Nashvilles Verteidiger P.K. Subban gilt als einer der populärsten Spieler der NHL. Der TV-Sender NBC hat ihm deshalb eine eigene Doku-Serie gewidmet: «The P.K. Project». Sie zeigt den Menschen hinter dem Eishockeyprofi und die Personen in seinem Umfeld. Der Trailer für die neuste Episode dreht sich um Subbans Mutter Maria – und wie engagiert sie an einem Spiel mitfiebert:
Folge 1: «Uncle P.K.» besucht seine Familie in Ontario, wo wir lernen, dass seine Freundin Lindsey Vonn von allen nur «L.V.» genannt wird.Video: YouTube/NBC Sports
Folge 2: Subban probiert Nashvilles schärfstes Poulet.Video: YouTube/NBC Sports
Ein Ausschnitt aus dem All-Star-Special: P.K. interviewt als Moderator seinen Teamkollegen Roman Josi.Video: YouTube/NBC Sports
Wenn du 54 Minuten Zeit hast: P.K. Subbans «All Star Special».Video: YouTube/NBC Sports
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Deutlich mehr Zuschauer als die Super League: So stark sind die SRF-Quoten bei der Heim-EM
Die Gruppenphase der Europameisterschaft in der Schweiz ist vorbei. Zeit für ein Fazit, wie gut die EM im TV verfolgt wird. Im Vergleich zur Super League der Männer sind die Quoten beim SRF deutlich besser.
Die Fussball-Europameisterschaft der Frauen übertrumpft die Super League der Männer. Dies zeigen Zahlen der Zuschauer beim SRF. Im Schnitt schauten die Spiele der Europameisterschaft vom 2. bis 8. Juli über eine Viertelmillion Menschen – und damit etwa dreimal so viele wie ein durchschnittliches Spiel der Super League beim Schweizer Fernsehen, welches in der Regel am Samstagabend ab 20.30 Uhr über den Bildschirm flimmert. Diese Spiele schauten in der letzten Saison im Schnitt 88'000 Menschen.