Sport
NHL

NHL: Sven Andrighetto gewinnt das Schweizer Duell mit Roman Josi gleich 5:0

NHL, Playoff-Viertelfinals
Colorado (Andrighetto) – Nashville (Josi, Fiala, Weber) 5:0
Columbus (Kukan) – San Jose (Meier) 4:0
New York Rangers - New Jersey Devils (Hischier) 5:2
Vancouver (Bärtschi verletzt) - NY Islanders 0:4
Florida (Malgin) – Los Angeles 6:1
Dallas – Carolina (Niederreiter) 0:3
Colorado Avalanche right wing Sven Andrighetto (10), of the Czech Republic, beats Nashville Predators defenseman Yannick Weber, of Switzerland, to the puck during the third period of an NHL hockey gam ...
Sven Andrighetto punktet erneut.Bild: AP/AP

Sven Andrighetto gewinnt das Schweizer Duell mit Roman Josi gleich 5:0

24.02.2019, 11:1224.02.2019, 12:30

Sven Andrighetto entschied in der NHL mit den Colorado Avalanche das Schweizer Duell mit Roman Josi, Kevin Fiala und Yannick Weber von den Nashville Predators gleich mit 5:0 für sich. Der Zürcher Stürmer liess sich beim vierten Sieg in Folge von Colorado einen Assist gutschreiben. Er punktete damit im dritten aufeinanderfolgenden Spiel.

Im zweiten Schweizer Vergleich des Abends bewies auch Dean Kukan seine Skorerqualitäten. Der Verteidiger liess sich beim 4:0-Sieg der Columbus Blue Jackets gegen die San Jose Sharks (mit Timo Meier) einen Assist gutschreiben. Gleiches gelang Nico Hischier bei der 2:5-Niederlage der New Jersey Devils auswärts gegen die New York Rangers.

Das grosse Ereignis des Spieltags war das Freiluftspiel zwischen den Philadelphia Flyers und den Pittsburgh Penguins. 69'620 Fans sahen im Football-Stadion der Philadelphia Eagles, wie das Heimteam bei leichtem Nieselregen zu einem 4:3-Sieg nach Verlängerung kam.

Das entscheidende Tor im Spiel mit der fünftgrössten Kulisse in der Geschichte der NHL erzielte Claude Giroux.

Video: streamja

Die Schweizer Skorerliste:

Bild

(sda)

Die Nummer-1-Drafts seit 1984 und was sie daraus machten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Generalsekretär über die Heim-WM: «Wollen Schulklassen ermöglichen, die Spiele zu erleben»
Die Eishockey-WM ist im kommenden Jahr der grösste in der Schweiz stattfindende Sport-Event. Christian Hofstetter (58), Generalsekretär der nächstjährigen WM, spricht anlässlich des Sport.Forum.Schweiz in Luzern über Fanzonen und verrät, auf welchen NHL-Final er zumindest in dieser Saison nicht hofft.
Christian Hofstetter, Sie verantworten im nächsten Jahr mit der Eishockey-WM den grössten Sportanlass in der Schweiz. Wie ist der Stand der Vorbereitungen?
Christian Hofstetter: Der Countdown läuft. Als wir angefangen haben, blieben bis zum WM-Beginn über 800 Tage, jetzt (am Montag – Red.) sind es noch 193 Tage bis zum Eröffnungstag am 15. Mai. Wir sind auf Kurs und an dem Punkt, an dem wir sein wollen, auch wenn das eine oder andere Teilprojekt noch komplexe Diskussionen erfordert.
Zur Story