Sport
Fussball

YB schlägt Slovan Bratislava und schafft Quali für die Europa League

epa12331445 YB's player celebrate the 3-1 goal during the UEFA Europa League playoff 2nd leg match between BSC Young Boys and Slovan Bratislava at the Wankdorf stadium in Bern, Switzerland, 28 Au ...
YB setzt sich gegen Slovan Bratislava durch.Bild: keystone

YB schlägt Slovan Bratislava auch im Rückspiel und steht in der Europa League

Die Young Boys lassen im Playoff-Rückspiel daheim gegen Slovan Bratislava nichts anbrennen und qualifizieren sich mit dem 4:2-Gesamtsieg souverän für die Ligaphase der Europa League.
28.08.2025, 18:5528.08.2025, 23:01
Mehr «Sport»

Auf das 1:0 in Bratislava liess YB im eigenen Stadion einen 3:2-Sieg folgen. Dabei zeigte sich Neuzugang Armin Gigovic vor nur etwas mehr als 15'000 Zuschauern von seiner besten Seite. Bei seinem Debüt im Wankdorf traf der vom Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel gekommene Stürmer zweimal: in der 29. Minute zum 1:0 und sieben Minuten nach der Pause zum 3:1. Neben dem bosnischen Internationalen war Chris Bedia (37.) für YB erfolgreich.

Slovan Bratislava hatte seine Chancen und war vor allem in der Startphase der Partie gefährlich, als die Berner ihren starken Goalie Marvin Keller brauchten, um nicht in Rückstand zu geraten. So aber hielt YB die Spannung im Duell gegen den slowakischen Meister trotz der beiden Anschlusstreffer zum 1:2 und 2:3 auf einem angenehm tiefen Niveau.

Der Lohn für die überstandene einzige Qualifikationsrunde, die YB bestreiten musste, sind attraktivere Gegner und höhere Einnahmen, Europa League anstatt Conference League. Auf wen das Team von Giorgio Contini in seiner zwölften Liga- beziehungsweise Gruppenphase in den letzten 15 Jahren trifft, erfährt es am Freitag um 13.00 Uhr in Monaco. Nicht zu den acht Gegnern gehört ganz sicher der FC Basel, weil Duelle zwischen gleichen Nationen noch nicht möglich sind.

Young Boys - Slovan Bratislava 3:2 (2:1)
SR Obrenovic (SLO).
Tor:
29. Gigovic 1:0. 37. Bedia 2:0. 43. Mak 2:1. 52. Gigovic 3:1. 87. Strelec 3:2.
Young Boys: Keller; Janko (85. Blum), Zoukrou, Benito, Hadjam; Virginius (64. Colley), Raveloson, Fernandes, Monteiro (72. Fassnacht); Bedia (64. Cordova), Gigovic (85. Lauper). (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Mehrfach-Torschützen in der Champions League
1 / 21
Die Mehrfach-Torschützen in der Champions League
5 Tore: Erling Haaland (Manchester City) beim 7:0 gegen Leipzig am 14. März 2023.
quelle: imago/pro sports images / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Er schwingt die Champions League Flagge wie kein anderer
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pat the Rat (das Original)
28.08.2025 21:18registriert Februar 2017
Bravo Lausanne!
Gratuliere zum Einzug in Die europäische Gruppenphase!
301
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pat the Rat (das Original)
28.08.2025 20:33registriert Februar 2017
Sehr schön: YB und Lausanne auf Kurs. Stand 20:33.
271
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pat the Rat (das Original)
28.08.2025 21:56registriert Februar 2017
Yay! Auch YB hat’s gepackt!
211
Melden
Zum Kommentar
10
Armee-Alternative für die Patrouille Suisse – das ESAF ist eröffnet
Der OK-Präsident des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests, Jakob Kamm, hat zur Eröffnung des Festgeländes am Freitagmorgen in Mollis ein Bierfass angestochen. Für eine Überraschung sorgte dabei eine Spezialeinheit der Schweizer Armee.
Eine Spezialeinheit der Schweizer Armee ist zur Eröffnung des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests zum Festgelände geflogen. Die Fallschirmaufklärer ersetzten die Patrouille Suisse, deren Ausschluss zuvor für Diskussionen gesorgt hatte.
Zur Story