adressaten nur selten.
Hoffen wir, dass sich die beiden Mannschaften die Tore für die zweite Hälfte aufgespart haben.
45+3' - Auswechslung - Manchester United
45+2'
45'
Young, Kimpembe und Bernat sind heisse Anwärter!
Die Frage ist nicht, wer das erste Tor macht, sondern wer zuerst gelb-rot sieht. #MUNPSG
— Pascal (@Melacpa) 12. Februar 2019
40'
39'
37'
34' - Gelbe Karte - Paris St-Germain - Juan Bernat
Stilstudie von Mbappé
Mbappe at Old Trafford like... pic.twitter.com/SCXKpjPnFn
— Football Stuff (@FootbalIStuff) 12. Februar 2019
33'
32'
30' - Gelbe Karte - Manchester United - Ashley Young
28'
27'
26' - Gelbe Karte - Manchester United - Paul Pogba
😀 We're back!
— UEFA Champions League (@ChampionsLeague) 12. Februar 2019
Manchester United 0-0 Paris
Roma 0-0 Porto
Latest updates 👇👇👇
25'
There were as many yellow cards at Old Trafford in the opening 25 minutes as there were shots (3).
— Squawka Football (@Squawka) 12. Februar 2019
Yellow cards. We said yellow cards. pic.twitter.com/rE9UpjNpCU
21'
Im Parallel-Spiel läuft auch nicht viel
0 shots from either side in the first 20 minutes of Roma vs. Porto. 🙃 pic.twitter.com/RuGsy1I273
— Squawka Football (@Squawka) 12. Februar 2019
18'
16'
14'
12' - Gelbe Karte - Paris St-Germain - Presnel Kimpembe
11'
8'
6'
5'
3'
1'
1' - Spielbeginn
Ganz unrecht hat der Herr nicht
So ManU going in with a 4-2-3-1 combo. Should have had Pompa has a co striker alongside Rashford. #MUNPSG #GGMU
— Ahmed Ali 🇵🇰 (@ahmedalitweets) 12. Februar 2019
Gleich geht's los ...
Wer ist auch so aufgeregt wie wir?
Jetzt bist du gefragt!
So beginnt Paris St-Germain
Le onze de départ 🆚 @ManUtd 👊
— Paris Saint-Germain (@PSG_inside) 12. Februar 2019
🏆 #MUPSG
🔴🔵 #AllezParis pic.twitter.com/OuI0grDbJg
So beginnt Manchester United
Here's how the Reds line up...
— Manchester United (@ManUtd) 12. Februar 2019
Follow the match in the #MUFC Official App: https://t.co/5Ab1IkVQX3 pic.twitter.com/BcF6uMxvMI
Da war doch mal was ...
Legends of the past.
— International Champions Cup (@IntChampionsCup) 12. Februar 2019
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Who will be the heroes today?
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀#MUFC #PSG #MUPSG #UCL pic.twitter.com/ZyiPBhe9CF
Porto fordert die Roma
The round of 16 is finally here 🙌
— UEFA Champions League (@ChampionsLeague) 11. Februar 2019
Who are you backing this week? 🤔#UCL pic.twitter.com/JAq5lIiSPf
Siegt Solskjaer weiter?
Nicht nur Rashford, sondern das ganze Team hat unter dem im Dezember als Nachfolger von José Mourinho eingesetzten Solskjaer einen beeindruckenden Leistungssprung gemacht. Zehn der elf Spiele mit dem Norweger an der Seitenlinie wurden gewonnen. «Es war hart. Wir waren ein bisschen eine Lachnummer», erinnert sich Verteidiger Phil Jones an die erste Saisonhälfte. «Aber jetzt sicher nicht mehr. Jeder nimmt uns jetzt ernst.» Als überragender Dreh- und Angelpunkt agiert der von Mourinho phasenweise verschmähte Paul Pogba. 13 Skorerpunkte gelangen dem französischen Weltmeister in den letzten neun Premier-League-Spielen.
PSG geschwächt in Manchester
Seit der Auslosung Mitte Dezember fiebert Paris Saint-Germain dem Achtelfinal entgegen. Die letzten Wochen waren eine Art lange Vorbereitung auf die zwei Partien gegen Manchester United. In den heimischen Wettbewerben kann sich die Mannschaft von Thomas Tuchel kaum Anerkennung sichern, weil sie mit ihrem für französische Verhältnisse überdimensionalen Budget ohne Konkurrenz dasteht. Zwar gab es in diesem Jahr zwei Ausrutscher - das Out im Ligacup gegen Guingamp und das 1:2 in der Meisterschaft in Lyon -, doch diese sorgten nicht für grosses Echo. Der Ligacup hat für PSG keine grosse Bedeutung, und der Meistertitel ist schon so gut wie gesichert.
Der Fokus liegt ganz auf der Champions League. Um das als Schwachpunkt ausgemachte Mittelfeld zu stärken, wurde im Winter einmal mehr viel Geld ausgegeben. 40 Millionen Euro kostete der Argentinier Leandro Paredes, der zuletzt für Zenit St. Petersburg spielte. Sorgen bereitet Tuchel nun ausgerechnet der fantastisch besetzte Sturm, weil sich am Wochenende nach Neymar auch noch Cavani verletzt hat und gegen Manchester United ausfällt. «Die Aufgabe ist dadurch nicht leichter», kommentierte der deutsche Trainer. «Es wird super schwer!»
Im Vorjahr scheiterte Paris Saint-Germain im Achtelfinal glanzlos an Real Madrid, worauf Unai Emery seinen Trainerposten einige Monate später räumen musste. Gleiches droht Tuchel kaum, auch wenn ein Ausscheiden für die katarischen Besitzer ein weiterer Tiefschlag wäre. Sie streben mit aller Macht den Gewinn der Champions League an, kamen mit PSG aber noch nie über die Viertelfinals hinaus. Ohne Neymar und Cavani liegt vieles in den Händen von Kylian Mbappé. Der 20-jährige soll mit seiner Schnelligkeit für die Gefahr sorgen. Angel Di Maria und Julian Draxler dürften ihn unterstützen.
