Sport
Olympia 2024

Olympia Paris: Nicola Spirig über Triathlon-Medaille von Julie Derron

Julie Derron Nicola Spirig
Freudige Begegnung: Julie Derron (links) und Nicola Spirig.Bild: srf

«Nicola, kann man schlafen?» – Derron feiert Silber mit Vorbild Spirig

Nicola Spirig ist schon während des olympischen Triathlons zuversichtlich. Tatsächlich gewinnt Julie Derron am Ende Silber – und damit eine Olympiamedaille wie ihr Vorbild. Im Ziel treffen sich die beiden Zürcherinnen.
31.07.2024, 12:1131.07.2024, 13:40
Mehr «Sport»

Julie Derron schwebt auf Wolke sieben. Wenige Minuten vorher hat sie im Olympia-Triathlon in Paris die Silbermedaille gewonnen. «Unglaublich» sei dies, sagte die 27-jährige Zürcherin in einer ersten Reaktion.

Nun erscheint sie in der Mixed Zone ein zweites Mal beim SRF – wo auch Nicola Spirig auf sie wartet. Sie wurde 2012 in London Olympiasiegerin, vier Jahre später in Rio de Janeiro gewann sie die Silbermedaille. Spirig ist ebenfalls Zürcherin und kennt Derron sehr gut.

Gold medalist Cassandre Beaugrand of France, left, and Silver medalist Julie Derron of Switzerland, right, react at the finish area during the women's triathlon competition at the 2024 Paris Summ ...
Geteilte Freude: Olympiasiegerin Cassandre Beaugrand (links) und Julie Derron.Bild: keystone

«Wer hätte das geglaubt?!», ruft Derron, als sie Spirig sieht. «Ich!», antwortet die 42-Jährige, umarmt Derron, und die entgegnet: «Ja, ich auch. Aber ausser uns …» Mehrere Jahre lang trainierte das Duo gemeinsam.

Lob des Trainers
«Das war ein absolut perfektes Rennen von Julie», sagte Brett Sutton, der legendäre Triathlon-Trainer. «Das war heute das Rennen ihres Lebens.»

Zuletzt holte sich Julie Derron in St.Moritz im Höhentrainingslager den letzten Schliff. Spirig besuchte sie dort und was sie sah, stimmte sie optimistisch. «Ich sah ihre letzten Trainings und es waren die gleichen, wie ich sie vor London machte. Ich sah, wie fit sie ist.» Sie gönne Derron den Erfolg «mega, mega», denn sie wisse, wie viel Arbeit hinter der Medaille stecke.

Derron bezeichnete Spirig im SRF-Interview als ein Vorbild. «Es war definitiv eine grosse Hilfe auf dem Weg zu dieser Medaille, dass ich von ihr lernen konnte, wie sie Dinge angeht und umsetzt.»

Die erfolgreiche Vorgängerin hatte auch Tipps auf Lager. «Nicola, kann man schlafen?», gab Derron eine Frage der Reporterin weiter. Die Antwort der Olympiasiegerin 2012: «Nicht allzu viel, aber das macht nichts …»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2024 in Paris
1 / 100
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2024 in Paris
Die Französin Marie Oteiza wählt im Modernen Fünfkampf eine eher weniger elegante Variante des Absteigens vom Pferd.
quelle: keystone / mosa'ab elshamy)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kletterer klammert sich ganze Nacht an Steilwand fest – Rettung kommt in letzer Sekunde
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Das Tor ist fast zugepanzert»: Lobeshymnen für Yann Sommer nach Wunderparaden
    Yann Sommer steht mit Inter Mailand weiterhin an der Spitze der Serie A – nach dem 2:1-Sieg gegen Udinese wird er in Italien für seine Glanzreaktionen gefeiert.

    Da war er wieder einmal, dieser Yann Sommer, den die Fans der Schweizer Nationalmannschaft nur zu gut kennen. Der 36-jährige Goalie, der das Nati-Tor bis zur EM im letzten Sommer 94 Mal hütete, reagierte in der Nachspielzeit des Spiels zwischen seinem Inter Mailand und Udinese bei einem Schuss aus nicht einmal fünf Metern hervorragend und hielt so den 2:1-Sieg fest. «Punktefänger Sommer», titelte die «Gazzetta dello Sport» und lobte den Schweizer für «zwei Wunder».

    Zur Story