Sport
Fussball

EM 2025: Deutschland verliert Captain Gewinn, aber schlägt Polen

Germany's Giulia Gwinn leaves the pitch after getting injured during the Euro 2025, group C, soccer match between Germany and Poland at Arena St. Gallen in St. Gallen, Switzerland, Friday, July 4 ...
Deutschland-Captain Giulia Gwinn musste unter Tränen ausgewechselt werden.Bild: keystone

Deutschland verliert Captain Gwinn, aber gewinnt das Auftaktspiel gegen Polen

Deutschland wird seiner Favoritenrolle in der Gruppe C gerecht. Die DFB-Elf schlägt EM-Debütant Polen mit in St.Gallen mit 2:0, verliert aber Captain Giulia Gwinn mit einer Knieverletzung.
04.07.2025, 19:5004.07.2025, 23:50
Mehr «Sport»

Erst nach der Pause machte Deutschland aus dem vielen Ballbesitz gegen den krassen Aussenseiter Zählbares. Die 22-jährige Jule Brand, die nach der EM von Wolfsburg nach Lyon wechselt, traf in der 52. Minute sehenswert zum 1:0 und schlug eine Viertelstunde später die Flanke zum Kopfball-Treffer von Sturmspitze Lea Schüller.

In der ersten Halbzeit kamen wegen zu vielen Ungenauigkeiten im Spiel wenige echte Chancen zustande. Nach dem Seitenwechsel war Deutschland dann drückend überlegen, vergab aber auch mehrere Topchancen.

Die etwas verkrampft wirkenden Deutschen hatten vor dem 1:0 zudem einige unangenehme Situationen zu überstehen. Zweimal kam die polnische Starstürmerin Ewa Pajor vom FC Barcelona aus gefährlicher Position zum Abschluss.

«Giulia ist eine sehr wichtige Spielerin für uns auf und neben dem Platz. Man hat schon einen kleinen Knick bemerkt. Das wichtigste ist jetzt, dass es bei ihr nicht so schlimm aussieht.»
Jule Brand

Bei einer deutschen Intervention im eigenen Strafraum verletzte sich die Aussenverteidigerin und Captain Giulia Gwinn am Knie. Sie verliess den Platz unter Tränen. Wie schwer die Verletzung der 26-Jährigen ist, die in ihrer Karriere schon zwei Kreuzbandrisse erlitt, ist noch nicht bekannt.

Deutschland - Polen 2:0 (0:0)
St. Gallen. - 15'952 Zuschauer. - SR Frappart (FRA). -
Tore: 52. Brand 1:0. 66. Schüller 2:0. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Europameisterinnen im Fussball der Frauen
1 / 16
Alle Europameisterinnen im Fussball der Frauen
1984 wurde erstmals eine Fussball-Europameisterschaft der Frauen durchgeführt. Damals nahmen vier Länder teil und wurden die Halbfinals und der Final in Hin- und Rückspielen in den teilnehmenden Nationen ausgetragen.
quelle: www.imago-images.de / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Alisha Lehmann und Riola Xhemaili im «Swiss Qwiss»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Barracuda
04.07.2025 23:29registriert April 2016
Habe heute auch etwas die Spiele der Gruppe C geschaut. Das war jetzt durchaus spannend. Mir war nicht bewusst, dass der Unterschied zwischen der Schweiz und den besseren Teams dermassen gross ist.
227
Melden
Zum Kommentar
8
Die Nati hat ein Land begeistert – doch die Arbeit geht weiter
Die Heim-EM ist für die Schweiz zu Ende. Mit vier starken Partien hat die Nati eine ganze Nation in den Bann gezogen. Zu lange darf man sich auf den Lorbeeren nicht ausruhen, denn es gibt noch viel Arbeit.
Auch im Viertelfinal schlugen sich die Schweizerinnen mehr als tapfer und schenkten den Spanierinnen nichts. Bis in die 65. Minute hielt man gegen die amtierenden Weltmeisterinnen die Null. Eine durchaus beachtliche Leistung, wenn man bedenkt, dass die Ibererinnen die meisten Tore der Gruppenphase schossen.
Zur Story