Sport
NBA

Oklahoma City Thunder gehen in NBA-Finals dank Jalen Williams in Führung

epa12180216 Oklahoma City Thunder forward Jalen Williams celebrates during the second half of game five of the NBA finals between the Oklahoma City Thunder and the Indiana Pacers at the Paycom Center  ...
Was für ein Auftritt von Jalen Williams: 40 Punkte erzielte der Thunder-Star auf dem Weg zum Sieg.Bild: keystone

Jalen Williams überstrahlt gar SGA – Thunder gehen in NBA-Finals in Führung

Im Playoff-Final der NBA gewinnt Oklahoma City das fünfte Spiel gegen die Indiana Pacers mit 120:109. Oklahoma führt erstmals in der Serie mit 3:2.
17.06.2025, 07:0717.06.2025, 07:07
Mehr «Sport»

Oklahoma City Thunder dominierte am Montag und benötigt bloss noch einen Sieg, um den Titel zu gewinnen. Shai Gilgeous-Alexander (31 Punkte, 10 Assists) und Jalen Williams (40 Punkte, 6 Rebounds und 4 Assists) führten das Heimteam zum Sieg.

«Wir lernen aus unseren Fehlern», so Williams nach der Partie im Stadion-Interview. «Das Spiel heute verlief genau gleich wie Spiel 1 (als Indiana nach hohem Rückstand noch gewann). Aber diesmal liessen wir die Wende nicht mehr zu.»

Oklahoma City führte mit bis zu 18 Punkten Vorsprung, musste in der zweiten Halbzeit die Indiana Pacers aber wieder bis auf zwei Punkte auf 95:93 herankommen lassen. Neben Pascal Siakam, der am Ende auf 28 Punkte, sechs Rebounds, fünf Assists, drei Steals und zwei Blocks kam, war es vor allem Bankspieler T. J. McConnell (18 Punkte), der Indianas Comeback ermöglichte. Pacers-Star Tyrese Haliburton zeigte hingegen ein schwaches, weil zu passives Spiel. Er kam lediglich auf vier Punkte und immerhin sechs Assists, kein einziger Wurf aus dem Spiel gelang ihm. Der 25-Jährige hatte weiterhin sichtlich mit seiner Beinverletzung zu kämpfen.

Trotzdem hielt Indiana die Partie lange offen. Mit einem furiosen Zwischenspurt, während dem sie 21:8 Punkte erzielten, zogen die Thunder aber wieder davon.

Das sechste Spiel findet in der Nacht auf Freitag in Indianapolis statt. (nih/sda)

Mehr Sport:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
The Sky is the Limit – die grössten NBA-Spieler aller Zeiten
1 / 14
The Sky is the Limit – die grössten NBA-Spieler aller Zeiten
Der bisher grösste aktive NBA-Spieler: Gheorghe Muresan (Rumänien), 2,31 m. Spielte für: Washington Bullets, New Jersey Nets
quelle: ap / chris pizzello
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich bin Fan eines präventives Botox-Protokolls»Schönheitschirurgin erzählt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
UEFA verteidigt Bierdosen in den EM-Stadien: «Innovativ und nachhaltig»
Der europäische Fussballverband UEFA sieht den Verkauf von Aludosen in fünf Stadien der Fussball-EM der Frauen als «innovativ» und «nachhaltig» an. Das teilte die Medienabteilung des Verbands auf Anfrage mit.

Seit Beginn der Fussball-EM der Frauen sorgt der Verkauf von Aludosen in den Stadien von Basel, Bern, Genf, Thun und Zürich für Irritation. Statt Bier ab Zapfhahn in einem Becher auszuschenken, wird mit einem eigens dafür installierten Gerät der Deckel einer handelsüblichen Heineken-Dose entfernt. Die Kanten werden gerundet und das Bier in der Dose serviert. Dies, obwohl an Austragungsorten wie der Stadt Basel eine Mehrweggeschirrpflicht für Veranstaltungen gilt.

Zur Story