Kevin Fiala stellt mit den Saisontoren Nummern 33 und 34 einen persönlichen Rekord auf. Er führt die Los Angeles Kings zu einem 5:4-Heimsieg im Spitzenspiel gegen Colorado Avalanche.
Kevin Fiala erzielte zuerst nach sieben Minuten in Überzahl das 2:0 für die Kings – mit einem Sonntagsschuss aus dem Handgelenk am Samstagabend. In der 53. Minute doppelte Fiala zum 5:3 nach und stellte damit den Sieg von L.A. sicher. Zum siebten Mal in dieser Saison gelangen Fiala zwei Tore im gleichen Spiel – und zum fünften Mal seit Februar.
34 Goals gelangen Fiala in einer NHL-Saison noch nie. Vor drei Jahren erzielte er für Minnesota Wild 33 Tore.
Sogar schon etwas zu feiern vor Beginn der Playoffs hatten die Winnipeg Jets und Nino Niederreiter. Winnipeg setzte sich in Chicago 5:4 nach Penaltyschiessen durch und sicherte sich den Qualifikationssieg in der Western Conference. Niederreiter leitete mit seinem 17. Saisontor zum 1:2-Anschlusstreffer in der 32. Minute die Wende ein.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Liverpool fürchtet trotz Meisterschaft die Konkurrenz – welche Stars jetzt kommen sollen
In Liverpool dürfte der Erfolg auch zwei Tage nach dem definitiven Gewinn der 20. Meisterschaft noch gefeiert werden – die Verantwortlichen der Reds sind aber bereits auf der Suche nach Spielern, die das Team weiter verbessern könnten.
Am Sonntag sicherte sich Liverpool die 20. Meisterschaft der Vereinsgeschichte – und zwar auf souveräne Art und Weise vier Runden vor Schluss. Man könnte also meinen, dass die Verantwortlichen mit dem Kader zufrieden sein können. Zumal die Superstars Mohamed Salah und Virgil van Dijk, deren Verträge im Sommer beide ausgelaufen wären, beide um weitere zwei Jahre gebunden wurden.