Sport
Schaun mer mal

Traumkonter! Servette-Tor geht um die Welt

Servette-Traumtor geht um die Welt – auch Franck Ribéry und Douglas Costa gefällt das

06.11.2018, 08:3606.11.2018, 09:22

Es war der perfekte Konter, Highspeed-Fussball vom Feinsten: Die Balleroberung in der eigenen Platzhälfte, ein Tunnel, dann sieben Stationen mit höchstens zwei Ballberührungen und schon zappelte der Ball im Netz. Das zweite Tor von Challenge-Ligist Servette beim 3:0-Sieg gegen Schaffhausen durch Sébastien Wüthrich war wahrlich eine Augenweide. 

Die Swiss Football League stellt das Video des Traumtors am Montag auf Twitter – und sofort verbreitet es sich in Windeseile im Netz. Alleine auf der Instagram-Seite von «433» wurde das Video bisher 3,8 Millionen Mal angeklickt. Gefallen hat der Treffer auch Juve-Flügel Douglas Costa und Bayern-Wirbelwind Franck Ribéry, wie Servette erfreut feststellt. Die beiden wären wohl auch gerne in die Traum-Kombination involviert gewesen ... (pre)

Auch Servette ist dabei! Diese Klubs wurden schon Schweizer Meister

1 / 17
GC, Basel und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Meister
Grasshopper Club Zürich: 27-mal Meister, zuletzt 2003.
quelle: keystone / paolo foschini
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Skeletor82
06.11.2018 09:14registriert Juli 2017
Ach Servette, Dein Name gehört sowas von in die Super League. Weiter so!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Yakari
06.11.2018 08:51registriert Januar 2016
Geile Kiste und nächste Saison hoffentlich wieder erstklassig. 👏
00
Melden
Zum Kommentar
7
Skistar Kilde sagt, mit dieser Massnahme könnte man die meisten Stürze vermeiden
Aleksander Aamodt Kilde plant in der Olympiasaison sein Comeback, kann aber weiterhin keinen genauen Fahrplan nennen. Der langjährige Konkurrent von Marco Odermatt sagt: «In der linken Schulter fehlen noch immer 20 Prozent».
Atomic muss die traditionelle Präsentation seiner Weltcup-Stars in Salzburg heuer mit einem Stimmungskiller beginnen. Der im September in Chile nach einem Trainingssturz verstorbene italienische Speedspezialist Matteo Franzoso stand bei der Skimarke unter Vertrag. Anstatt mit einer Schweigeminute erinnert man sich des 25-Jährigen mit einem lang anhaltenden Applaus. Atomic-Renndirektor Christian Höflehner erzählt, Franzoso sei ein ganz spezieller Athlet gewesen, stets gut gelaunt.
Zur Story